mieb
Hallo Dr. Bluni, ich habe im August mein 2. Kind geboren. Vor und zwischen den SS habe ich mit der Pille verhütet. Das kommt nun für mich nicht mehr in Frage. Ich hatte immer das Gefühl ich vertrage sie nicht mehr. Ich habe mit meiner Frauenärztin schon einmal über die weitere Verhütungsmethode gesprochen und auch das Internet durchforstet. Es sind einige Fragen offen geblieben... Was wünsche ich mir von der Verhütung: - Höchster Schutz vor SS - Keine Hormone Am sympathisten ist mir die Kupferkette. Ich finde jedoch unterschiedliche Angaben zum Pearl Index. Wie ist er denn nun wirklich? Ist der PI höher als bei der Kupferspirale? Was sind die Kosten (ca.)? Ein Gedanke stört mich an der Verhütung mit Kupfer: Dass es zur Befruchtung kommen kann und sich das Ei nicht einnisten kann. Ist das so? Ich will dass sich da gar nix befruchtet ;-) Ich hoffe Sie können ein bisschen Licht ins Dunkeln bringen. Vielen Dank dafür! Natürlich wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten :-) mieb
Hallo, 1. was die Frage der Hormone angeht, so wird dieser Wunsch ja mit der Kupferkette erfüllt 2. einen sicheren Schutz vor Schwangerschaft bietet diese Methode ebenfalls: Das Maß für die kontrazeptive Sicherheit, der Pearl-Index (Anzahl der Schwangerschaften pro 100 Frauenjahre) wird laut Hersteller mit 0,1 (GYNEFIX 330) bis 0,5 (GYNEFIX 200) angegeben. Einschränkend ist hierzu anzumerken, dass sich aus den Studiendaten dieser Pearl-Index für die kleinere Variante nicht nachvollziehen lässt. Es lassen sich in den zu Grunde gelegten Studien hinsichtlich der Sicherheit oder Verträglichkeit keine klaren Vorteile gegenüber der Kupfer-Spirale erkennen. Die Kupferkette ist bedeutend teurer als herkömmliche Kupferspiralen. Eine konventionelle Kupferspirale ist im Handel für etwa 20 € zu haben. Für die Kupferkette liegt der Preis je nach Variante bei mehr als dem Sechsfachen gegenüber der Kupferspirale (GYNEFIX 200 bzw. 330: 129 €). Liebe Grüße, VB Quellen: VERHÜTUNG MIT GYNEFIX KUPFERKETTE, arznei-telegramm® 2015; Jg. 46, Nr. 2 WILDEMEERSCH, D. et al.: Contraception 2002; 66: 237-41 Gynlameda: http://www.verhueten-gynefix.de WILDEMEERSCH, D.: Schreiben vom 7. Jan. 2015 WU, S. et al.: Contraception 2000; 61: 91-8 CAO, X. et al.: Contraception 2004; 69: 207-11
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich hatte leider vorletzte Woche nun die 2. Fehlgeburt in Folge (beim ersten Mal war bei 8+4 kein Herzschlag und nun ein Abgang in der 6. Woche- Schwangerschaft war nur im Urin und im Blut nachweisbar). Eine Ausschabung war dieses Mal zum Glück nicht notwendig. Mein Frauenarzt empfiehlt, bis zur nächsten richtigen Re ...
Guten Abend, mein Mann und ich hatten Samstagabend Geschlechtsverkehr. Zuvor habe ich um 22 Uhr meine Minipille (desogestrel Aristo) genommen. Ab 4 Uhr in der Nacht begann mein Magen Darm Infekt, der bis gestern Abend (Dienstag) anhielt. Ich hatte starkes Erbrechen und sehr häufigen und starken Durchfall. Sobald ich geschlafen habe, hatte ich z ...
Lieber Herr Dr. Karle, Kurz zu mir: Ich bin 28 Jahre alt (rauche nicht, keine Kinder), habe 13 Jahre lang die Pille Belara genommen. Ich bin nun vor 6 Wochen auf die östrogenfreie Pille Desogetrel Aristo (Da ich die Belara als zu stark empfunden habe) umgestiegen und wollte Sie fragen, ob ich alles richtig mache: Ich habe die letzte Pille Nr ...
Guten Morgen, Ich muss mich heute leider an sie wenden da ich total panisch reagiere... Mein logischer Verstand funktioniert nicht mehr. (Ich hatte eine traumatische Schwangerschaft). Zu meiner Frage: ich verhüte mit der Pille und habe die Einnahme im letzten Monat verlängert. 1.1 hatten wir Sex am 2.1 die letzte Pille dann Pause bis zum 7.1 neu ...
Ich bin seid 5 Tagen überfällig. Ich habe im Januar die Pille abgesetzt und stattdessen eine Kupferspirale. Mein Zyklus war relativ regelmäßig seitdem, mit zwei kleinen Verschiebungen. Jetzt habe ich seid fünf Tagen weißlichen Ausfluss statt meiner Periode und zudem ab und zu Übelkeit und Schwindel. Bin ich vielleicht schwanger? LG
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich hatte 2016 eine Eileiterschwangerschaft im rechten Eileiter. Dieser wurde mir operativ entfernt. 2017, nach der Geburt meines 4.Kindes, wurde eine 6cm große Zyste auf dem linken Eierstock entdeckt- der Eierstock+Eileiter wurden daraufhin auch operativ entfernt. Meine Periode habe ich seitdem immer pünktlich u ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, derzeit habe ich eine Infektion mit Ringelröteln, mit denen ich mich bei meiner Tochter ansteckte. Ich bin aktuell nicht schwanger und werde auch bald sicher meine Periode bekommen. Jedenfalls planten wir, ab dem nächsten Zyklus, die Verhütung weg zu lassen für eine erneute Schwangerschaft. Nun frage ich mich, ob ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage rundum die Verhütung mit der Pille, da mein Frauenarzt derzeit im Urlaub ist. Es ist sehr dringend, deshalb würde mich eine Antwort sehr sehr erleichtern. Ich verhüte mit der Pille, welche ich jeden Abend um ca 22:00 (manchmal 22:30 -23:00) einnehme. Gestern habe ich nach der Einnahme um ca. 23:00 sehr weichen St ...
Guten Tag, Dr. Karle, meine Tochter ist nun 5 Monate alt und ich stille noch voll. Eine Stillpille habe ich bisher nicht genommen, wir haben vor der Schwangerschaft und bis jetzt auch mit Kondom verhütet. Ich habe aber aufgrund des Eisprungs immer große psychische Probleme. Ich leide sehr stark unter Stimmungsschwankungen, sobald meine Periode da i ...
Hallo, Herr Dr. Karle, vielleicht ist das eine Frage für Psychologen, aber ich hoffe, Sie können mir dennoch helfen. Ich habe vor sieben Wochen mein zweites Kind bekommen und bin überglücklich mit meinen Kindern. Wir haben sechs Wochen gewartet, und danach hatten wir geschützten Geschlechtsverkehr. Jetzt habe ich jedoch plötzlich Unterbauchs ...