Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Tantum Rosa und Milchsäurebakterien gleichzeitig nehmen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Tantum Rosa und Milchsäurebakterien gleichzeitig nehmen

Elisasmama

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich hatte letzte Woche eine bakterielle Infektion, welche mit einer Vaginalcreme behandelt wurde. Leider hat sich nun ein Pilz entwickelt. Mein Frauenarzt hat mir nun Tantum Rosa Vaginallösung verschrieben und ich soll Gynophilus Kapseln nehmen. Hebt die Vaginallösung die Wirkung der Milchsäurebakterien auf? Wäre es besser Tantum Rosa zu Ende zu nehmen und danach mit Gynophilus zu beginnen? Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, laut Hersteller, darf das Produkt auch in der Schwangerschaft angewandt werden. Es dient zur lokalen Desinfektion, aber nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung von Keimen, z.B. mit einem Antibiotikum und eine Prophylaxe (z.B. mit Milchsäurebakterien oder einem ph-Wert anhebenden Gel) ist meist sinnvoller. Und bei einer Pilzinfektion werden wir halt mit einem Medikament gegen den Pilz behandeln Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.