Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ungewißheit

hipp-brandhub
Frage: Ungewißheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte eine Frage: Bei meiner Schwangerschaft unserer Tochter wurde mir gesagt, das ich die Röteln noch nicht hatte... Dies ist mir heute Nacht wieder eingefallen, das ich mich noch nicht impfen gelassen habe. Nun weiss ich aber nicht, ob es evtl. dieses Monat eingeschlagen hat, das ich schwanger bin. Sollte ich mich heute noch impfen lassen, oder lieber abwarten, ob ich schwanger bin? Vielen Dank für die Antwort Chrissy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Chrissy, ist der Röteltiter nur grenzwertig oder nicht ausreichend, braucht die Frau sich hier nicht gleich zu sorgen. Sie sollte aber vorsorglich alle Kontakte zu bekanntermaßen an Röteln Erkrankten meiden. Eine Impfung ist in der Schwangerschaft nicht möglich. Ist eine Schwangerschaft zweifelhaft, sollte dieses erst geklärt werden! Schwangere, bei denen ein Befund vorliegt, der nicht auf Immunität schließen läßt, sollen aufgefordert werden, sich unverzüglich zur ärztlichen Beratung zu begeben, falls sie innerhalb der ersten vier Schwangerschaftsmonate Röteln-Kontakt haben oder an rötelnverdächtigen Symptomen erkranken. Auch ohne derartige Verdachtsmomente soll bei diesen Schwangeren in der 16. bis 17. Schwangerschaftswoche eine erneute Antikörper-Untersuchung durchgeführt werden. Besteht die Gefahr, dass eine Schwangeren angesteckt wurde, muss der Antikörperstatus vom Arzt überprüft werden. Wegen der Schwere der zu erwartenden Missbildungen, wird bei nachgewiesener Infektion das weitere Vorgehen mit den Betroffenen diskutiert. Nach der Schwangerschaft würde man der Frau bei nicht ausreichendem Immunschutz raten, sich erneut impfen zu lassen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Soviel ich weiß sollte man auf alle Fälle drei Monate nach dem man geimpft worden ist gegen Röteln NICHT schwanger werden. Also lass es lieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni, danke für die fachkundige Antwort. Ich werde zum Frauenarzt gehen um über die Schwangerschaft gewissheit zu bekommen. Wenn ich nicht schwanger bin ist es dann so wie Stella3 geschrieben hat, das man nach einer Rötelimpfung 3 Monate nicht schwanger werden soll? Wenn man trotzdem ungewollt schwanger wird, besteht dann die gefahr einer Missbildung? Danke Chrissy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, ja, nach der Impfung sollte drei Monate streng verhütet werden. Wird eine Frau nach Rötelnimpfung "versehentlich" schwanger, dann ist das kein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch, auch wenn die Impfung kurz vor oder in der Schwangerschaft kontraindiziert ist .(abgeschwächter Lebendimpfstoff) Nach Angaben von Frau Prof. Enders in Stuttgart zeigten Überwachungsstudien mit insgesamt 1176 Schwangeren in den USA und 425 in der Bundesrepublik von 1971-1986 dass keine der bei der Impfung seronegativen Frauen, die 0-3 Monate vor oder in der Schwangerschaft geimpft wurden, ein Kind mit rötelnembryopathieverdächtigen Symptomen geboren wurden. Allerdings sollte der SS-Ausgang überwacht werden, um eventuelle, durch andere Ursachen bedingte kindliche Schädigungen oder Auffälligkeiten nicht der Rötelnimpfung anzulasten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.