Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ultraschall: Femurlänge/Kindsgrösse und SUA

Frage: Ultraschall: Femurlänge/Kindsgrösse und SUA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die Neujahrsgrüsse und auch von mir ein glückliches neues Jahr. beim Ultraschall meiner zweieiigen Zwillinge (nach ICSI) vor zwei Tagen(SSW 20+1) ist bei einem Zwilling aufgefallen, dass sie (zu 80%Mädchen) zum einen eine singuläre Umbilikalarterie hat und zum anderen, dass die Femurlänge mit 27,1 mm unterhalb der 5. Perzentile liegt. Sie ist insgesamt sehr winzig, die Kopfmasse liegen in der Graphik genau auf der 5. Perzentile (BPD 44,5, FOD 56,2, KU 158,2). Alles andere war ganz unauffällig, am Herzen konnte man allerdings das Vorhofseptum nicht beurteilen, weil sie so geklappt verdreht sass, ebenso den Verlauf des Aortenbogens nicht. Ich bin selbst in der Medizin tätig, hab allerdings überhaupt keine Ahnung von allem rund um die Gynäkologie. Ich hab also danach in der MEDLINE usw. recherchiert und selbst nichts gefunden, was zu beidem gleichzeitig, ich meine SUA und kurze Femurlänge und dem Restbefund passen könnte. Nackenfaltemessung war mit 1,4 mm unauffällig gewesen. Die schallende Ärztin meinte, dass es auch sein könne, dass sich die kurze Femurlänge wieder gibt und/oder mit der kleinen Grösse zusammenhängt, beides vielleicht auch mit der SUA, auch müsse kurzer Femur nicht automatisch Missbildung bedeuten. Was ist Ihre Einschätzung? Kontrolle ist jetzt in 2 Wochen. Vielen Dank für Ihre Mühe von einer verunsicherten Susanne


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Susanne, 1.obwohl nach der Geburt die Nabelschnurgefäße ihre Funktion verlieren und insofern das Vorliegen einer singulären Nabelschnurarterie (SUA) keine wesentliche Fehlbildung zu sein scheint, kommt dieser Diagnose pränatal eine große Bedeutung zu. Das Fehlen einer der beiden Umbilikalarterien kann assoziiert sein mit intrauteriner Wachstumsretardierung und Frühgeburtlichkeit, angeborenen Fehlbildungen und Plazentaanomalien, intrauterinem Fruchttod sowie Chromosomenanomalien und genetischen Syndromen. Aber auch bei sonst unauffälligen Feten kommt die Agenesie (das Fehlen) einer Nabelschnurarterie vor. 2.es sind sicher eine Reihe an so genannten Softmarkern vorhanden, die dem Untersucher insbesondere im Rahmen des ersten und zweiten Pflichtultraschalls und dann auch im "Organultraschall" Hinweise auf eine genetische Störung, wie z.B. einem Down-Syndrom geben können. Die Femurlänge alleine ist sicher kaum aussagekräftig genug: Aber in Zusammenhang mit einer fehlenden Nabelschnurarterie kann dieses schon anders interpretiert werden. Ein zu kurzer Femur allein ist, wie gesagt, noch kein Hinweis auf eine genetische Störung, wie z.B. ein Down-Syndrom. Es gibt sog. Verhältnisse von biparietalem Durchmesser zu Femur, wo in einigen Studien ein Zusammenhang hergestellt wurde zum Down-Syndrom, aber das wurde von vielen anderen Untersuchern so nicht nachvollzogen. Da die Wahrscheinlichkeit für Fehlbildungen bei Mehrlingen erhöht, ist wäre hier sicher eine Ultraschalluntersuchung durch eine Spezialisten für Pränataldiagnostik zu empfehlen, wenn dieses nicht schon geschehen ist. Diese(r) dann dann in einem klärenden Gespräch seine Einschätzung abgeben und auch auf die Grenzen der Ultraschallidagnostik verweisen. Dazu zählt, dass genetische Störungen nie völlig (auch nicht durch die Nackentransparenzmessung) ausgeschlossen werden können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle,  ich bräuchte Ihre Facharzt Meingung da ich total verwirrt bin und schon richtige Ängste entweickel.  Am 13.12.2024 hatte ich meine letzte Periode. Am 10.01.2024 hatte ich keine neue Periode bekommen und hatte einen ganz leicht positiven Schangerschaftstest Zuhause gemacht. Am 13.01.2025 war dan ...

