Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

streptokokkus agalactiae

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: streptokokkus agalactiae

xbaby2013x

Beitrag melden

Hallo dr. Bluni, Ich habe eine Frage die mich noch immer sehr beschäftigt.ich hoffe ich bekomme endlich eine Antwort darauf denn im Krankenhaus habe ich immer nur zur Antwort bekommen. Ja das passiert. Nun zur Sache, Ich habe am 5.6 meine Tochter zur Welt gebracht. Et war der 1.6. In der 37 ssw wurde vaginal ein Abstrich gemacht zur Kontrolle von b streptokokken. Der war negativ. Nun unter der Geburt habe ich sehr hohes Fieber bekommen, 39,3 Grad. Mir ging es sehr schlecht. Als meine Tochter dann da war hat sie nicht geschrien sondern nur geröchelt, Ganz leise. Niemand hat sie abgesaugt oder sonst was. Auf den Hinweis ob sie doch bitte das Kind absaugen kann kam nur, nein besuchen wir noch nicht. Ok, nach einer dreiviertel Stunde kam dann endlich ein Arzt der bemerkte das etwas nicht stimmt. Ihr wurde sofort Blut abgenommen mit Verdacht auf pneumonie die sich leider auch bestätigte. D.h. sie musste sofort auf die intensiv und eine antibiose bekommen, 7 Tage. Dann wurde eine mikrobiologie gemacht wo der oben genannte Erreger im Ohr und im Rachen nachgewiesen werden konnte. Im anal und im magenaspirat war nichts zu finden und die blutkultur war zur Entlassung noch nicht fertig. Ich habe mich für eine Stammzellen einlagerung entschieden und dort kann heraus das die b streptokokken selbst schon im nabelschnurblut war. Aus welchem Grund habe ich dann den Test gemacht wenn es eh über die blutbahn zu meinem Kind gelangt??? Es heißt doch wenn der Test Positiv post bekommt man ein Antibiotika und somit kann sich das Kind nicht anstecken. Ich verstehe es einfach nicht Wie so etwas passieren kann. Können sie mir es erklären? Ich finde keine Ruhe wenn ich nicht irgendwann verstehe was da passiert ist. Vielen dank Lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. schließt dieser Befund ja in keiner Weise aus, dass der Abstrichbefund vor der Geburt negativ war 2. kann es bei der Abnahme des Blutes zu Verunreinigungen kommen und da diese Keime dann auch auf der Nabelschnur - aus dem Darm kommend - sein können, ist dieses z.B. auch erklärbar. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.