cookie77
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hab damals in die Praxis, in der ich jetzt bin, wg.KiWu gewechselt. Ich bin auch nach nicht all zu langer Zeit mit Clomifen schwanger geworden und war sehr glücklich und zufrieden darüber. Nun mache ich mir aber manchmal Gedanken, weil ich von diesem Arzt noch NIE vaginal untersucht worden bin. Es wurde immer nur US, erst vaginal, dann über den Bauch gemacht. Es wurde einmal Blut abgenommen, jedesmal Gewicht und Blutdruck gemessen und eine Urinprobe ausgewertet. Ich bin jetzt sehr verunsichert, da bei meinen Bekannten der ph-Wert getestet und vaginal untersucht wird. Vor allem, weil ich 2010 eine Konisation und danach eine Stenose hatte, was der Arzt auch weiß. Ist die Untersuchung ausreichend? Vergesse den Arzt jedesmal persönlich zu fragen und möchte ihm auch nicht auf den Schlips treten. Vielen Dank im vorraus und allgemein DANKE; Sie haben mir mit ihren prompten und kompetenten Antworten schon oft weitergeholfen! VG, cookie
Hallo, 1. bei Frauen ohne Besonderheiten und ohne Risiken für die Schwangerschaft ist mit der Feststellung der Schwangerschaft oder bei der ersten Eingangsuntersuchung eine solch vaginale Untersuchung vorgesehen. Danach ist dieses weder nach den geltenden Mutterschaftsrichtlinien, noch wird dieses von irgendwelchen Fachgesellschaften empfohlen. Wenn diese vaginale Tastuntersuchung im Vierwochenabstand - als Relikt aus den frühen 70er Jahren, als noch jede Untersuchung bezahlt wurde - auch in Deutschland immer noch ein geradezu heiliges Ritual ist, kann ich Sie beruhigen, dass dieses auf dem Planeten Erde nur die deutschen Frauenärzte betreiben, ohne, dass dadurch der Schwangerschaftsverlauf besser wäre oder die Frühgeburtenrate reduziert würde. 2. anders ist es, wenn eine Frau ein Risiko für eine Frühgeburt mit sich bringt, wie nach Konisation. In dem Fall kann es geboten sein - und das entscheidet selbstverständlich jeder Arzt für sich selbst - zumindest um die 22.SSW nach de Gebärmutterhalslänge und im weiteren Verlauf nach Frühgeburtsbestrebungen zu schauen. Stimmen Sie sich dazu deshalb doch bitte vor Ort mit Ihren Ärzten ab. Liebe Grüße VB
cookie77
...ich wollte nurnoch anmerken, dass ich diese Woche in die 19.ssw komme, falls das für meine Frage eine Bedeutung hat... VG c,
Ähnliche Fragen
Lieber Hr.Dr.Karle! Seit Ende November plage ich mich nun mit Leukos im Scheidenabstrich- Fluomizin und Dalacin vaginal folgte. Mitte Dezember wieder brennen Scheide- Abstrich ergab E coli und Enterococcus faecalis. Beginn Fluomozin 6 Tage. Kontrollabstrich 30.12- E coli, Enterococcus faecalis und Streptokokken. Zwar weniger als vor Fluomizin a ...
Danke für ihre Antwort! Was heisst behandlungswürdige Infektion unterscheiden zu einer symptomlosen Besiedelung? Ich hatte ja ein brennen vor 3 Wochen. Dies ist jedoch jetzt weg. Wieso war am 10.12 alles ok im Abstrich, am 19.12 schon E coli und Enterokokken und am 30.12 noch obendrauf Streptokokken? Es wird immer mehr. Ich habe gelesen das dies al ...
Lieber Herr Dr. Karle, Ich bin in der 21. Ssw und habe bereits ein Kind. Bei der letzten SS hatte ich ab der 20. Ssw vorzeitige Wehen, rezidiv. bakterielle Vaginosen und in Folge eine Cervixinsuffizienz ab der 29. Ssw. Es kam jedoch bei eingehaltener Bettruhe zu keiner Frühgeburt (Entbindung 37+3 Ssw). In dieser SS hatte ich nun letzte Woche ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Bei mir wurde sowohl im Vaginalabstrich, als auch Urethralabstrich, Lactobacillus Species (reichlich) festgestellt. Ansonsten sind die Abstriche unauffällig. Werden diese behandelt bzw habe sie eine pathogene Bedeutung? Bin in der 22. SSW. Mit freundlichen Grüßen, Theresa
Ich hab ein folgendes Problem. Rein rechnerisch müsste ich in der 20 SSW sein. Letzter GV war am 10.04.2022 Meine Tests sind alle negativ. Jedoch ist es so das ich gehört und gelesen habe das das Schwangerschaftshormon HCG ab der 12 SSW abnimmt und somit der Test negativ sein kann. Urintest, Ich teste schon von Anfang an alle waren negativ. Hab c ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich hatte im Oktober 2022 erstmalig einen Frühabort in der 7./8. SSW und bin direkt danach wieder schwanger geworden. Meine Frauenärztin verschrieb mir prophylaktisch Utrogest 200mg, welches ich einmal täglich vor dem Schlafengehen einführte. Ich hatte nie eine Gelkkörperschwäche o.Ä. und vermute, dass der Abort am Erbg ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin Anfang der 7. SSW und habe immer mal wieder leichte Blutungen gehabt, die allerdings innerhalb weniger Stunden wieder aufhörten. Heute auf dem Ultraschall zeigte sich ein Embryo mit Herzschlag, soweit scheint also alles gut zu sein 🙏 Ich nehme bisher wegen der Blutungen Progesteron. Verschrieben wurde mir Utroge ...
Hallo Herr Dr. Karle, wie finden Sie die Maßnahme, bei Z.n. Frühgeburt aufgrund von Zervixinsuffizienz und erneuter Schwangerschaft Progesteron vaginal prophylaktisch einzunehmen, auch nach der 12 SSW? Meine Frauenärztin sprach davon, da ich hier aber lange schon mitlese, ist mir so, als seien sie nach der 12 SSW kein Fan von. Ich freue ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, gestern war ich aufgrund starker Verdauungsprobleme (Verstopfung) und damit einhergehenden Kontraktionen bei der VU. Bei der vaginalen Untersuchung konnte meine FÄ den Kopf ertasten. Auch beim abdominalen Schall war dieser nicht mehr richtig ausmessbar. Der vaginale Schall ergab eine GMH-Länge von 3,7. Dieser ...
Guten Abend zusammen, heute möchte ich auch einmal eine Frage an Sie stellen, nachdem ich auch sonst viel hier im Forum gelesen habe. Bei mir wurde am Montag im vaginalen Abstrich E Coli (mit einem +) nachgewiesen. 2 Wochen zuvor hatte ich einen hefepilz, der mit Kadefungin 3 behandelt wurde. Nach der Pilzbehandlung wurde mein ph Wert sch ...