Lola35
Lieber Herr Dr. Bluni Ich bin jetzt Ende 28 SSW und sage meiner Ärztin immer wieder, dass ich einen Bluttest will weil sie seit der 12SSW keine Tests mehr durchgeführt haben. Die sagt immer, ja das können wir auch mal machen. Jetzt mache ich mir Sorgen weil ich Angst habe, dass ich vielleicht schon lange infiziert wäre weil ich nie regelmässig untersucht würde. Frage 1: Wie häufig treten solche Infektionen? Wenn die Keimzahl gering ist, infiziert man sich trotzdem? Frage 2: Merkt man es falls man infiziert ist? Frage 3: Das ist jetz eine blöde Frage :-S ... Sind in Telapapier (Röllchen), wird ja auch aus Holz hergestellt Toxoplasmoseträger drinnen? Frage 4: Meine Schwester hat Lasagne im Backofen auf 180grad ca. 25 Minuten erwärmt (Fertiggericht aus dem Tiefkühlfach). Jetzt habe ich Angst, dass das Fleisch noch Roh war? Kann das sein, dass da noch Keime drinn waren? Vielen Dank für Ihre Antworten, und dass Sie für uns da sind.
Hallo Lola, 1. wegen der Seltenheit dieser Infektion in der Schwangerschaft wird die routinemäßige Testung von keiner Fachgesellschaft in Deutschland oder einem anderen Land empfohlen. 2. wenn Sie dieses wegen Ängsten auf private Veranlassung hin untersuchen lassen möchten, so können Sie dieses bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt oder auch Ihrem Hausarzt durchführen lassen. 3. Jährlich werden in Deutschland ca. 20 im Mutterleib erworbene Infektionen mit Toxoplasmen gemeldet (Bundesinstitut für Risikobewertung, 2009). Daraus können wir folgern, dass bei 675.000 Geburten in 2008 die Wahrscheinlichkeit bei etwa 1:33.700 liegen würde! Mir ist selbstverständlich bestens bekannt, dass durch eine gerade im Internet geschürte Angst eine regelrechte Hysterie bei deutschen Schwangeren produziert wird, die sie in den Glauben versetzt, dass diese Infektion etwa ebenso häufig, wie eine Erkältung vorkommt. Ausführliche Informationen zum Thema Toxpoplasmose, den Risikosituationen und Präventionsmaßnahmen finden Sie auch über unser Antwortenarchiv unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=328754&suche2=au%DFer+mit+Gummihandschuhen&seite=1 Liebe Grüße V.Bluni Quellen Boubaker, Karim, Hohlfeld, Patrick, Vaudaux, Bernard, Bucher, Hans Ulrich, Garweg, Justus, Hoesli, Irene, Kind, Christian Raeber,Pierre-Alain, Rudin, Christoph, Verzicht auf das Toxoplasmose-Screening in der Schwangerschaft, Schweiz Med Forum 2009;9(5):105–106 Foulon W, Naessens A, Derde M. Evaluation of the possibilities for preventing congenital toxoplasmosis. Am J Perinatol 1994; 11(1):57-62. Lopez, A, Dietz VJ, Wilson F, Navin TR, Jones JL. Preventing congenital toxoplasmosis. In Centers for Disease Control and Prevention. CDC recommendations regarding selected conditions affecting women's health. MMWR [Internet] 2000;49(RQ-2RR-2):57-74. Mittendorf R, Pryde P, Herschel M, Willims MA. Is routine antenatal toxoplasmosis screening justified in the United States? Statistical considerations in the application of medical screening tests. Clin Obstet Gynecol 1999;42(1):163-75. http://www.gesundheitsamt.tg.ch/documents/Toxoplasmose_Screening.pdf (Ein neues Paradigma für das Toxoplasmose-Screening, HIRRLE, BÄRBEL HOHLFELD, PATRICK, GYNÄKOLOGIE 2/2009, letzter Abruf:23.6.2011) http://www.sggg.ch/files/fckupload/file/Expertenbriefe/deutsch/Expertenbrief_No_31_Toxoplasmose-Screening_in_der_SS.pdf (Expertenbrief No 31, Kommission Qualitätssicherung, „Verzicht auf das Toxoplasmose-Screening in der Schwangerschaft – kurze zusammenfassende Begründung“, Schweizerische Arbeitsgruppe für kongenitale Toxoplasmose, Stand:11.3.2010, letzter Abruf:17.7.2012) http://www.mds-ev.de/media/pdf/Toxoplasmose_Screening_final.pdf (MDK, der Medizinische Dienst der Krankenkassen in Deutschland zur Zusatzdiagnostik in der Schwangerschaft: Toxoplasmose-Screening, Stand: 2003, letzter Abruf: 17.7.2012) http://www.bfr.bund.de/cm/238/verbrauchertipps_schutz_vor_toxoplasmose.pdf (Informationsblatt des Bundesinstitutes für Risikobewertung zur Toxoplasmose, letzter Abruf: 10.11.2012)
Lola35
Entschuldigen Sie..Hab noch eine kleine Frage...Ich trinke gerne Leitungswasser...Können dort Keime drinnen sein?
Ähnliche Fragen
Hallo, mir hat heute der Hund einer bekannten Person an der Hand geschnüffelt und sie abgeschleckt. Ich habe danach vergessen mir die Hände zu waschen. Erst 2 Stunden später. Ich weiß auch nicht mehr genau ob ich mir in den 2 Stunden an den Mund gefasst habe oder mal an den Nägeln gekaut habe. Das mache ich manchmal unbewusst. Ob der Hund katze ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose. Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...
Hallo, Ich hätte eine Frage. Ich habe mal gelesen, dass man vor einem Kinderwunsch mehrere Wochen auf Lebensmittel verzichten soll, von der eine Toxoplasmose Gefahr ausgeht. Nun habe ich ein Problem. Bei uns lief gestern nach Starkregen, unser Stall und der Keller voll. Leider kam das Maisfeld mit den Wassermassen, wie man sich vorstellen ka ...
Guten Mittag, ich bin in der 9+0 SSW und habe bereits ein Kleinkind zu Hause. Heute erhielt ich die Testergebnisse vom Toxoplasmose und Cytomegalie Test. Diese lauten: Toxoplasma gondii (Typ IgG) 4,38 CMV IgG Wert 13,3 Seitens der Praxis wurde mir nichts weiter dazu mitgeteilt. Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiere, ist ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...
Hallo :) Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...
Hallo, ich war heute mit meinem Sohn auf dem Spielplatz. Er spielte mit einer Schippe und etwas Sand flog in mein Gesicht. Unter anderem hatte ich auch 2-3 Sandkörner im Mund, habe diese sofort ausgespuckt. Bin erst in der 5 SSW und habe nun Angst mich mit Toxoplasmose angesteckt zu haben. Können Sie mich hier beruhigen? LG Deine Schw ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe keinen Titer gegen Toxoplasmose und CMV. Wie sollte ich mich aus Ihrer Sicht auf dem Spielplatz mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn verhalten, um Risiken (Katzenurin im Sandkasten, erkrankte Kleinkinder, etc.) zu reduzieren? Vielen Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 7
Hallo Herr Dr. Karle Ich muss nun doch leider stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie auch direkt Händew ...