anna.22
Guten Tag Dr. Bluni, ich bin 30 Jahre alt und hatte vergangenen Dezember eine Missed Abortion in der 11. SSW (sonografisch 9.SWW). Nach der Fehlgeburt habe ich eine Abklärung bezüglich Diabetes und einer Schilddrüsenfehlfunktion machen lassen- ohne negativen Befund. Anfang März bin ich wieder schwanger geworden. Auch diese Schwangerschaft endete in einer verhaltenen Fehlgeburt (wieder sonografisch in der 9.SWW). Die erste Annahme meiner Gynäkologin ist eine mögliche Gerinnungsstörung. Dies werde ich bei der Nachsorgeuntersuchung mit einem Bluttest überprüfen lassen. Falls das zu keinem Ergebnis führt, möchte ich weiterführende Untersuchungen machen lassen. Welche würden Sie als sinnvoll erachten? Die Abteilung der Reproduktions-Endokrinologie der Uniklinik hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass sie Frauen erst ab 3 Fehlgeburten behandeln. Ich möchte bei meiner nächsten Schwangerschaft- mit der ich mir min. ein Jahr Zeit lassen möchte- allerdings kein unnötiges Risiko eingehen. Die Fehlgeburten haben mich seelisch sehr mitgenommen. Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse Anna
Liebe Anna, 1.Ihre Sorge kann ich sehr gut verstehen, aber hier muss ich mich schon der Ansicht des Kinderwunschzentrums anschließen, denn es ist eben ein nicht ungewöhnliches Ereignis, dass auch junge Frauen erst 1-2 Fehlgeburten haben und erst danach eine reguläre Schwangerschaft austragen. Die Hauptursache ist dabei eine genetische. 2. welche Diagnostik sonst bei wiederholten Fehlgeburten sinnvoll erscheint, können Sie in meinen Ausführungen in der Stichwortsuche unter dem Stichwort "Fehlgeburten wiederholt" nachlesen. Bei der Frage nach möglichen Gerinnungsstörungen sollte sicher eine Gerinnungsambulanz eingebunden werden, die dann nach den wichtigsten und häufige Gerinnungsstörungen schaut. Welche das sind, finden Sie über unser Antwortenarchiv unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=353037&suche=apc&seite=1 Liebe Grüße VB
Niffi
Hallo Anna, bin zufällig auf deinen Beitrag gestoßen. Hatte denselben Fall in der Familie. Meine Schwester hatte genau wie du zwei Aborte in der FrühSS, 7. und 9. SSW. Sie wollte der Sache gerne näher auf den Grund gehen - sie hatte ein ungutes Gefühl - obwohl ja eben eigentl. erst nach der 3. FG untersucht wird...jedenfalls hat ihr FA zugestimmt und siehe da: Gerinnungsstörung. Bei ihrer 3. SS wurde daher vorsorglich Heparin gegeben, es gab keine weiteren Probleme und ihr Sohn ist inzwischen 2,5 Jahre alt. Auch für mich war diese Tatsache sehr wichtig, denn aufgrund ihrer Diagnose wurde bei mir dasselbe Problem festgestellt (da erblich bedingt) und so konnte ich bei meiner 1. SS und nun bei der 2. SS Heparin spritzen und alles verlief gut, ohne Aborte. Lass es untersuchen...es kann auch ganz natürliche Ursachen haben, aber ich hätte auch große Angst bei einer neuen SS. Ich kann das gut verstehen! Viel Glück für die Zukunft wünscht dir Niffi
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...
Hallo Herr Dr. Karle. Vor eingigen Wochen hielt ich einen positiven Test in der Hand- den ich machte, weil meine vermeintliche Periode nicht aufhörte. In braune leichte Blutungen ging sie über. Untersuchung im Krankenhaus war unauffällig. Nichts in der Gebärmutter zu sehen oder auch in den Eileitern. (Ich hatte bereits 2021 eine ESS rechts- danach ...