Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Überdosierung von Vitaminen?!

Frage: Überdosierung von Vitaminen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 8. SSW und bin seit 13 Jahren Vegetarierin. Deshalb nehme ich auch Nahrungsergänzung. Nun meine Frage: Kann man Vitamine in der SS überdosieren? Wenn ja: 1. Welche Vitamine kann man überdosieren? 2. Ab welcher Dosis spricht man jeweils von einer Überdosierung? 3. Wie schadet es dem Embryo? Vielen Dank und VG Conny


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Conny, 1. die Vegetarierin braucht hier keine Bedenken zu haben:Der Lakto-Ovo-Vegetarismus (Meiden des Verzehrs von Fleisch und Fisch sowie daraus hergestellter Produkte) deckt bei entsprechender Zusammenstellung der Kost auch für Schwangere und Stillende den Nährstoffbedarf (mögliche Engpässe bei Vitamin B12 und Eisen). Untersuchungen zeigen, dass Lakto-Ovo-Vegetarierinnen im Durchschnitt genau so gut wie Mischkostlerinnen mit Nährstoffen versorgt sind. Anders bei denjenigen, die entweder Milch und Milchprodukte oder Eier oder den Verzehr aller tierische Lebensmittel (Veganerinnen) meiden. Diese strenge Form des Vegetarismus ist selbst bei Frauen, die nicht schwanger sind und nichtstillenden Frauen nur bei sehr gut geplanter Nahrungsauswahl bedarfsdeckend. 2.was die Frage nach einer Substitution von Nahrungsergänzungsstoffen & Vitaminen in der Schwangerschaft angeht, so ist dieses für die sich normal ernährende und gesunde Mitteleuropäerin und Nordamerikanerin auf Folsäure und Jodid beschränkt. Eine darüber hinausgehende Vitaminsubstitution ist nach bisheriger Datenlage nicht notwendig. Dass ddahingehend oft anders informiert wird, ist mir bestens bekannt. Sicher mangelt es bei einigen Zusatzstoffen/Mikronährstoffen, aber was die meisten Vitamine angeht, so sind diese über die normale Ernährung zuführbar. Eine sinnvolle Substitution betrifft vor allem Folsäure, Jodid (sofern keine Schilddrüsenfunktionsstörung vorliegt), Magnesium und bei Bedarf Eisen. 3.Überdosierungen mit Vitaminen betreffen in der Schwangerschaft vor allem das Vitamin A. Die außerhalb der Apotheke erhältlichen Multivitamin-Präparate und Säfte sind in aller Regel frei von Vitamin A. Multivitamin-Präparate aus der Apotheke können Vitamin A enthalten, jedoch nur in einer auch für Schwangere sicheren Dosis von maximal 5000 I. E. Schwangere Frauen und Frauen mit Kinderwunsch sollten nur soviel Vitamin A aufnehmen, daß sie – besonders am Anfang der Schwangerschaft – im Rahmen der zur Zeit gültigen Sicherheitsgrenzen bleiben. Nach Durchsicht der aktuellen Literatur zu dieser Frage kann man sich wohl am ehesten an die von Schäfer & Spielmann ("Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit") halten. Sie empfehlen, eine Tagesdosis von 6000 IE Vitamin A nicht zu überschreiten. Bei ausgewogener Ernährung besteht, auch nach der Ansicht der Autoren, kein Grund, Vitamin A in Tablettenform zu subsitutieren, es sei denn, es läge eine nachgewiesene Mangelsituation vor. Das Vitaminoid beta-Carotin wurde lange Zeit als "Provitamin A", eine Vorstufe des Vitamin A, weit unter seinem Wert behandelt. In seiner Funktion als wichtiges Antioxidans ist es heute dem Vitamin A zumindest gleichrangig. Es ist in die Faserstruktur der Obst- und Gemüsesorten so fest eingebaut, daß nur 40 bis 60 Prozent vom Körper aufgenommen werden können je nach Zubereitung: Säfte und Breie liefern durch die starke Verkleinerung der Faserstruktur die größte Ausbeute). Der Rest wird mit der Verdauung ausgeschieden. Bei sehr gesunder Kost mit frischem Obst und Gemüse zu jeder Tagesmahlzeit werden bis fünf Milligramm beta-Carotin aufgenommen, bei "Normalkost" ein bis drei Milligramm. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.