anna_johanna
Hallo Herr Dr. Bluni, wir möchten seit 2 Jahren ein Kind und ich habe Hashimoto. Seit knapp 1 Jahr ist es bekannt und wird therapiert (angefangen mit Thyroxin 25 + 200 Selen). Leider hatten wir nun schon die 2. Fehlgeburt innerhalb von 6 Monaten (bis Herzschlag 6. SSW gut entwickelt und jeweils kurz danach Fehlgeburt (etwa 6+2 / 6+4)... ). Wir haben große Angst, dass es wieder passiert und möchten alles möglich tun, um es zu vermeiden. Die psychische Belastung ist sehr hoch. Ich habe das Gefühl, dass sich meine Gynäkologin mit Hasimoto nicht so gut auskennt und bin aufgrund der Erlebnisse sehr verunsichert. Aktuell (12.09.) habe ich folgende Werte: TSH-Basal (supersens.) 1.92 mlU/l (Referenzbereich 0.25 - 2.50/ Vorwert: 2.52) FT4 1.25 ng/dl (Referenzbereich 0.90 - 1.50/ Vorwert: 1.13) FT3 3.30 ng/dl (Referenzbereich 2.40 - 3.90/ Vorwert: 2.98) Selen 115.9 (Referenzbereich 50 - 120/ Vorwert: 118.6) Meine Ärztin sagte immer um die 2.5 bei Kinderwunsch sei ausreichend, was ich bislang geglaubt hatte, mich aufgrund der 2. Fehlgeburt aber nun zweifeln lässt. Sie hat aber die Dosierung von L-Thyroxin auf meinen Wunsch von 50 auf 75 tägl. heraufgesetzt, weil man bei Kinderwunsch ja unter 1 sein soll, wie ich gelesen habe? Zusätzlich nehme ich 1 Tabl. Elevit (mit Jod) und 1 Tablette Selen 200 (alles jew. morgens nüchtern mit Wasser). Können Sie mir zu meinen Werten etwas raten? Sollten ergänzende Werte untersucht werden (Progesteron etc.)? Darf ich überhaupt elevit mit Jod nehmen? Herzlichen Dank und beste Grüße, Anna
liebe Anna, 1. eine konkrete Therapieempfehlung kann ich nicht aussprechen 2. jedoch die Empfehlung, dass eine solche Erkrankung in die Hand des dafür ausgebildeten Facharztes gehört. Und das ist bekanntermaßen nicht die Frauenärztin oder der Frauenarzt sondern der Facharzt für Innere Medizin in einigen Fällen auch der Nuklearmediziner oder der Endokrinologe. 3. mit einem dieser Ärzte sprechen sie dann über die optimale Einstellung der Schilddrüsen Funktion vor einer Schwangerschaft und die Ausgestaltung der Betreuung in einer Schwangerschaft mit eventuelle Anpassung der Medikation. 4. dessen ungeachtet kann es aber genauso gut sein, dass diese Schilddrüsenerkrankung nichts mit dem unerfüllten Kinderwunsch zu tun hat. Herzliche Grüße VB
anna_johanna
Lieber Herr Dr. Bluni, besten Dank für Ihre prompte Antwort. Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich komme gerade von meinem Termin bei meiner FÄ und bin total verunsichert. Ich habe in 06.23 einen kalten Knoten an der Schilddrüse gehabt, der operativ entfernt wurde und gutartig war. Die verbleibende Schilddrüsenseite hat eine Unterfunktion und Hashimoto. Mein TSH wurde dank 100er L-Throxin mit 1,67 zuletz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir um einen potentiellen Jodmangel meines ungeborenen Kindes und die Folgen Sorgen. Ich habe ca 2 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einmahme eines Folsäure-Kombi-Präparates begonnen, dies aber nach 12 Wochen abgesetzt, in dem Glauben, das erforderliche für mein Kind getan zu haben. Darin war auch ...
Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam. Ich mache mir nun ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun, gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft. Vielen ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden? Wie verhält es sich mit ...
Hallo, Ich hatte vor 2 Monaten einen KS mit T-Schnitt, das Kind starb kurz nach der Geburt. Emotional und körperlich geht es mir sehr gut, ich hab mit dem Tod abgeschlossen. Allerdings möchte ich direkt weiter machen und meinen Wunsch eines Kindes anstreben. Es belastet mich sehr stark die Wartezeit, weshalb ich von mir aus keine 12 Monate ein ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, bei meiner Schilddrüsenuntersuchung wurde ein Jodmangel festgestellt. Die Schilddrüse ist in Ordnung. Ich nehme aktuell Folio 1 Basic. Dort sind 150ug Jod enthalten. Reicht das aus? Leider habe ich keine genauen Werte da, könnte diese aber erfragen. Wir versuchen aktuell, schwanger zu werden und ich habe geles ...