Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ultraschallwerte in der 22. SSW - Baby zu klein / Fehlfunktion der Plazenta?

Frage: Ultraschallwerte in der 22. SSW - Baby zu klein / Fehlfunktion der Plazenta?

Alena0317

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, Ich war heute zur Vorsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin, es wurde ein großer Ultraschall durchgeführt. Da ich nach einer ICSI schwanger wurde kann ich sehr genau sagen, dass ich aktuell in der 22. SSW (heute 21 + 3) bin. Gemäß meiner Ärztin war beim Ultraschall alles in bester Ordnung, das Kind ist ihrer Aussage nach zeitgerecht entwickelt. Organe, Herz, Gehirn, alles unauffällig. Nach dem Termin habe ich - eigentlich eher beiläufig - einen Blick auf den eingehefteten Zettel mit den Ultraschallwerten geworfen. Dabei bin ich dann stutzig geworden: MUA 19 w 5 T, errechneter Termin somit über 2 Wochen später als der eigentliche ET. Die genauen Werte: BPD: 5,31cm KU: 18,4 cm AU: 15,0 cm Fe: 2,16 cm Gewicht: 288g Insbesondere der Fe Wert irritiert mich, da er vor 2 Wochen bei 3,0cm lag. Kann eine Messung mit einem modernen Gerät solche Differenzen hervorrufen? AU ist von 14,8cm auf 15,0cm gestiegen, auch das erscheint mir für 2 Wochen sehr wenig. Meine Ärztin sagte lediglich, die Plazenta "sähe gut aus", die Fruchtwassermenge ebenfalls. Woran genau sie das erkannt hat konnte ich nicht nachvollziehen, habe mir in dem Moment allerdings auch keine Gedanken darüber gemacht. Ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft eine Plazenta Praevia, wohl bedingt durch die ICSI. Nun bin ich etwas beunruhigt, ob die zu niedrigen Werte auf eine weitere Fehlfunktion der Plazenta hinweisen könnten. Ist es aus ihrer Sicht ratsam, noch eine zweite Meinung einzuholen? Ich weiß, dass Sie auf die Distanz keine sichere Diagnose stellen können, allerdings würden mir Ihre Erfahrungswerte bereits sehr helfen. Herzlichen Dank vorab, Alena


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass die zuständige Ärztin der Praxis schon in der Lage ist, eine entsprechende Einschätzung vorzunehmen. Und wenn es Missverständnisse zur Interpretation der Daten gibt, dann ist es meines Erachtens am hilfreichsten, dieses mit der Untersucher abzustimmen. Zeigt sich im Ultraschall eine Wachstumsdifferenz von zwei Wochen und mehr, dann kann es sinnvoll sein, hier in einem Abstand von 2-4 Wochen eine Kontrolle durchzuführen oder die Situation in einem Zentrum für pränatale Diagnostik noch einmal überprüfen zu lassen. Das für Sie das Vorgehen stimmen Sie deshalb bitte mit der Frauenärztin ab. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich habe eine frage und zwar ich bin jetzt in der 36 ssw und war heute zur kontrolle da wurde mir gesagt das die Plazenta sehr verkalkt ist, ich fast kein fruchtwasser mehr habe und der bauch von Baby zu klein ist er entspricht der ssw 32 so der Arzt der den ultraschall gemacht hat meinte man sollte die geburt einleiten und schickte m ...

Hallo Hr. Dr. Bluni, Ich bin in der 12+4 ssw und war gestern bei der NFM Untersuchung im Krankenhaus Baby ist brav gewachsen und gesund jedoch was der Arzt festgestellt hat ist, dass die Plazenta viel zu klein ist Er will mich in 4 Wochen wieder sehen wenn sie bisdahin nicht gewachsen ist wird Fruchtwasser entnommen usw schlimmstenfalls hat d ...

Hallo, Bei unserer Tochter sagte die hebamme als sie die Plazenta untersuchten sie sei zu klein für sie gewesen. Sie kam 4 wochen zu früh und wog 2800 gramm 48 cm groß. An einer hand sind die Finger nicht weiter gewachsen. Und unsere tochter hat sich nicht bewegt in der fruchtblase da sie mit dem kopf tief im becken lag. Ich lag 2 monate im K ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte Ihnen letze Woche schon mal geschrieben, für Ihre Antwort möchte ich mich nochmals bedanken! Nun habe ich leider noch ein paar fragen und hoffe das Sie mir wieder weiter helfen können: Ich habe gestern in meiner Krankenhausakte meinen Geburtsbericht gelesen, darin stand das die Plazenta sehr klein, leicht verkalk ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt    weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...

  Guten Morgen,   ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt).   Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, ebenfalls in der o.g. Pr ...

Guten Tag,  Ich war heute zur Nackenfaltenmessung in der 13+3 ssw. Das ist meine zweite Schwangerschaft. Dem Zwerg geht's super jedoch hat der Arzt fest gestellt, dass meine Plazenta zu tief liegt. Er meinte in den allermeisten Fällen wandert sie noch nach oben. Er hat nicht gesagt wie ich mich verhalten soll und schien sehr entspannt (sollte n ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde heute bei einer Vorsorgeuntersuchung in der 16+0 SSW eine Plazenta praevia totalis festgestellt. Ich habe bislang keinerlei Beschwerden, insbesondere keine Blutungen. Mein Arzt war relativ entspannt und meinte, die Plazenta könne im weiteren Verlauf der Schwangerschaft noch "hochwandern". Er hat kei ...