martin_w82
Hallo, meine Frau hat im Moment eine ziemlich Odyssee hinter sich. Zum Zeitpunkt des normalen Zyklus eine scheinbar reguläre Blutung, aber dann an Tag 8 nach dieser Blutung positiver Schwangerschaftstest und steigendes Beta-HCG. Da in der Gebärmutter in der 6./7.. Woche allerdings nichts sichtbar war (weder deutlich aufgebaute Schleimhaut noch Fruchtsack), Beta-HCG aber stieg, wurde von den Ärzten der Verdacht auf Eileiterschwangerschaft geäußert. Bei Beta-HCG von 3200 wurde eine Laproskopie gemacht, bei der allerdings keine ELSS oder Bauchhöhlen-SS zu finden war, wodurch auch operativ nichts weiter gemacht oder entfernt wurde. In den Tagen nach der OP dann Beta-HCG-Verlauf von zuerst gefallenen auf 3000, dann 3100, 3700 und 4200. Bei 4200 wurde anschließend noch eine Kürettage durchgeführt und ganz wenig gefundene Schleimhaut abgetragen, dadurch Abfall von Beta-HCG auf 2900 und 2 Tage später auf 2200. Bei histologischer Untersuchung der Schleimhaut wurde auch embryonales Gewebe festgestellt, allerdings 3 Tage später Beta-HCG wieder auf 2800 und einen weiteren Tag später auf 3600, im Ultraschall aber weiterhin nichts zu sehen in den Eileitern. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Die Behandlung mit MTX stand bereits von Anfang an im Raum, allerdings hat meine Frau durch einen Impfschaden von der Masern/Mumps-Impfung als Kind eine Allergie auf tierisches Eiweiß entwickelt, die im Kindesalter zu sehr starker Neurodermitis geführt hat, mittlerweile ziemlich gut im Griff ist, aber auch dazu geführt hat, dass die Leukozyten immer etwas niedrig sind (konstant Werte rund um die 3000). Die Sorge ist nun, dass durch den Einsatz von MTX die Leukozyten stark abfallen und es zu einem erheblichen Infektionsrisiko kommt. Wir wissen, dass der Fall sehr speziell und definitiv nicht gängig ist, aber mich würde interessieren, ob Sie eventuell Erfahrungswerte in der Verwendung von MTX bei niedriger Leukozytenzahl besitzen (die errechnete Dosis wären 75mg per Einmalgabe) Vielen Dank
Hallo, in dem Fall ist es ähnlich, wie beim Durchführen eine Chemotherapie bei einer Krebspatientin. Das, was ausschlaggebend ist, sind nicht alleine die weißen Blutkörperchen (Leukozyten), sondern die Knochenmarkreserve. Und die lässt sich aus dem Differentialblutbild mit Angaben der Anzahl der Neutrophilen recht einfach berechnen u. wird der so genannte ANC-Wert (absolute neutrophile count) genannt. Der Wert sollte mindestens bei etwa 1.500 sein, wenn ein solches Medikament verabreicht wird u. das kann dann sicher vor Ort jemand mit entsprechender Qualifikation berechnen u. entscheiden. Niemand kann aber vorhersagen, wie die Werte der Leukozyten oder der Knochenmarkreserve sind bei Ihrer Frau dann unter Therapie ändern. Letztlich ist dieses dann aber in aller Regel nur ein temporärer Effekt, von dem sich das Blutbild recht schnell wieder erholt, wenn wir mal davon ausgehen, dass hier ja nur eine niedrige Dosis über eine begrenzte Zeit eingesetzt wird. Herzliche Grüße VB
martin_w82
Vielen herzlichen Dank für diesen Hinweis Dr Bluni. Wir werden beim morgigen Kontrolltermin, bei dem wir dann vermutlich auch schön langsam eine Entscheidung treffen müssen, sofort darauf hinweisen, dass dieser Wert auf jeden Fall zusätzlich bestimmt wird und uns auch von den entsprechenden Experten der Plan erläutert wird, wie man im Falle eines Abfalls der Leukozyten entsprechend reagieren kann und wird.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Karle, ist es möglich, dass trotz einer Eileiterschwangerschaft in der Gebärmutterschleimhaut eine Fruchthöhle zu sehen ist oder ist diese nur dort, wenn es das befruchtete Ei durch den Eileiter geschafft hat? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße A.Kuep
Hallo, ich befinde mich in der 13. SSW und habe seit Anfang der Schwangerschaft Leukozyten im Urin (+++). Laut Frauenärztin habe ich keinen Pilz und keinen Harnwegsinfekt. Ich habe auch keine Beschwerden. Jeden Abend nehme ich ein Vaginalzäpfchen Progesteron. Trotz dass ich keine Symptome habe, mache ich mir Gedanken. Woran kann die erhöhte Anz ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zu einer Urinprobe. Können Sie mir bitte sagen, ob ein Leukozyten Wert von 500 bei einer Schwangeren in SSW 26 erhöht und es einen Grund zur Besorgnis gibt? Nitrit und Eiweiß sind negativ. Vielen Dank.