Ist es normal das man im ultraschall nichts sieht ssw 5+1? Hatte auch blutungen wodurch mein Fa dann nach. Einer eventuell Es geguckt hat was er aber ausgeschlossen hat  Deine Schwangerschaftswoche: 6

Hallo Herr Dr. Karle,  ich hatte die ganze Schwangerschaft aufgrund diverser Komplikationen (Blutungen, präklampsie, Ss Diabetes) ständig und regelmäßig viele Ultraschall Untersuchungen (zunächst vaginal und dann dirxh die bau ich decke). Kann das dem Kind geschadet haben und zu Autismus, geistigen Behinderungen o.ä. Führen? Die gleiche Frage g ...

Schönen Samstag ihnen und euch, Ich weiß, wenn man in das folgende liest und anschaut, wird man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich fragen, was ist nur mit ihr los. Zu mir: - Ich verhüte mit der Minipille Slinda von exeltis. (Ein Einnahmefehler ist mir nicht bewusst aufgefallen) - mein letzter Sex war am 10. April - im Nachgan ...

Hallo Doc, es wurden bei mir bereits zwei Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. In der 7. und 9. SSW. Jedes Mal vor neben der Fruchthöhle noch einmal ein schwarzes Fleck der genauso groß war wie die Fruchthöhle. Auch genauso von der Form her. Leider habe ich meinen Frauenarzt vergessen zu fragen, was das sein kann. Was meinen Sie? ...

Guten Tag  Und vielen Dank im Voraus dass Sie sich meiner Frage annehmen. Ich habe vor einer Woche positiv getestet. Laut App bin ich 4 Wochen und 4 Tage (plus minus 1) schwanger. Ich war heute zur Schwangerschaftsbestätigung beim Frauenarzt. Dieser hat nicht nur einen Schwangerschaftstest gemacht (der eindeutig positiv war) sondern auch einen ...

Guten Morgen liebes Team,  ich bin aktuell in der 34 SSW und habe mich kürzlich zur Entbindung in einem hebammengeführten Kreissaal im Krankenhaus angemeldet. Nun schließen ja gewisse Faktoren die Geburt in einem solchen Kreissaal aus. Mein letzter Ultraschall war Anfang August bei meiner FA und dort wurde "nur" sehr kurz geschallt und nach den ...

Guten Abend, ich bin in der 35. SSW schwanger. Vor zwei Tagen musste bei mir ein Abszess an der Schamlippe im Krankenhaus punktiert werden. Die Ärztin machte zuvor einen Ultraschall direkt auf dem Abszess (mit dem "flachen Schallkopf") ohne dass sie eine Schutzhülle über den Schallkopf zog. Nun mache ich mir Gedanken, ob die Gefahr besteht, das ...

Guten Tag, ich bin laut Berechnung (Eisprung vermutlich zwischen dem 3. und 5. Oktober) derzeit in der 6. SSW. Beim Ultraschall wurde eine kleine Fruchthöhle gesehen, die eher außen bzw. am Rand der Gebärmutter liegt. Einen Dottersack oder Embryo konnte man bisher nicht erkennen.   Mein HCG-Wert steigt nur sehr langsam und nicht so, wi ...

Guten Tag! Ich war in SSW 36 im KH zur Geburtsplanung, da haben wir uns für einen geplanten KS entschieden (Zustand nach Sectio und Schulterdystokie). Beim Ultraschall sagte die Ärztin, dass der Kopf und Bauch eher groß sind, die Oberschenkelknochen eher klein?! Ob ich Diabetes habe- nein habe ich nicht. Schätzgewicht SSW 36 sind 3,2 kg. Jetzt ...