Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen, welche Untersuchungen bei einer Vorsorgeuntersuchung von der Krankenkasse gezahlt werden. Urin, Blutdruck und Gewicht kontrollieren ist klar, aber was ist mit einem Abstrich bzw. wenn der FA nachschaut ob der Muttermund ok ist... LG Dani
hallo, mit der Bezahlung im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung ist es bei der Schwangerschaft ähnlich, wie bei anderen Leistungen: es gibt hier klare Budgets, die man nicht überschreiten kann, so dass man eben hier nicht jede Leistung einzeln bezahlt bekommt. Im Rahmen des Budgets für die Schwangerschaft sind die in den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehenen Untersuchungen, sowie die sich aus einer bestimmten Notwendikeit ergebenden Folgeuntersuchungen meist im Rahmen dieser Budgets abgedeckt. Die interessierte Schwangere kann in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen ist. Die Adresse ist http://www.medical-text.de/abrechnungebm/richtlinien/mutter/richmu01.htm Eine gynäkologische Untersuchung ist bei Beginn der SChwangerschaft mit einem Chlamydienabstrich vorgesehen. Gegebenenfalls kann der Frauenarzt oder Frauenärztin dann noch nach Bakterien & Pilzen schauen und den ph-Wert bestimmen. Auch sollte ein aktueller Krebsabstrich vorliegen. Ist der weitere Verlauf unauffällig und liegt kein Risiko vor (z.B. Zustand nach Frühgeburt oder sehr frühem Blasensprung)und es gibt keine vorzeitigen Wehen, sind weitere gynäkologische Tastuntersuchungen nicht vorgesehen, auch wenn dieses schon lange in Deutschland tägliche Praxis ist. VB