Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Übertragung Cytomegalie

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Übertragung Cytomegalie

Siemona

Beitrag melden

Lieber Herr Blundi, zu allererst schließe ich mich den vielen Frauen an, die Ihnen schon ganz herzlich für Ihre Geduld und Ihr Engagement in der Beratung von Schwangeren gedankt haben. Auch ich mache mir viele Gedanken und freue mich, dass es dieses Forum gibt. Im Augenblick beschäftigen mich die bevorstehenden Weihnachtstage. Wir werden vier Tage mit der Familie meines Mannes verbringen. Es werden in den Tagen auch viele Kinder aus der Familie kommen; zwei von den Kinder sind unter drei Jahren und gehen in die Krippe bzw. Kindergruppen. Allerdings weiß ich nicht, ob die Kinder infiziert sind. Ich bin aber CMV negativ und in der 14.SSW. Meine Sorge ist nun: Wenn beim Zusammensein, gemeinsamen Tisch decken und Essen und Essen zubereiten die Mütter der Kinder sich nicht richtig nach dem Wickeln die Hände gewachen haben oder Speichel an den Händen haben oder die mit Speichel benetzten Plüschtiere auf dem Tisch liegen oder die Kinder auch mal niesen oder mir näher kommen... wie hoch ist das Risiko sich auf diesem Weg mit CMV anzustecken. Kann ich mich anstecken, wenn die Mutter des Kindes sich nach dem Wickeln die Hände nicht gewaschen hat und dann den Tisch deckt, die Teller anfasst oder das Essen zubereitet? Kann ich mich über die Plüschtiere anstecken? Am liebsten würde ich das Weihnachtsfest absagen und zu Hause bleiben. Aber ich befürchte dass das nicht geht. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Einschätzung dazu mitteilen. Vielen Dank! Siemona


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. für schwangere Frauen, die keine Immunität gegenüber Zytomegalie haben gibt es diverse Empfehlungen hinsichtlich der Hygiene und der Laborkontrollen. 2. in extrem ausführlicher Form sind diese Dinge in dem Informationstext unter der Stichwortsuche " Zytomegalie" beschrieben. 3. unter Einhaltung dieser Empfehlungen wird ein Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren sein. Alles andere ist eben Restrisiko des täglich vermeintlich extrem gefährlichen Lebens; gerade im Umgang mit kleinen Kindern. 4. Denken Sie daran, dass dann bei fehlender Immunität dieser Status in einem Abstand von 4-6 Wochen etwa bis zur 24. Woche (Privatleistung) überprüft werden sollte. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Karle, leider gehöre ich zu der Sorte Schwangeren die große Angst vor einer Toxoplasmose Infektion haben… Ich befinde mich in der 35ssw und bin Toxoplasmose negativ, heute war ich mit meiner Mutter in einem Feldweg spazieren als uns ein Auto entgegen gefahren kam, das Auto hat beim vorbeifahren dementsprechend leicht Stau ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe gestern mein Auto ausgesaugt und hinterher auch den Staubsaugerbeutel gewechselt. Dabei hat es etwas gestaubt. Den Staub habe ich auch in meine Atemwege bekommen. Meine Nase und mein Mund haben ziemlich gekitzelt. Kann ich mich auf diesem Wege mit Listerien angesteckt haben? Ich bin leider dahingehend z ...

Guten Tag, Bei mir wurde Pap 4 , cin 3 festgestellt. Ich frage mich nun öfters ob ich vielleicht mein Baby bei der Geburt mit HPv angesteckt haben könnte. Laut Internet ist es möglich. Der Kleine ist jetzt ein Jahr. Soll ich ihn testen lassen oder auf gewisse Symptome achten? Pap Abstrich vor der Schwangerschaft ergab PAP 2. Aber vielleicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, können Sie mir evtl beantworten ob Toxopasmose übertragbar wäre, wenn man Hackfleisch anbrät und den (noch kalten) Dampf einatmet? Oder ist eine Übertragung über Luft nicht möglich? Mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr dr. Karle, ich habe eine Frage zum Lippenherpes. Ich selbst bin aktuell in ssw 28 und hatte noch nie einen Herpes Simplex. Ich habe mit einer Person gesprochen, die aktuell zwar keinen sichtbaren Herpes an der Lippe hatte aber öfter darunter erkrankt. Beim sprechen ist mir ein Tröpfchen Speichel auf die Lippen gekommen. Ich habe aber in ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin CMV-negativ und in der 9. Woche schwanger. Meine Arbeitskollegin, mit der ich die gleiche Toilette benutze, hat eine 1,5-jährige Tochter, die in die Kita geht. Besteht das Risiko, dass ich mich durch eine nicht direkte Übertragung (Benutzung der selben Toilette mit meiner Arbeitskollegin) mit CMV anstecke ...

Hallo Herr Karle,  Ich bin neu hier und habe schon eine Frage an Sie.  Ich bin aktuell in der 19 SSW. Bin toxoplasmose negativ und nicht immun. Wir haben hier einen Freigänger zuhause. Bekommt Nass und Trockenfutter aber nicht rohes.  Hatte es mir mit einem Schälchen Nüsse auf dem Sofa gemütlich gemacht und bin eingeschlafen. Nach dem wac ...

Guten Abend,  Ich war heute im Krankenhaus und saß neben einer anderen Schwangeren bei der sich nachher rausstellte dass ihr Kind Ringelröteln hat, sie hätte sie aber schoneinmal nachweislich gehabt.  Kann Sie trotzdem Überträger sein?    Vielen Dank und schönen Abend! Deine Schwangerschaftswoche: 35

Hallo Herr Dr. Karle, ich hätte eine Frage zum Übertragungsweg Toxoplasmose. Ist dieser ausschließlich oral oder geht das auch über kontaminierte Gegenstände, wenn ich eine Wunde an der Hand habe? Ich bin beruflich im Veterinäramt tätig und bearbeite die amtliche Fleischbeschau unserer Tierärzte (Schlachttier- u Fleischkontrolle in den Metzg ...

Hallo, mir hat heute der Hund einer bekannten Person an der Hand geschnüffelt und sie abgeschleckt. Ich habe danach vergessen mir die Hände zu waschen. Erst 2 Stunden später. Ich weiß auch nicht mehr genau ob ich mir in den 2 Stunden an den Mund gefasst habe oder mal an den Nägeln gekaut habe. Das mache ich manchmal unbewusst. Ob der Hund katze ...