Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

verkürzter Gebärmutterhals

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: verkürzter Gebärmutterhals

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor zwei Wochen (24.SSW) hatte mein Gynäkologe bei mir einen verkürzten Gebärmutterhals festgestellt. Er hatte sich wohl von der 21.SSW mit 5,1cm bis zur 24.SSW. auf 3,6cm verkürzt. Mein Gynäkologe hatte sich mit einer Untersuchung in einer Klinik abgesichert, ob evtl. eine Cerclage notwendig wäre. Diese wurde jedoch ganz klar abgelehnt. Alle weiteren Untersuchungen in der Klinik (Blut, Abstrich, Wehen) waren ohne Befund, also völlig unauffällig. Trotzdem wollten sie mich zur Beobachtung stationär aufnehmen. Nach einem längeren Gespräch durfte ich dann aber doch nach Hause, jedoch mit der Auflage strengster Ruhe und Liegen. Nach mehreren Berichten im Internet und einem Telefonat mit meiner Hebamme in den vergangenen Tagen bn ich mir jedoch nicht mehr so sicher, ob das bei mir momentan wirklich so schlimm ist, daß ich strenge Bettruhe einhalten muß. Wie mir nun bekannt ist, spricht man von einer Verkürzung erst, wenn es weniger als 3cm sind. Bin momentan etwas genervt, weil mich diese Liegerei auf unendlich viele Gedanken bringt und mich nachgrübeln lässt. Ausserdem habe ich höllische Schmerzen in der Hüfte vom seitlichen Liegen (Rückenlage geht nicht,da habe ich das Gefühl ich bekomme keine Luft). Ist das nun wirklich so bedenklich? Und wie genau muß ich diese strenge Bettruhe nehmen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung eine Risikoerhöhung für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt keine Rückschlüsse zu, außer, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn bekannt ist, ob Beschwerden, wie Kontraktionen oder vorzeitige Wehen vorliegen oder es Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide gibt. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden. In einigen Fällen hilft die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. 2. wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. Von hier aus lässt sich dieses für die persönliche Situation leider nicht einschätzen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni, erstmal vielen Dank für Ihre Antwort! Mein Frauenarzt, sowie die bereits aufgesuchte Klinik hatten anhand von Ultraschalluntersuchungen festgestellt, daß der Gebärmutterhals noch komplett verschlossen ist und sich auch kein Trichter gebildet hat. Desweiteren wurde eine Blutuntersuchung zwecks eventueller Entzündungswerte gemacht, aber auch da war alles in bester Ordnung. Ein vaginaler Abstrich wurde in der Klinik ebenfalls durchgeführt, von dem ich gestern Morgen die Nachricht bekam, daß auch da keine bakterielle Auffälligkeit festzustellen war. Zuletzt wurde ich noch an einen Wehenschreiber gelegt, um evtl. Kontraktionen festzustellen (bei Kontraktionen hätte ich die Klinik nicht mehr verlassen dürfen). Aber auch da war nicht eine Kontraktion in 40 Min. zu messen. Magnesium hatte mir mein Frauenarzt auch sofort verschrieben. Eine tägliche Dosis von 3x1Kapsel (magno sanol) nehme ich seither ein. Was beim Ultraschall noch zu sehen war, war daß das Köpfchen meines Kleinen auf den Gebärmutterhals drückt und auf die Blase. Wie ist das denn beim Sitzen? Kann ich mich nicht gelegentlich auch mal eine Weile hinsetzen, oder 5Min. in der Wohnung gehen? Oder drückt das dann auch zu sehr? Meine Hüftschmerzen werden immer schlimmer vom Liegen, obwohl wir schon ein Wasserbett haben, das sich dem Körper wirklich anpasst. Was wird in einer Klinik gemacht, wenn die Frauen solche Schmerzen vom Liegen bekommen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr,  mein Gebärmutterhals lag bei jedem Termin immer über 4,0 cm. Bin heute in der 21+5 ssw und heute lag mein Gebärmutterhals bei 3,77 cm also kürzer als die letzten Male.  Sind die Werte noch ok ? Mache mir nur bisschen Sorgen, warum es seit dem letzten Termin ( vor 3 Wochen) von 4,5 cm auf 3,77 mm gekürzt ist.  Deine Sch ...

