Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

TSH zu hoch, Folgen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: TSH zu hoch, Folgen?

LillyVanilly01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich mache mir Sorgen wegen meiner Schilddrüsenwerte: am Anfang der SS war mein TSH zu hoch, daraufhin habe ich vom Frauenarzt L-Thyroxin 25 verschrieben bekommen. Daraufhin fiel der Wert deutlich ( auf 1,64 und dann sogar unter 1) mein FA meinte daraufhin, da müsse man dann gar nicht mehr kontrollieren. Vor 2 Monaten im Rahmen der Überprüfung anderer Blutwerte würde doch noch mal kontrolliert. Da ich nichts von ihm hörte, dachte ich, die Werte seien in Ordnung. Letzte Woche fand ich heraus, dass der Wert doch erhöht war (3,2), der FA sah ihn aber als normal an. Jetzt habe ich daraufhin beim Internisten nachprüfen lassen, er ist weiter gestiegen und jetzt, ein paar Tage vor ET bei 3,78. Auch die Internistin meinte, dies sei in Ordnung und nimmt nur den allgemeinen Referenzwert (0,3 bis 4,0). Ich habe aber mehrfach, auch bei Ihnen gelesen, dass er im 2. und 3. Trimester unter 3 liegen sollte. Meinen Sie, dass diese Abweichung schon meinem Baby geschadet hat? Bisher war die Entwicklung immer absolut im Normbereich. Sollte man beim Baby nach der Geburt evtl auch den TSH-Wert testen? Vielen Dank und viele Grüße, Nora


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Nora, 1. hier müssen wir natürlich erst einmal einschränkend sagen, dass das Internet hier erwartungsgemäß beste Arbeit leistet: wie bei vielen anderen Themen sorgt es für eine regelrechte Hysterie und es werden diesbezüglich eben oft Studien zitiert, die eine extrem dünne Datenlage haben. 2. in aller Regel ist auch bei zwischenzeitlicher Erhöhung dieser Werte nicht gleich mit Auswirkungen zu rechnen. Bei der unter Funktion der Schilddrüse gibt es die Empfehlung, den Wert im unteren Normalbereich wischen 0,4-2,5 mU/L einzupendeln. Liebe Grüße VB


Bummel

Beitrag melden

Hallo, Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion und mir wurde empfohlen die Werte in der Schwangerschaft und Stillzeit alle 6-8 Wochen kontrollieren zu lassen (ich mache das beim Hausarzt). Auch beim Stillen ist dies übrigens wichtig, da sonst unter Umständen nicht genügend Milch vorhanden ist. Bei mir waren allerdings die Werte schon vor der Schwangerschaft über drei. Viele Grüße und alles Gute


caro220

Beitrag melden

Hallo, In meiner ersten Schwangerschaft wurde der Wert am Anfang kontrolliert, da war er in Ordnung. Als er dann noch ein Mal in der 28. Ssw gemessen wurede, lag er bei 7,2. Ich bekam einen Schreck und machte mir furchtbare Gedanken ob mit dem Kleinen alles in Ordnung sei. An deiner Stelle würde ich noch Mal beim Arzt nachfragen, ob die Dosis nicht minimal erhöht werden muss. Ich bin mir aber ganz sicher dass dieser leicht erhöhte Wert deinem Kind nicht geschadet hat. Mein Kleiner ist jetzt 2 Jahre alt und völlig normal entwickelt. Mach dir nicht zu viele Gedanken, Nathalie


LillyVanilly01

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre/ Eure Antworten. Jetzt bin ich schon ein bisschen beruhigt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.