Mitglied inaktiv
Hallo, wollte erstmal vorab sagen, dass durch den Sturz nichts passiert ist. Die Plazenta sitzt wo sie sitzen soll und die Kleine ist auch wohlauf. Heute hat mir mein FA dann die Daten für den 2. US eintragen lassen. Und zwar hatte ich Dienstag vor 2 Wochen den Feinultraschall. Heute bin ich 23+3, also war ich ja Dienstag vor 2 Wochen 21+1. Jetzt fiel mir aber auf, dass als SSW beim 2. Screening 22+1 eingetragen wurde. Kann es einfach sein, dass die Daten eher 22+1 statt 21+1 entsprechen? Hier einfach mal die Daten: BPD 52,6; FOD/KU 67,5/188,7; ATD 21,3; APD/AU 158,3; FL/HL 35,7. Mein FA hatte nur gesagt, es wäre alles in Ordnung. Oder kann es sein, dass ich doch ne Woche weiter bin? Oder sind die Daten ok für 21+1? Oder macht sich hier vielleicht doch meine SS-Diabetes bemerkbar? Ich versteh halt nicht, dass im Schreiben für den FA 22+1 steht. Außerdem hab ich einen Vermerk im Brief gesehen, da stand: Normale weibliche Geschlechtsorgane. Ist das auf das Geschlecht des Babys bezogen? Gibt es auch annormale weibliche Geschlechtsorgane? Danke schon mal für die Antwort. Lg. Melanie
Liebe Melanie, 1. hier kann Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt sich auch mal um eine Woche verschrieben haben. Wenn sie/er aber sagt, dass die Daten und Befunde soweit ok sind, dann können Sie sich bestimmt darauf verlassen. 2. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der untersuchende Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er/sie zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. 3. es gibt selten Auffälligkeiten am Genitale, aber die sind im Ultraschall meist noch nicht zu erkennen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die Antwort. Können Sie mir noch verraten wie ich aus diesen Werten ungefähr die Größe bzw. das Gewicht ausrechnen kann? Ich hab in den letzten Tagen oft von irgendeiner Formel gelesen. War das FLx 7 und ergibt diese Lösung dann die Größe oder das Gewicht des Kindes? Ich weiß, dass es eh nur ungefähre Werte sind, aber es würd mich trotzdem einfach mal interessieren. Lg. Melanie
Liebe Melanie, 1. das Gewicht kann nur die Software im Ultraschallgerät berechnen 2. zur Berechnung der Länge des Kindes gibt es nur eine allgemeine Formel, denn nach dem dritten Monat wird man mit dem Ultraschall kaum mehr die genaue Länge des Kindes bestimmen können, da man nur einen kleinen Bildausschnitt hat: bis zum 5. Monat die Anzahl der Monate zum Quadrat nehmen und dann ab dem 5. Monat mal fünf nehmen. Dann hat man die ungefähre Größe in Zentimetern. Es geht auch, wenn man im letzten SS-Drittel die Länge des Femur FL=Oberschenkelknochen mal sieben nimmt. VB