Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vorstufe der Menopause?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vorstufe der Menopause?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, mal eine Frage, die nichts mit SS oder Geburt zu tun hat. Ich bin 40 Jahre alt, habe ca. 5 Jahre mit Hormonbehandlungen zu tun gehabt, bis endlich unsere Tochter 2001 geboren wurde. In der Kinderwunschpraxis wurde mir damals gesagt, dass es gut sein kann, wesentlich früher in die Wechseljahre zu kommen durch die ganzen Behandlungen. Jetzt ist es so, dass mir seit ein paar Wochen nicht gut ist...ich schwitze unvermittelt, mir ist öfter am Tag so richtig schwindlig, ich habe das Gefühl, als ob ich IMMER Wasser eingelagert habe, nicht nur vor der Regel....Meine Haare fallen vermehrt aus und ich bin furchtbar gereizt, sodass ich mich wirklich selbst nicht mehr leiden kann. Hinzu kommt Herzrasen - das alles aber nicht ständig, sondern mehrmals am Tag... Alles in allem gehts mir nicht gut. Was mich auch sehr stört, ist, dass ich schon nach kurzen Wegen zu Fuss oder mit dem Rad absolut "schwach" bin...manchmal muss ich mich direkt ein wenig hinlegen. Ich kenne sowas von mir gar nicht...deshalb nervt es noch viel mehr :-((( Meine Regel habe ich ziemlich pünktlich, aber immer kürzer. Meist ist schon nach 1 Tag Schluss, nur Schmierblutungen habe ich dann noch etwas länger. Bisher habe ich die Zeit des Eisprungs sehr gut (zu gut) gespürt. Davon merke ich seit ca. 3 Monaten auch nichts mehr. Kann es denn sein, dass ich schon in der Vorstufe der Menopause bin? Und was kann dagegen getan werden? Danke schon jetzt für die Beantwortung, Gruß, Karin P.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Karin, auch, wenn bei einer Frau mit 40 Jahren sich schon mal Symptome der Wechseljahre (verlängerter Zyklus, Herzrasen, Depressivität, Lustlosigkeit, Hitzewellen u.a.) einstellen können, ist es für dieses Alter sicher ungewöhnlich. Zunaechst einmal ist es hier ratsam, auch andere Ursachen, wie z.B. eine Unterfunktion der Schilddruese auszuschliessen und ggf. nach dem Blutbild zu schauen. Wenn sich aber ein vorzeitiges Eintreten der Wechseljahre abzeichnet, dann ist es fuer Sie sinnvoll, mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ueber die Therapieoptionen zu sprechen. Dieses koenenn neben einer gesunden und sojareichen Ernaehrung, Sport. ggf. Verzicht auf Nikotin, auch zunaechst nur pflanzliche Praeparate, wie Traubensilberkerze, Moenchspfeffer etc. sein. Wenn dieses nicht weiterhilft bliebe die eine Alternative mit einer Medikamentengruppe, die sonst bei Depressionen eingesetzt wird, wobei man den Nebeneffekt nutzt und am Ende ggf. auch eine zeitlich limitierte Behanldung mit Hormonen, wobei hier immer auch die Risiken abgewogen werden muessen. Am besten stimmen Sie sich mit den Aerzten vor Ort dazu ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.