Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Urinprobe

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Urinprobe

maja

Beitrag melden

Hallo... Mein Frauenarzt hat nach einer Urinprobe mit angelegter Kultur über das Labor, zig Millionen eColi Bakterien bei mir festgestellt. Ich hatte keine Beschwerden, ausser Geruchsveränderung vom Urin und manchmal Unterleibsschmerzen. Alles andere unauffällig. Mir wurde nun das Antibotikum "Nitrofurantoin" verschrieben zur Einnahme, weil nur dieses Antibotikum da anschlägt. Da dieses Antibotikum aber stärkere Nebenwirkungen (Lunge, Kreislauf) verursacht und tlws.Warnungen zu erlesen sind, bin ich sehr skeptisch. Meine Fragen: Muss ich zwingend Antibotika nehmen bei eColi Bakterien ? Durch Mannose habe ich bis dato HWI`s gut unter Kontrolle gebracht. Gibt es alternativen zu Nitrofurantin oder hat das Labor das passende Antibotika bereits durch diese Empfehlung bestimmt ? Sprich schlägt bei den eColi kein anderes an ?   Was empfehlen Sie als Frauenarzt/-in ? Ist eine Nichtgabe von Antibotika mit Risiken, wie Nierenbeckenentzündung oder Sepsis verbunden ? PS: ich bin nicht SS. VG Maja


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend,  Wenn Sie nicht schwanger sind, ist das hier das falsche Forum.  Die Empfehlung zur Behandlung einer Harnwegsinfektion in der Schwangerschaft weicht von der Empfehlung für nicht Schwangere ab. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.  Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 


maja

Beitrag melden

...ich weiss, aber Sie sind Facharzt der Frauenheilkunde und Herr Dr.Mallmann hier aus dem Forum ist als Frauenarzt im Chat momentan nicht erreichbar.   Gibt es keine fachliche Expertise Ihrerseits ? Da ich stille, aber nicht SS bin, so meinte ich es. VG  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, bin aktuell in der 22. SSW und da ich seit einer Weile sehr häufigen Harndrang habe und zudem auch ein leichtes Brennen, wurde gestern bei der Vorsorge angeordnet, dass eine Urinkultur angelegt werden soll. Meine Frauenärztin sagte man könne dafür die Probe verwenden, die ich bereits beim Eintreffen in der Praxis für die Standar ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin grade bisschen verunsichert... Ich war in der 6. Woche beim Doc und es war ein Dottersack + eine schöne Fruchthöhle zu sehen. Eine Woche später bin ich nochmal hin, dann hat das Herzchen geschlagen - alles soweit alles okay. Bei diesem 2. Besuch in der 7. Woche wurde die SS auch bestätigt, sprich, Mutterpass und Bl ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Bin nun in der 13.Woche und bei mir wurde aceton im urin festgestellt. Ich habe mich schon in der stichwortsuche durchgelesen und zur Kenntnis genommen dass das erstmal nichts schlimmes bedeutet. In einem anderen forum habe ich gelesen dass es auch von einer schilddrüsen Überfunktion kommen kann.nun frage ich mich ob es vie ...

Lieber Herr Dr. Bluni, meine Frage klingt sicher etwas komisch. Seit der Bauch deutlich gewachsen ist und somit die Sicht eingeschränkt, finde ich es zunehmend schwierig, bei der Vorsorge die Urinprobe abzugeben. Damit nichts daneben geht, bin ich nun dazu übergegangen, den Becher an den Intimbereich zu drücken. Bei der Urlaubsvertretung meines Ar ...

Guten Abend Herr Dr. Bluni Ich bin zum dritten Mal schwanger. Die letzten beiden waren komplikationslos und ohne Infektionen oder dergleichen. Nun erwarten wir das 3. Kind und leben neu in einem Entwicklunsland (Südamerika) . hier muss ich zwar alle 4 Wochen zur Kontrolle, aber musste erst einmal Urin abgeben. Bin jetzt 14. Woche. Auf nachfrage ...

Lieber Herr Dr. Bluni, seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich in einer neuen Frauenarztpraxis. Bei der Vorsorgeuntersuchung in der 13. SSW wurde mir mitgeteilt, dass ich viel zu wenig trinken würde und dies gefährlich werden könnte. Ich dachte mir, wenn der Urintest das so sagt, dann werde ich wohl weniger als sonst getrunken haben. Abend ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, warum werden nur die Nitrit-Werte, nicht aber die Leukozyten im Rahmen der Schwangerschaftskontrollen überprüft? (bei normalen Harnwegsinfektionstests für zuhause werden auch Leukozyten überprüft) Viele Grüße

Lieber Herr Karle, wir leben in den Niederlanden und ich bin nun in der 33.ssw schwanger. Nun erfuhr ich, dass der Test auf Streptokokken B hier nicht über einen Abstrich in der Scheide sondern mittels einer Urinprobe durchgeführt wird. Ist denn der Test über eine Urinprobe wirklich aussagekräftig? Es geht doch darum den Streptokokkenbefall i ...

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank, dass sie hier im Forum als Experte mitwirken. Ich habe den großen Zuckertest gemacht und war nach Rückfrage, ob das ok sei, direkt vorher auf Toilette zugehen, auf Toilette. Dann wurde ich aufgerufen zur Urinprobe, was dann natürlich vor dem Test nicht möglich war. Das hatte mir vorher niemand gesagt. Nun ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich habe eine Frage zu einer Urinprobe. Können Sie mir bitte sagen, ob ein Leukozyten Wert von 500 bei einer Schwangeren in SSW 26 erhöht und es einen Grund zur Besorgnis gibt? Nitrit und Eiweiß sind negativ.    Vielen Dank.