MamasTraum
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin 37 Jahre alt und habe einen 4-jährigen Sohn. Seitdem versuchen wir noch ein Geschwisterchen zu bekommen allerdings bislang vergebens. Mein Mann und ich haben schon alle uns bekannten Untersuchungen gemacht wie Bauchspiegelung usw. Bei uns beiden ist wohl alles ok. Bei mir wurde nur eine Adenomyose festgestellt. Die ich seit Nov. 2016 durch chinesische Medizin, Akupunktur und chin. Kräuter versuche zu behandeln. Seit 6 Monaten hatte ich Clomifen und Progesteron genommen. Im Mai 2015 hatte ich eine Fehlgeburt in der 10. SSW. Heute bin ich im 9.SSW und habe von meiner FÄ erfahren, dass ich eine verhaltene Fehlgeburt habe. Es ist weder Fruchthöhle noch Embryo vorhanden. Woran kann das liegen, dass ich nach der ersten Geburt ( ohne jegliche Komplikationen ) es so schwer habe ein zweites Kind zu bekommen? Am Alter? An den zusätzl. Hormonen? An chin. Medizin? An der Adenomyosis? oder ganz was anderes? Wie groß ist das Risiko, dass ich wieder eine Fehlgeburt haben werde? Soll ich unter diesen Umständen überhaupt versuchen nochmal schwanger zu werden? Habe ich bei meinem Verlauf ein erhöhtes Risiko auf ein krankes oder behindertes Kind bei einer eventuellen nächsten Schwangersch.? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Lenchen
Hallo, Ehrlich gesagt kann das natürlich sehr viele Ursachen haben. Das Alter kann hier eine wichtige Ursache sein. Prinzipiell ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ohne erneute frühe Fehlgeburt nach nur einer frühen Fehlgeburt relativ hoch. Wenn es aber schon so lange gedauert hat, dann kann dieses Risiko steigen. Im Vordergrund steht hier insbesondere das Spermiogramm des Partners, wenn der Zyklus der Frau relativ normal ist und meines Erachtens ist es dann sinnvoll, dass die Frauenärztin/Frauenarzt Sie zur weiteren Beurteilung vielleicht einmal an die Spezialisten für Kinderwunsch überweist. Diese erste haben ganz bestimmt die viel größere Kompetenz in diesen Fragen gegenüber der Routinepraxis. Herzliche Grüße VB
nel76
Hallo, deine Geschichte erinnert mich sehr an meine. Ich bin jetzt 40J. , habe einen 4 jährigen Sohn. Die erste SS verlief einwandfrei ( da war ich 36J.) Im Sptember 2015 verlor ich mein baby in der 15.SSW , die Biopsie ergab, dass er Trisomie hatte, anschliessend hatte ich einen MA in der 8. SSW , Herz schlug nicht, danach folgten 2 FG's , 5.SSW und 6. SSW. Ich war genauso verzweifelt wie du. Mein Arzt vermutete das meine Eizellenqualität einfach nicht gut ist. Ich fragte, ob es nicht evtl. an der Spermienqualität meines Partners liegen könnte und er meinte, wenn es so wäre, würde ich nicht immer schwanger werden, weil fehlerhafte Spermien es gar nicht so weit schafffen. Ich war somit hilflos und allein gelassen. Jetzt bin ich wieder schwanger ( 10. SSW). Wenn du noch daran glaubst, dass es klappen kann, dann gib nicht auf. Ich verstehe deine Ängste sehr gut aber es ist noch nicht zu spät. Ich drücke dir ganz fest die Daumen! Alles Gute. Nel
MamasTraum
Vielen Dank Herr Dr. Bluni für Ihre Antwort und Empfehlungen. Morgen habe ich nochmal ein Termin bei meiner FÄ dann werde ich das auch noch mal ansprechen. Auch an dich Nel vielen lieben Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast mir deine Geschichte zu erzählen, und so liebe Worte für mich hattest, welche mir gut getan haben und mir Mut machen nicht auf zu geben. Vielen Lieben Dank!! Ich wünsche dir alles alles Gute für dich und deine Schwangerschaft!!!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...