Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Totgeburt Ursache?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Totgeburt Ursache?

Verzweiflung

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr Bluni, ich habe mein Baby in der 38. SSW verloren. Er war normal entwickelt, 50 cm, 2680g. Es wurde eine periventrikuläre Leukomalazie diagnostiziert, vermuteter Schädigungszeitpunkt 24-48 Stunden vor der Geburt. Zu dieser Zeit muss also ein schwerer Sauerstoffmangel vorgelegen haben, der sich dann wieder normalisiert hat, da die Herztöne unter der Geburt unauffällig waren. Wodurch kann ein solcher Sauerstoffmangel entstanden sein? Kann er sich die Nabelschnur abgedrückt haben?(Verdacht auf Oligohydramnion, da unter der Geburt wenig Fruchtwasserabgang) Kann ich das dadurch verursacht haben, dass ich ca 30 min auf dem Rücken gelegen habe, ohne selbst Kreislaufprobleme festzustellen? Was wäre sonst eine mögliche Erklärung? Ich kann das nicht verarbeiten ohne eine Vorstellung davon, was passiert sein könnte und die Schuldgefühle wegen der Rückenlage ziehen mir den Boden unter den Füßen weg...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Das ist natürlich eine sehr traurige Situation und die gestellten Fragen kann ich sehr gut verstehen. Wenn es eine Unterversorgung mit Sauerstoff gegeben hat, dann ist es meist kein akutes Ereignis und auch werden Sie persönlich dieses nicht verursacht haben. Schon gar nicht durch ein Liegen auf dem Rücken. In der Zusammenschau mit einer verringerten Fruchtwassermenge kann es, wie es eben sehr häufig der Fall dann ist, eher eine chronische Plazentainsuffizienz sein, die zu einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes geführt hat. Dabei kann die verringerte Fruchtwassermenge ein indirekter Hinweis sein. Dazu kann aber am besten die Klinik vor Ort etwas sagen. Darüber hinaus wird sicherlich die Untersuchung des Kindes durch den Pathologen noch weitere Klarheit erbringen, wenn es auch darum geht, kindliche Ursachen auszuschließen. Unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/fehlgeburt-in-der-spaetschwangerschaft.htm finden Sie zu Ihrer Frage noch weitere sehr hilfreiche Informationen. Herzliche Grüße VB


Anniquita83

Beitrag melden

Ich wünsche dir auf diesem Weg, dass du das Geschehene, das so unfassbar ist, verarbeiten kannst! Alles Gute für dich und deinen Partner!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.