Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Unfruchtbar nach Ausschabung und Schilddrüsenunterfunktion

hipp-brandhub
Frage: Unfruchtbar nach Ausschabung und Schilddrüsenunterfunktion

Pinkvany

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Bluni, ich bin 32 Jahre alt und hatte im Juli eine Ausschabung wegen einer nicht intakten SS. Seit September versuchen wir bislang erfolglos erneut schwanger zu werden.Unsere erste Tochter kam 2011per primären Sectio zur Welt. Bereits seit der ersten SS muss ich 50mg L Teroxin wg Schilddrüsenunterfunktion nehmen.Nun meine Fragen: Kann durch den Kaiserschnitt und die Ausschabung etwas in der Gebaermutter irreparabel zerstört / kaputt gemacht worden sein, so dass ich evt. unfruchtbar geworden bin? Ist dies moeglich? Sollte ich meine Schilddruesenwerte noch mal kontrollieren lassen,da evt. meine Schilddruese eine weitere Ss behindert? In wie fern spielen Schilddruese, Hormone und Eisprung eine zusammenhaengende Rolle? Vorab danke fuer Ihren Rat Vorab


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein, ganz sicher nicht. 2. mit dem Internisten/Endokrinologen stimmen Sie am besten die Einstellung der Schilddrüsenfunktion und deren Überwachung in der Schwangerschaft ab. 3. Das übergeordnete Zentrum der Schilddrüse liegt im Zwischenhirn. Dort werden das so genannte schilddrüsenstimulierendes Hormon" (TSH) und das Steuerhormon GnRH produziert. Letzteres ist für die Eierstockfunktion bedeutungsvoll. Das Zielorgan Schilddrüse gibt durch das Hormon, welches sie produziert, eine Rückmeldung an das übergeordnete Zentrum (Zwischenhirn), welches dann die Stimulation danach ausrichtet und anpasst. Liegt eine Schilddrüsenfunktionsstörung, wie zum Beispiel eine Unterfunktion vor, so bemerkt die "Zentrale (=Zwischenhirn)", dass z. B. wegen eines Jodmangels, die Werte niedrig sind und schüttet mehr von dem stimulierenden Hormon (TSH) aus. Dieses schilddrüsenstimulierende Hormon hat jedoch den nachteiligen Effekt, auch die Prolaktinsekretion (milchbildendes Hormone) zu fördern. Auch dieses Hormon wird im Zwischenhirn gebildet. Üblicherweise wird es vermehrt in der Stillzeit gebildet und unterstützt dabei die Milchproduktion. Hier tritt deshalb während der Stillzeit oft nur selten oder gar kein Eisprung auf. Das Prolaktin stört das Zwischenhirn bei der Ausschüttung des Steuerhormons GnRH und somit findet auch keine regelrechte Produktion des eierstockstimulierenden Hormons FSH und des eisprungauslösenden Hormons LH im Zwischenhirn statt. Unter diesen Umständen wird die Eizellreifung entsprechend negativ beeinträchtigt. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, in der 10 SSW wurde eine Missed Abortion festgestellt, ich war mit Zwillingen schwanger. Die Ausschabung wurde vor 15 Tagen durchgeführt, in den letzen Tagen hatte ich nur noch hellbraune Blutungen. Seit gestern sind die Blutungen dunkelrot und seit heute dazu periodenstark, ggf. sogar etwas stärker.  Im Krank ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  meine Ärztin hat mir L-Thyroxin verschrieben aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion. Im Befund des Labors ist mein Wert mit 2,58 pU/ml aufgeführt und als Referenz  0,3 bis 4,2 - mein Wert liegt also im Durchschnitt, sodass ich die Diagnose einer Unterfunktion eher in Frage stellen würde als Laie. Würden Sie d ...

Guten Tag Herr Dr. Karle,  ich komme gerade von meinem Termin bei meiner FÄ und bin total verunsichert.    Ich habe in 06.23 einen kalten Knoten an der Schilddrüse gehabt, der operativ entfernt wurde und gutartig war. Die verbleibende Schilddrüsenseite hat eine Unterfunktion und Hashimoto. Mein TSH wurde dank 100er L-Throxin mit 1,67 zuletz ...

Hallo Herr Dr. Karl,  ich hatte am 21.10.2024 eine Ausschabung. Danach für ungefähr 3 Tage Blutungen, und keine Schmerzen. Das Blutergebnis war unauffällig. Dann nach 2 Wochen Schmerzen wie bei der typischen Periode, Rücken und Unterleib aber etwas stärker. Jetzt habe ich seit 7 Tagen Blutungen Perioden ähnlich, nach 4 Tagen keine Unterleibs ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich bin total fertig und weis nicht mehr weiter. Meine FA kann nicht genau bestimmen in welcher Woche ich bin. Letzte Periode war am 13.Dezember 2024. Letzendlich spricht sie von einer gestörten Schwangerschaft da sich immer noch keine Kindlichenanteile zeigen - sie sieht nur 1 bzw 2 Dottersäcke. Eine Übe ...

Hallo Herr Dr. Karle, letzten Dienstag wurde bei mir eine Ausschabung wegen missed abortion durchgeführt. Ich hatte danach nur ganz leichte Blutungen und das auch nicht lange. 3 Tage nach der Ausschabung hatte ich ein bisschen Krämpfe, wie sonst bei der Periode, aber das ist seit vorgestern vorbei. Heute, also 6 Tage nach der Ausschabung, ka ...

Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...

Guten Tag ich hatte am 24.6. Meine ausschabug gehabt da durch das mein HCG kaum angestiegen ist und ich ein riesen Hämatom im unterleib hatte.  Seid dem 5.7. Sind wir wieder am üben . Und heute hatte ich ein ganz leichten positiven schwangerschafstest.   Kann das echt so schnell gehen? Wie lange soll ich weiter testen?Und lieber jeden Tag ...