Hallo Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 22.SSW (21+5) und habe bereits seit einigen Wochen des Öfteren am Tag einen harten Bauch, oftmals öfter hintereinander, dann ist wieder für mehrere Stunden Ruhe. Diese Kontraktionen sind nicht schmerzhaft, fühlen sich aber, vor allem weil ich recht schlank bin, sehr unangenehm an. Meistens verkrampft ...

Hallo Dr. Karle, ich danke Ihnen sehr für die vorherige Antwort:) Ich hab jetzt nochmal eine Frage. Und zwar habe ich hin und wieder ( jetzt tatsächlich häufiger) eine Art Druck/ Zwicken am Gebärmutterhals. Es tut nicht weh, aber kenne sowas ja nicht. Ich befinde mich jetzt in der 29 SSW und bei mir wurde noch nie der Gebärmutterhals gemessen. Ode ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich war heute zur Kontrolle meines verkürzten Gebärmutterhalses bei der Vertretung meiner Gynäkologin. Ich bin in der 35. SSW. Es wurde (wie immer) ein vaginaler Ultraschall gemacht. Nur hat die Vertretungsärztin den Ultraschallstab viel weiter und stärker eingeführt als meine Ärztin. Es war etwas unangenehm (das war e ...

Guten Tag dr Kalle  Heute bin ich 25+1ssw und habe nur noch ein gmh von 22mm wie hoch ist unsere Chance die Schwangerschaft noch weit zu bringen kann man mit so einem kurzen gmh bis mindestens 35ssw kommen ?? Ich hatte vor 5 Tage noch 33mm ich habe gerade ne Infektion der Blase die antibiotisch behandelt wird was ich ihnen gestern schon geschil ...

Guten Tag ! Ich habe eine Frage an Sie. Ich bin in der 23. Schwangerschaftswoche. In der 16. Woche war mein Gebärmutterhals 5 cm groß. In der 20. Woche war der Gebärmutterhals 2 cm groß. In der 22. Woche, nachdem ich Bettruhe eingehalten hatte, war mein Gebärmutterhals 3 cm groß. Heute, in der 23. Woche, ist mein Gebärmutterhals 2,5 cm groß. Ic ...

Guten Tag, ich befinde mich in der 26. SSW und bin gerade im Urlaub am Mittelmeer. Leider haben hier durch verschiedene Umstände leichte Wehen eingesetzt, sodass sich mein Gebärmutterhals von 4,5 auf 3,4 cm verkürzt hat (im Vergleich zu vor dem Urlaub). Ich soll mich nun möglichst Schonen,damit er nicht noch weiter verkürzt. Die letzten Tage la ...

Guten Tag Herr Karle, Ich bin aktuell in der 32+4 SSW und bei mir wurde eine Verkürzung des Gebärmutterhalses auf 2,5 cm festgestellt. Ich habe häufig ziehende Schmerzen im Unterleib, vor allem abends und nachts. Der Kopf meines Babys liegt dauerhaft tief im Becken, was mir zusätzliche Sorgen bereitet. Am Montag war ich bei meiner Frauenä ...

Hallo zusammen, aktuell geht es mir nicht so gut. Ich bin jetzt in der 24+6 SSW seit 2 Wochen im Krankenhaus. Bei mir wurde in der 16 SSW eine cerglace gemacht. Dies hielt nur bis zur 22+1, deswegen wurden ich erneut ins KH eingeliefert. Habe meine zweite cerclage erhalten und paar Tage später ein Pessar Ring. Mein Gebährmutterhals ist seit 2 W ...

Hallo, ich bin bei SSw 32+6 und habe eine Zervixinsuffizienz seit 20. SSW. Wir waren wochenlang jetzt im Bereich 20-25mm, seit gestern sind wir unter 20mm. Es wurden erst 12mm und nach Lageänderung 18-20mm gemessen. Das Köpfchen ist gut tastbar und liegt sehr tief. Meine FA wirkte besorgt.    a) Muss ich damit rechnen, dass das Baby aufgrund ...