Hallo! ich war am Feiertag letzte Woche wegen starker Bauchschmerzen im Krankenhaus, weil meine FÄ Freitag auch zu hatte. Mit dem Baby war alles in Ordnung (zum Glück) und auch sonst konnte nichts groß festgestellt werden. Im Blut waren ausschließlich die Leukozyten erhöht (14 statt < 10). Mir macht das seit dem schon Sorgen. Ich leide leider a ...
Sehr geehrter Herr Karle, der erste Tag meiner letzten Periode war der 01.11.24 und ich habe einen 31 tägigen Zyklus. Ich habe meine Periode nicht bekommen und positiv getestet. Vor 3 Tagen fühlte ich mich abends nicht gut, Unterleibsschmerzen, Schüttelfrost, leicht erhöhte Temperatur. An dem Morgen danach fühlte ich mich weniger schwanger, z ...
Guten Tag, Ich habe gestern positiv getestet, ein sehr zarter zweiter Strich, an Zyklustag 26. Habe spannende Brüste, gestern oft Spannungefühl im Unterleib und leichte Morgenübelkeit. Heute Nacht bin ich von einem kurzen stark stechenden Schmerz in der rechten Leiste aufgewacht. Der starke Schmerz kam nicht wieder, aber seither habe ich do ...
Hallo, ich hatte letzte Woche eine Blasenentzündung und gleichzeitig Halsschmerzen. Habe direkt am Montag ein Antibiotikum bekommen. Am Wochenende kamen die Beschwerden der Blase nochmal zurück. Ich bin dann in die Klinik gefahren. Dort wurde Blut abgenommen. Leukozyten waren bei 17,2 und CRP bei 6,1. Im Urin waren Leukozyten und Blut, aber kei ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin aktuell bei 4+2 schwanger. Nun habe ich rechtsseitige Unterbauchschmerzen bekommen, aushaltbar, aber vorhanden. Blutungen habe ich keine und auch sonst keine Auffälligkeiten. Könnte eine Eileiterschwangerschaft so früh bereits Symptome machen oder wäre das eher ungewöhnlich? Ich weiß, dass es natürlich auch a ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute bei 4+2 schwanger und habe seit drei Tagen Unterbauchschmerzen rechts. Keine Blutung, die Schmerzen sind zwar unangenehm, aber ohne Schmerzmittel zu ertragen. Könnte man im Ultraschall jetzt schon sehen, ob sich die Eizelle ggf. falsch eingenistet hat oder wäre das noch zu früh? Kann ich, solange die Schmerze ...
Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 38. SSW und habe heute Nacht massiv erbrochen und Durchfall gehabt, auch meine Temperatur ist leicht erhöht. Bin dann zur Abklärung in die Klinik gefahren. Mit dem Kind war laut CTG, Doppler und Ultraschall alles bestens, Gott sei Dank. Mir jedoch wurde Blut abgenommen, die Leukozyten sind wohl mit einem Wert ...