Alena0317
Lieber Herr Dr. Bluni, Ich war heute zur Vorsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin, es wurde ein großer Ultraschall durchgeführt. Da ich nach einer ICSI schwanger wurde kann ich sehr genau sagen, dass ich aktuell in der 22. SSW (heute 21 + 3) bin. Gemäß meiner Ärztin war beim Ultraschall alles in bester Ordnung, das Kind ist ihrer Aussage nach zeitgerecht entwickelt. Organe, Herz, Gehirn, alles unauffällig. Nach dem Termin habe ich - eigentlich eher beiläufig - einen Blick auf den eingehefteten Zettel mit den Ultraschallwerten geworfen. Dabei bin ich dann stutzig geworden: MUA 19 w 5 T, errechneter Termin somit über 2 Wochen später als der eigentliche ET. Die genauen Werte: BPD: 5,31cm KU: 18,4 cm AU: 15,0 cm Fe: 2,16 cm Gewicht: 288g Insbesondere der Fe Wert irritiert mich, da er vor 2 Wochen bei 3,0cm lag. Kann eine Messung mit einem modernen Gerät solche Differenzen hervorrufen? AU ist von 14,8cm auf 15,0cm gestiegen, auch das erscheint mir für 2 Wochen sehr wenig. Meine Ärztin sagte lediglich, die Plazenta "sähe gut aus", die Fruchtwassermenge ebenfalls. Woran genau sie das erkannt hat konnte ich nicht nachvollziehen, habe mir in dem Moment allerdings auch keine Gedanken darüber gemacht. Ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft eine Plazenta Praevia, wohl bedingt durch die ICSI. Nun bin ich etwas beunruhigt, ob die zu niedrigen Werte auf eine weitere Fehlfunktion der Plazenta hinweisen könnten. Ist es aus ihrer Sicht ratsam, noch eine zweite Meinung einzuholen? Ich weiß, dass Sie auf die Distanz keine sichere Diagnose stellen können, allerdings würden mir Ihre Erfahrungswerte bereits sehr helfen. Herzlichen Dank vorab, Alena
Hallo, Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass die zuständige Ärztin der Praxis schon in der Lage ist, eine entsprechende Einschätzung vorzunehmen. Und wenn es Missverständnisse zur Interpretation der Daten gibt, dann ist es meines Erachtens am hilfreichsten, dieses mit der Untersucher abzustimmen. Zeigt sich im Ultraschall eine Wachstumsdifferenz von zwei Wochen und mehr, dann kann es sinnvoll sein, hier in einem Abstand von 2-4 Wochen eine Kontrolle durchzuführen oder die Situation in einem Zentrum für pränatale Diagnostik noch einmal überprüfen zu lassen. Das für Sie das Vorgehen stimmen Sie deshalb bitte mit der Frauenärztin ab. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe eine frage und zwar ich bin jetzt in der 36 ssw und war heute zur kontrolle da wurde mir gesagt das die Plazenta sehr verkalkt ist, ich fast kein fruchtwasser mehr habe und der bauch von Baby zu klein ist er entspricht der ssw 32 so der Arzt der den ultraschall gemacht hat meinte man sollte die geburt einleiten und schickte m ...
Hallo Hr. Dr. Bluni, Ich bin in der 12+4 ssw und war gestern bei der NFM Untersuchung im Krankenhaus Baby ist brav gewachsen und gesund jedoch was der Arzt festgestellt hat ist, dass die Plazenta viel zu klein ist Er will mich in 4 Wochen wieder sehen wenn sie bisdahin nicht gewachsen ist wird Fruchtwasser entnommen usw schlimmstenfalls hat d ...
Hallo, Bei unserer Tochter sagte die hebamme als sie die Plazenta untersuchten sie sei zu klein für sie gewesen. Sie kam 4 wochen zu früh und wog 2800 gramm 48 cm groß. An einer hand sind die Finger nicht weiter gewachsen. Und unsere tochter hat sich nicht bewegt in der fruchtblase da sie mit dem kopf tief im becken lag. Ich lag 2 monate im K ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte Ihnen letze Woche schon mal geschrieben, für Ihre Antwort möchte ich mich nochmals bedanken! Nun habe ich leider noch ein paar fragen und hoffe das Sie mir wieder weiter helfen können: Ich habe gestern in meiner Krankenhausakte meinen Geburtsbericht gelesen, darin stand das die Plazenta sehr klein, leicht verkalk ...
Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...
Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...
Hallo ihr Lieben, nun muss ich doch nochmal schreiben. Ich mache mir riesige Sorgen. Heute an 22+0 hatte ich eine weitere Ultraschalluntersuchung. Hierbei waren die Messwerte BPD 50,2 bzw. 51 FOD 68 bzw. 67,2 KU 186,7 Die anderen Werte Femur 36,8 AU 166 TAD 48,5 Sie hat öfters gemessen bzw. die Einstellung verändert. Aber die ...
Hallo ihr Lieben, nun muss ich doch nochmal schreiben. Ich mache mir riesige Sorgen. Heute an 22+0 hatte ich eine weitere Ultraschalluntersuchung. Hierbei waren die Messwerte BPD 50,2 bzw. 51 FOD 68 bzw. 67,2 KU 186,7 Die anderen Werte Femur 36,8 AU 166 TAD 48,5 Sie hat öfters gemessen bzw. die Einstellung verändert. Aber diese Messu ...
Ich hab folgende Werte im Mutterpass stehen bin aktuell 30+6 Bpd 8.59cm Fl 5.58 cm Au 25.93cm Fod 10.13 cm Ku 29.51 cm apad 8.41cm Tad 7.88 cm Mad 8.15 cm laut İnternet fand ich den ku , bpd zu gross und FL zu kurz? Ich freue mich wenn Sie einmal ihre Meinung dazu äußern. Und mein Fruchtwasser ist in oberster norm. Hab auch diabetes ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...