Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

verschiedene Fragen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: verschiedene Fragen

xoxo257

Beitrag melden

Guten Tag, Wenn das Baby in der 36. Ssw noch immer in BEL ist, was werden dann die nächsten schritte sein? Ab wann wird man einen Kaiserschnitt andenken/planen? Wird immer ein Streptokokken-Test ein paar wochen von der Geburt gemacht? Oder erst direkt vor der geburt? Oder ist das generell nicht immer üblich? Ich glaube ich muss meinen arzt sonst darauf ansprechen, da er nie eine Gynäkologische Untersuchung macht, sondern immer nur fragt ob alles passt, oder ich irgendwas gemerkt habe das der ausfluss anders ist. Allerdings habe ich gelesen, das man eine Streptokokkeninfektion nicht unbedingt merkt, stimmt das? Sollte noch irgendetwas getestet werden vor der Geburt? Eine Frage habe ich noch, wird während der Geburt auf Toxoplasmose getestet? Oder auch nur auf Verdacht? Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. sofern das Kind die ganze Zeit so gelegen hat, wird die Chancen nach der 36. Woche unter 10 % sinken, dass dieses noch passiert. In dem Fall ist es ratsam, wenn sie über die Frauenärztin/Frauenarzt an die Frauenklinik zur Planung der Geburt überwiesen werden. Denn dort kann mit ihnen über die verschiedenen Optionen und die mit ihnen verbundenen Vor-und Nachteile, aber eben auch Risiken gesprochen werden. 2. ja, dieses wird in den Leitlinien so empfohlen. Ausnahme ist ein geplanter Kaiserschnitt. In dem Fall kann dieses entfallen. 3. ohne besonderen Grund wird weder in der Schwangerschaft noch um die Geburt herum auf dieser Infektion getestet. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.