Mitglied inaktiv
Hallo, ich vertrage definitiv die Pille nach meinen zwei Geburten nicht mehr ( Übelkeit, starke Migräne, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Angstzustaände ). Dies alles verschwindet nach Absetzten der Hormonpräperate ( ich hatte nach der 1. Geburt Implanon, welches ich aber nach einem halben Jahr wegen o.g. Diagnosen wieder entfernen lassen mußte ) Nach der zweiten Geburt habe ich nun zuerst Cerazette bekommen und dann Belara, aber bei beiden Präperaten setzten o.g. Nebenwirkungen wieder ein. Ich möchte nun keine Hormonpräperate mehr nehmen und mir auch nicht die Kuperspirale setzen lassen. Nun meine eigentliche Frage : Ich überlege nun mir einen Verhütungscomputer anzuschaffen. Da ich immer sehr vorsichtig bin und definitiv keine Kinder mehr haben möchte, würde ich nun gerne wissen, ob es Geräte gibt, die zu empfehlen sind ( Persona soll ja nícht so sicher sein was Verhütung betrifft ). Ich überlege nun zwischen Cyclotest 2 plus und Lady-Comp ( welcher ja einen Preis hat, bei dem einem die Tränen kommen ;o)). Gibt es noch andere Computer, oder ist einer davon zu empfehlen ? Wenn ja welcher ? ( evtl. auch Erfahrungsberichte ). Ich wäre wirklich über Ihre / Eure Meinung sehr sehr dankbar. LG Nicole
hallo, die genannten Zykluscomputer besitzen selbstverständlich nicht die Sicherheit einer Pille oder einer Spirale, sondere eher die eines Kondoms. Wenn Sie sich damit anfreunden können und einen regelmäßigen Zyklus haben, kann dieses eine Möglichkeit sein, wobei Sie dieses immer persönlich mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin besprechen sollten. Ein spezielles Gerät ist hier nicht zu empfehlen, aber in der Zeitschrift Warentest: STiftung Warentest von August 2000 gibt es einen Bericht über die verschiedenen Zykluscomputer. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich wollte die ersten 2 Jahre unserer Ehe auch kein Kind, habe deshalb mit dem Cyclotest verhütet und es ist nichts passiert. Das Gerät zeigt ja auch dann lieber "Fruchtbar, bitte verhüten" an, wenn es sich nicht sicher ist.. So war es bei mir auch mal. Er hat mir an einem eigentl. unfruchtbaren Tag "Fruchtbar" angezeigt und ich dachte was ist denn jetzt los?? Hab mich schon nicht so wohl gefühlt und 2 Std. später hatte ich Fieber. Das hat mich dann erst recht von der Sicherheit des Cyclotest überzeugt :-) Das Dumme ist halt nur dass man dann am Anfang bis zu einem halben Jahr mit Kondom verhüten muss bis der Computer deine Durchschnittstemp. gespeichert hat. Aber ich denke das ist zu schaffen! Also ich war immer sehr zufrieden mit dem Cyclotest, und unser Sohn kam damals als absolut geplantes Wunschkind gleich beim 1.Versuch zustande ;-) HOffe ich konnte Dir etwas helfen. Gruss Tabi (22.ssw)