Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Toxoplasmose - Was genau nicht essen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Toxoplasmose - Was genau nicht essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner letzten Schwangerschaft hatte ich noch keine Toxoplasmose-Antikörper und versuche jetzt ín der neuen Schwangerschaft gleich von Anfang an aufzupassen. Aber was genau darf man denn nun nicht essen? Rohes Fleisch ist klar, aber gilt dazu auch alles rohe, aber bearbeitete Fleisch wie Parmaschinken, Salami und Co? Und darf man in der Schwangerschaft eigentlich Sushi essen???


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Katja, bezüglich dieser Frage, was worauf sollte bei bestimmten Lebensmitteln in der Schwangerschaft geachtet werden, habe ich ein sehr langes Gespräch mit Frau Dr. Rademacher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE - www.dge.de gehabt, um diese Dinge zu klären. Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten. Hier wären anzuführen: 1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee- und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste, aber auch der Definition nach Salami: mögliche Keimbelastung mit Toxoplasmen 2.Rohmilchkäse & Rohmilchprodukte: mögliche Keimbelastung mit Listerien - siehe weiter unten Unter den entsprechenden Stichworten ist über unsere Suchfunktion schon einiges an weiterführenden Informationen zu finden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist aber, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Mir ist bekannt, dass der Verzicht auf den Genuss von Salami seitens einiger Einrichtungen und Publikationen, zu denen auch die DGE gehört, immer wieder empfohlen wird. Persönlich verweise ich hier auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes, das hierzu sagt: "Sicher sind auch alle gepökelten Rohdauerwaren, z.B. Rohschinken und Salami." Nachzulesen unter http://www.rki.de/GESUND/MBL/MBL.HTM?TOXOPLAS.HTM&1 Alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger. Der hier oft nachgefragte Mozzarella aus Rohmilch gehört danach auch zu diesen Käsesorten. Aber: Nachdem in den 80ern aufgetretenen Fällen von Listeriose in den Molkereien, ist man dazu übergegangen, Mozzarella zumeist aus pasteurisierter Milch herzustellen. Im Handel gibt es wohl nochmeist als lose Ware durchaus Mozzarella aus Rohmilch zu kaufen. Dieser sollte gemieden werden. Meist sind Rohmilchkäse, die im Supermarkt erhältlich sind, entsprechend ausgezeichnet. Für Toxoplasmose-negative Schwangere gilt: Kein Genuss von rohem oder blutigem Fleisch (Beefsteak, Tartar). Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen (außer mit Gummihandschuhen). Junge Kätzchen meiden (diese scheiden besonders viele Parasiten aus). Bei Gartenarbeit Handschuhe tragen, Hände von Augen, Nase und Mund fernhalten und anschließend gut abwaschen. Sowohl im Garten als auch in Sandkästen von Kindern findet sich häufig Katzenkot. Beim Zubereiten von rohem Fleisch Augen, Nase oder Mund mit den Händen möglichst nicht berühren. Hände anschließend gut abwaschen. Rohes Obst und Gemüse immer gut abwaschen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zwar kann ich dir nicht wirklich weiter helfen...aber da sushi auch roh ist wäre es nicht besonders gut sushi zu essen...sry aber mehr kann ich dir nicht beantworten wünsche dir aber alles gute weirethin... bay bay jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich möchte mir bei Ihnen gerne eine 2. Meinung einholen. Ich bin in der 8.SSW. Der Suchtest Toxoplasmose war positiv. Stempel: "Serologie wie bei abgelaufener Toxoplasmose, Toxoplasmose-Erstinfektion nicht anzunehmen". Meine FÄ meint, ich hätte es schon gehabt und kann es in der SS nicht nochmal bekommen. Sie sagt, ich könnte s ...

Sehr geehrter Dr.Bluni Ich bin ziemlich verunsichert vor 3 wochen waren wir bei bekannten zum Geburtstag eingeladen, diese haben 5 Katzen darunter auch zwei Junge Katzen, die Katzen sind drinnen und draußen und das Katzenklo der Katzen befindet sich in der Küche. Dort haben sie auch das essen aufbewahrt was wir später verzehrt haben, ist es möglic ...

Hallo, ich habe mal eine Frage, ich bin in der 14 ssw. und momentan im Urlaub. Hier gibt es sehr viele Hamburgergeschäfte (also kein mc donalds). Ich habe mir zwei mal einen Cheesburger gegönnt, es war frisches Gemüse und Hamburgersauce drauf. Jetzt plagt mich irgendwie das schlechte Gewissen. Mein Toxoplasmosetest war negativ, also ich habe kei ...

Guten Tag Dr. Bluni, Ich habe Antikörper gegen Toxoplasmose und bin am Anfang meiner Schwangerschaft. Alle Informationen zur Ernährung in der Schwangerschaft, die ich finden kann beziehen sich immer auf Vorsichtsmassnahmen gegen Listeriose UND Toxoplasmose und mir ist nicht ganz klar welche ich jetzt befolgen muss. Ich habe gelesen, dass sich Li ...

Hallo, kann ich mich mit Toxoplasmose anstecken wenn meine Katzen mein Essen z.B. Joghurt oder Salat abgeleckt haben? Liebe Grüße :)

Guten Tag Dr. Karle ich bin in der 34. SSW. Gestern habe ich im Ofen ein Reisgericht (Reis, Hackfleisch, Bohnen) vom Vortag im Ofen aufgewärmt bei 120 Grad für 15min im Dampfgarer Regenerierfunktion (allerdings hat die Dampffunktion nicht funktioniert, da nicht genug Wasser im Tank war..). Das Essen war nach 15min nicht heiss, sondern einfac ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin toxo negativ getestet, in der 21. SSW und habe diese Woche im Garten / Hochbeet gearbeitet. Erst das alte Laub weg geräumt und dann neue Pflanzen mit frischer Erde aus dem Baumarkt eingepflanzt. Währenddessen habe ich Handschuhe getragen und danach auch ordentlich Hände gewaschen.  Allerdings hat das Laub beim W ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin toxo negativ getestet, in der 21. SSW und habe diese Woche im Garten / Hochbeet gearbeitet. Erst das alte Laub weg geräumt und dann neue Pflanzen mit frischer Erde aus dem Baumarkt eingepflanzt. Währenddessen habe ich Handschuhe getragen und danach auch ordentlich Hände gewaschen.  Allerdings hat das Laub beim W ...

Hallo, mir hat heute der Hund einer bekannten Person an der Hand geschnüffelt und sie abgeschleckt. Ich habe danach vergessen mir die Hände zu waschen. Erst 2 Stunden später. Ich weiß auch nicht mehr genau ob ich mir in den 2 Stunden an den Mund gefasst habe oder mal an den Nägeln gekaut habe. Das mache ich manchmal unbewusst. Ob der Hund katze ...

Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose.  Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...