Mitglied inaktiv
Hallo, bin in der 29SSW, war heute beim FA. Letztes mal hat sie mit wegen vorzeitigen Wehen Ruhe verordnet, das habe ich auch eingehalten, ist aber nicht besser geworden. Außerdem sollte ich Scheidenzäpfchen nehmen da ich erhöte Leukos hatte. Heute sagte sie mir ich solle die Zäpfchen weiter nehmen da der Urin immer noch nicht in Ordnung ist,hat aber weiter nichts gesagt. Im Mutterpaß steht jetzt fogendes: Leuko ++ / Blut + / o.B. Bei Sonstiges steht: FP: Leukos Cx 39 Muß ich mir jetzt Sorgen machen, denn Blut hatte ich bisher noch nie im Urin, am 20.01. steht noch PAC Strepto? Ich bin mir jetzt so unsicher ob ich richtig von ihr behadelt werde, denn ich habe schon so viel über Harnwegsinfekte und deren Folgen gehört. Vielen Dank für die Mühe...Elsa
liebe Elsa, grundsätzlich ist bei Nachweis von Eiweiß, Leukozyten und entsprechenden Beschwerden der Frau auch eine Entzündung auszuschließen. Im Falle einer Schwangerschaft ist die Leukozyturie (Nachweis von Leukozyten im Urin)nur bedingt als Entscheidungshilfe zu werten,da isolierte Leukozyturien in der Schwangerschaft zum Teil als normal bewertet werden (physiologi- sche Leukozyturie). Eine Blasentzündung i.d. Schwangerschaft sollte grundsätzlich, auch wenn sie symptomlos verläuft, antibiotisch behandelt werden. Und das ist z.B. mit einem Penicillinpräparat völlig unbedenklich zu jedem Zeitpunkt möglich. Das Risiko, dass eine solche Entzündung zu einer Beteiligung/Beeinträchtigung der Nierenfunktion der Schwangeren führt und auch mal Langezeitfolgen haben kann oder dass im späteren Verlauf der Schwangerschaft vorzeitige Wehen gefördert werden können, ist hier sicher gegen die möglichen, geringen Nebenwirkungen einer solchen Behandlung aufzuwiegen. VB