Mitglied inaktiv
Lieber Dr, hab eine Frage zu meinen Ultraschallwerten. In der 25.SSW war der ATD Wert 6.0. das entsprach der 24.4 Woche. Jetzt , nach vollendeter 29. Woche war der ATD Wert 7.0 und entsprach erst der 27.SSW.Das heisst, dass es immermeht Diskrepanz gibt. Was sollte ich ihrer Meinung nach tun und woran konnte es liegen, das nur der eine Wert nicht der Schwangerschaftswoche entspricht.Mache mir wirklich grosse Sorgen. Konnte das ein Hinweis auf etwas ganz Bestimmtes krankhaftes sein?? Lieben DANK!!!!!!!!!!!
liebe Sabrina, gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB
Mitglied inaktiv
Mach dir keine Sorgen! Wenn es Anlass dazu gäbe, wärst du die erste, die es von ihrem Doc erfahren würde. Die Werte sind nur Durchschnittswerte, es wird ja nicht jeder Mensch gleich groß und man hat auch nicht überall die gleichen Maße wie ein anderer. Diese individuellen Unterschiede treten auch bei den ganz kleinen, noch nicht geborenen Zwergen auf. Manch einer hat nen größeren Kopf, der andere eine längere Nase oder der nächste dickere Finger. und, und, und... Liebe Mitschwangere, macht euch nicht verrückt, nur weil euer Zwerg nicht irgendeiner Norm entspricht. Solange die Abweichung nicht zu extrem ist, ist doch alles bestens, was wäre, wenn wir alle gleich wären?
Mitglied inaktiv
Ich kann mich meiner "Vorrednerin" nur anschließen. Das ist doch ein Mensch, der da heranwächst und kein Roboter. Mal wächst er schneller, mal langsamer. Ich hatte mal einen Wert (weiss nicht mehr welcher), der war nach 2 Wochen angeblich (lt. US-Messung)) kleiner geworden. Das kann natürlich auch nicht ganz hinkommen. Es kann folglich auch Messungenauigkeiten geben. Dein Arzt wird Dir mit Sicherheit sagen, wenn er Bedenken hat.