Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

verkürzter Geb.-hals in SSW33 Dr. Bluni: Noch eine Frage

hipp-brandhub
Frage: verkürzter Geb.-hals in SSW33 Dr. Bluni: Noch eine Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo H. Dr. Bluni, danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte lange Zeit einen pH-Wert von 5 (nun aber bei 4,4). Außerdem wurde eine Streptokokken-Infektion festgestellt. Kann diese Infektion zu den vorzeitigen Wehen geführt haben ? Bei der Kontrolle am Mittwoch waren die Wehen deutlich zurückgegangen, aber ansonsten keine Veränderung am Mumu und Gebärmutterhals. Muss ich denn wirklich den ganzen Tag liegen, oder kann ich auch mal eins, zwei Stunden sitzen. Wie gefährlich ist Autofahren (ich fühle mich jetzt schon total eingesperrt, und wenn ich mir vorstelle noch 4 Wochen zu Hause liegen zu müssen...). Danke vorab für Ihre "Prognose" (soweit möglich :-) Romance


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Romance, die genannten Keime, die hier meist ß-hämolysierende Streptokokken der Gruppe B sind, haben nicht nur in der Schwangerschaft eine klinische Bedeutung. Hier stehen sie auch im Verdacht, vorzeitige Wehen und frühzeitige Blasensprünge zu begünstigen. Die B-Streptokken finden sich wohl bei etwa 30% der Schwangeren und sie können bei den Neugeborenen zu schweren, vital bedrohlichen Infektionen führen. Dennoch wird nicht empfohlen, bei allen Schwangeren nach diesen Keimen zu suchen. Diese Streptokokken sollten, wenn man sie nachweist, antibiotisch behandelt werden, auch schon vor der Geburt. Unter der Geburt sollte man diese intravenös behandeln, da man hierdurch zu einer deutlichen Senkung der schweren Lungeninfektionen führen kann. Nach einer persönlichen Information von Herrn Prof. Dr. Petersen besteht während der Schwangerschaft nach erfolgter antibiotischer Therapie, aber dennoch persistierender B-Streptokokken und Beschwerdefreiheit der Patientin, keine Notwendigkeit zur Dauertherapie. Das Vorgehen sollte vor Or besprochen werden. Findet sich bei einer Schwangere eine Verkürzung des Gebärmutterhalse, ist neben dem Ausschluss einer Infektion die Beurteilung der Länge des Gebärmutterhalses wichtig und die Frage, ob die Frau Beschwerden/Wehen hat und wie der weitere Verlauf aussieht. In vielen Fällen reicht es hier sicher aus, Magnesium zu verordnen und zu körperlicher SChonung (kein Verkehr, kein Sport),aber meist nicht strenge Bettruhe oder nur Liegen zu raten. Dieses kann aber nur inviduell entschieden werden. VB VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich weis nicht genau wie ich es beschreiben soll. Ich habe oft wenn ich mich hinlege (am liebsten auf die linke Seite natürlich) aber auch ab und zu beim sitzen auf der Arbeit etc. ein komisches Gefühl. Es ist schwer zu beschreiben. Es fühlt sich an als würde für 2 schläge der Puls oder der Herzschlag am Hals "klopfen". Ich spür es imme ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Vielen Dank für ihre Zeit. Ich habe folgendes Problem. Ich habe keinen richtigen Schnupfen, allerdings immer mal wieder Schleim in der Nase. Dieser rutscht runter in den Hals und sammelt sich dort an. Es ist ziemlich unangenehm, da ich die ganze Zeit das Gefühl habe es steckt etwas im Hals. Da ich in der 38 Woche schwange ...

...ich hatte es bislang so verstanden, dass Zwillinge um die 37.SSW kommen sollten, deshalb die o.g.Fragen, wie ich nun die 36.SSW gestalten sollte.

Mit ist was ganz blödes passiert. Eben gab es feldsalat und dieser ist mir in den rachenraum und dann hab ich gemerkt das dieser durch die nasengönge gegangen ist. Eben beim schnäuzen ist dann etwas von dem salatblatt rausgekommen. Weiß nicht ob ich noch mehr davon in der Nase habe. Jetzt brennt mir etwas die Nase. War mit öl und salz und pfeffer g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin jetzt 10. SSW und strecke mich jede morgen ein paar Mal. Dabei spanne ich auch den Bauch und Unterleib an. Kann das gefährlich sein oder kann sich dabei die Nabelschnur um den Hals wickeln? Ist es gefährlich, wenn sich die Nabelschnur so früh um den Hals wickelt? Lg und danke für die Antwort Sonja

Guten Tag, seit gestern sind an meiner linken Halsseite die Lymphdrüsen geschwollen und tun bei Druck (also wenn ich daran komme, drauf drücke) weh. Erkältungssymptome habe ich keine. Keine Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Schnupfen oder Fieber. Sollte ich diese Sache abklären lassen oder abwarten was sich entwickelt? Habe etwas von Toxosp ...

Guten Tag, ich hab seit ein paar Wochen jeden Tag das Problem das meine Nase so trocken ist das ich schlecht Luft bekomme (immer nur wenn ich sitze oder liege). Ich bin in der 29 ssw und es ist meistens nach ein bis zwei Stunden wieder weg wenn ich die Nase feucht halte. Was könnte das sein?

Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Ich habe seit Anfang des Monats (Januar) einen angeschwollenen Lymphknoten linksseitig im Hals, es hatte damals mit Heiserkeit und trockenem Hals angefangen und diese wurde im Laufe innerhalb einer Woche besser, ich hatte das Gefühl das ich krank werde aber wurde es Gott sei Dank doch nicht. Den geschwolle ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich hatte letzte Woche in der 25 SSW einen Frauenarzttermin. Mein Sohn lag in BEL. Im 3D-Ultraschall hat man gesehen das ihm die Nabelschnur um den Hals un ddas Handgelenk lag. Mein Frauenarzt meinte das die Schnur locker um den Hals liegt und das manchmal vorkommt, da kann man nix machen. Er hat mir nicht das Gefüh ...

Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 18 ssw (17+4). Es ist schon seit Jahren bei mir so, dass ich Probleme mit den Nasennebenhöhlen habe und dadurch ständig verschleimt bin. Nun ist aber seit ein paar Wochen neu, dass ich (bisher vllt schon sechs Male) morgens aufwache und dann würgen muss. Es kommt dann nur Schleim hoch, wobei auch B ...