Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Überwachung/Diagnostik bei vorheriger Fehlgeburt (MA)

hipp-brandhub
Frage: Überwachung/Diagnostik bei vorheriger Fehlgeburt (MA)

Physeline

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Karle, im April wurde bei mir in der 9 Ssw eine MA festgestellt (wahrscheinlich in der 4+5). Es hatte sich wahrscheinlich gar nicht erst richtig entwickelt. Ich bin schon 39 und nun erneut schwanger. Am 6.9. hat man die SS auf die 7 SSW datiert (6+0 gemäß Berechnung auf Basis der letzten Mens am 26.7. oder schon 6+4 aufgrund der SSL von 7mm). Der genaue Geburtstermin soll aber erst beim nächsten Termin Anfang Oktober bestimmt werden. Die Herzaktivität des Embryos war schon deutlich zu sehen. HCG war zuvor am 2.9. bei 57.553 IU/l und Progesteron bei 29.3 ng/ml. Das Progesteron wurde zusätzlich auf meinen Wunsch hin bestimmt. Die Werte scheinen erst mal gut zu sein. Trotzdem mache ich mir Gedanken und habe auch ein sehr gutes Körpergefühl. Ich habe nun schon zwei Mal hellbraunen/beigen Ausfluss bemerkt. Die anfängliche Übelkeit ab der 5+5 Ssw ist nun seit zwei Tagen verschwunden, obwohl die Ärztin meine, diese könnte gerade jetzt zunehmen. Mir ist bewusst, dass keine Übelkeit auftreten muss, trotzdem wundert mich das plötzliche Nachlassen. Eine Kontrolle des HCG und Progesteron wird bisher als nicht notwendig erachtet. Warum ist das so? Würde man durch eine Verlaufskontrolle nicht sehen, ob zumindest hormonell die Schwangerschaft aufrechterhalten wird, wenn die Werte steigen? Wäre es aus Ihrer Sicht sinnvoll, die Blutwerte zu kontrollieren? Meine Praxis meint, eine Kontrolle des Progesteron würde zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn mehr machen. Ich habe mich danach erkundigt, da ich nicht sicher bin, ob vor der SS vielleicht schon eine leichte Gelbkörperschwäche vorlag. Die letzten Zyklen waren verkürzt (meist 25 Tage, teilweise auch 23 Tage) mit PMS und teilweise schon Schmierblutungen ab dem 22./23. Zyklustag. Kann man da einen Zusammenhang herstellen? Ich frage mich, was man bei meiner Vorgeschichte zusätzlich tun könnte. Es wird bisher nicht engmaschiger kontrolliert. Der erste richtige US soll erst am 7.Oktober in der 12 Ssw erfolgen. Auf Nachfrage bzgl. der Gabe von Progesteron wurde mir nur gesagt, dass man dieses vorsorglich geben könnte (Off-Label-Use), sofern ich das wolle. Ob es einen Nutzen hat oder nicht wurde mir nicht erläutert. Auch wird das Progesteron dann vorher nicht im Blut bestimmt. Ich fühle mich damit nicht gut beraten oder erst genommen und habe einfach Angst, dass die SS instabil sein könnte und man Möglichkeiten verpasst, um dies frühzeitig zu erkennen. Aufgrund meines Alters habe ich ja auch nicht mehr all zu viel Zeit. Für eine Einschätzung Ihrerseits dazu wäre ich sehr dankbar. Besten Dank vorab und freundliche Grüße!   Deine Schwangerschaftswoche: 8


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag,  Ihre Frauenärztin macht alles richtig.  Es macht keinen Sinn engmaschige Laborkontrollen zu machen.  Was soll das bringen? Ob eine Schwangerschaft intakt ist oder nicht entscheidet sich im Rahmen des 1. Screening.  Also bei Ihnen am 07.10. Alles andere ist ihr eigenes Sicherheitsbedürfnis und medizinisch nicht notwendig.   Es gibt keine guten Referenzwerte für HCG und Progesteron, die man ggf gezielt behandeln kann.  Prophylaktisch Progesteron vaginal anwenden macht Sinn, wenn Sie z.B . eine habituelle Abortneigung haben.  Den größten Risikofaktor für einen Abort( ihr Alter,) können Sie nicht beeinflussen.   Bleiben Sie also gelassen und hoffnungsvoll und warten die nächsten Untersuchungen ab.  Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich versuche nach knapp 15-jähriger Pilleneinnahme nun seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. Ich bin 32 Jahre alt, Nichtraucherin, kein Übergewicht. Da ich von selbst keinen Eisprung habe, haben wir in 6 Zyklen Clomifen zur Hilfe genommen. Darunter hatte ich 5 Eisprünge, 2 mal bin ich schwanger geworden. Vor einem h ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,   ich bin in der 7. SSW, CMV-negativ und habe ein 2.5 Jahre altes Krippenkind. Ich achte sehr auf Hygiene wegen CMV. Letzte Woche hatte ich eine 2 cm lange Schnittwunde auf der Innenseite des Fingers, genau im Gelenk, sodass der Schnitt auch öfters aufging. Leider habe ich gar nicht daran gedacht, den Schn ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...