Mitglied inaktiv
Guten Morgen Dr. Bluni, ich muß nun schon wieder eine Frage an sie stellen. Und zwar hab ich am Montag einen Termin beim FA und mich würde interessieren, ob man da schon eine EileiterSS ausschließen kann, oder ob die SS noch zu jung ist. Ich müßte dann in der 5.SSW (4+4 oderso) sein. Beim letzten mal war ich in der SSW5+1 und der FA sagte alles sei i.O. aber eine RisikoSS aufgrund der Blutungen die ich vorher hatte. Als ich 5+6SSW wieder kam war es plötzlich eine EileiterSS. Mein Krümelchen kann doch nicht wieder in den Eileiter zurückgewandert sein, oder? Ich hoffe Sie verstehen meine Angst ein wenig. Wenn der SST positiv anzeigt, kann ich mir die SS nicht nur einbilden, oder? Falls es ein Windei sein sollte, hat man da auch SS Anzeichen? Viele Fragen ich weiß, aber ich hab angst, das es diesmal wieder nicht gut geht. LG Silvia
hallo Silvia, dass die werdende Mutter nach einer solchen Vorgeschichte beunruhigt ist, kann ich sehr gut verstehen, aber das Wiederholungsrisiko ist sicher nicht so hoch. Aus diesem Grund sollte nach Feststellung der Schwangerschaft dem regulärer Sitz und dem Verlauf in den ersten Wochen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dieses geht am besten per frühem Ultraschall und der Verlaufskontrolle des Schwangerschaftshormons, HCG . Hier lässt sich sehr schnell beurteilen, ob sie wohl regulär angelegt ist. In der 6. SSW ist eine Eileitereschwangerschaft meist noch nicht sicher zu diagnostizieren. Da eine Fehlgeburt immer auch ohne Symptome verlaufen kann, ist eher zu empfehlen, abzuwarten und bei Bestätigung des normalen Sitzes und Verlaufes sich auch darauf zu verlassen, dass es denn so bleibt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Silvia, bin zwar nicht Doc Bluni, kann Dir aber schon zwei Sachen beantworten. Ja, auch bei einem "Windei" hat man einen positiven Schwangerschaftstest und die üblichen, typischen SS-Beschwerden. Und zwar die ganze Zeit, bis zur Ausschabung. Ich weiß das leider aus eigener Erfahrung (missed abortion in der 9. Woche vor einigen Jahren). Auch eine Eileiter-SS macht einen positiven Schwangerschaftstest, denn auch hier wird HCG produziert. Es ist manchmal schwer, eine Eileiter-SS zuverlässig schon früh in der 6. Woche zu erkennen. Das geht wohl meist eher indirekt, weil man entweder schon eine Fruchthöhle IN der Gebärmutter sieht, oder eben nicht. Allerdings ist wohl auch eine Fruchthöhle noch keine absolute Garantie, dass die Frucht selbst nich trotzdem woanders sitzt. In der 7. Woche dagegen sollte wirklich schon der Embryo selbst samt Herzschlag zu sehen sein. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal gut verläuft. Immerhin ist auch nach Eileiter-SS die Wahrscheinlichkeit einer normalen SS immer noch viel höher als das Wiederholungsrisiko! Alles Liebe, Mimi