Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Total verunsichert...gerne an alle

Frage: Total verunsichert...gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni, liebe Forianer, habe da mal ne Frage: Ich war heute beim FA, da ich letzte Woche bereits vier Tage vor Mens n pos. Test hatte. Habe dann am Samstag (12.07.da hätte die Mens kommen müssen) noch mal getestet und bekam wieder ein diesmal deutlich pos. Ergebn. Mein Zyklus ist 27 Tage lang, hatte letzte Regel am 15.06.08. und wir verhüten nicht (Baby wäre gewollt).... Nun meine Frage: Auf dem U-Schall war nur ein winziger Punkt zu sehen, der aber laut FA auch dann zu sehen ist, wenn die Regel einsetzt. Habe nun heute morgen im Büro viel Stress gehabt, viel Ärger, Aufregung und seitdem immer wieder so Schmerzen im U-leib, als würde ich meine Mens kriegen. Wie wahrscheinlich ist es, dass ich wirklich schwanger bin, bzw. das die Testergebnisse falsch positiv waren?? Mein FA hat mir zum Abschied eine schöne Schwangerschaft gewünscht. Und wie groß ist die Gefahr, dass ich das Kind wieder verliere??? Was kann ich tun, damit die Schmerzen aufhören? Vielen Dank und LG mamabaer


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. 2. so sehr ich solche Ängste verstehen kann, ist es doch ganz besonders wichtig, nach einem solchen Erlebnis darauf hinzuweisen, dass ein nicht ungewöhnlicher Vorgang ist, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer frühen Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Eine Restungewissheit besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. 3. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, falsch positiv gibt es nicht. Die Tests sind heute so sensibel, dass erhöhte HCG-Werte sofort zu erkennen sind. Wenn der Test also positiv anzeigt, bist du definitiv schwanger. Mehr als ein winziger Punkt kann auch noch nicht zu sehen sein, denn zu diesem frühen Zeitpunkt der SS ist nur eine Fruchthöhle vorhanden. Eine Herzaktion wird frühestens in der 6. (mit viel Glück) eher erst in der 7. SSW sichtbar. Bis dahin hilft nur Geduld. Also viel Glück, dass sich das "Baby" bis dahin ganz normal weiterentwickelt, dann wirst du in etwa 2-3 Wochen den Herzschlag sehen können. Ich drück dir die Daumen Grüße Linda1912


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falsch positiv gibt es aber nur, wenn Hormonpräperate das Ergebnis verfälschen. Entspann dich, hab etwas Geduld bis zum nächsten US.. lG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.