Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Herr Dr. Bluni bei mir wurde letztens einen Abstrich (in der Scheide) gemacht und das Ergbebniss gab Streptokokkeninfektion. Jetzt führe ich Vagihex/Vagifluor ein. Diese Infektion wenn man nicht behandeln würde passiert was dem Baby? wird so ne infektion auch auf das Kind übertragen? Danke MfG
Hallo, Die ß-hämolysierenden Streptokken der Gruppe B finden sich bei etwa 10-20% aller Schwangeren und sie können bei den Neugeborenen zu bedrohlichen Infektionen führen. Diese Streptokokken sollten, wenn man sie nachweist, antibiotisch behandelt werden. Die Leitlinien sehen bei fehlendem Risiko (vorzeitige Wehen, vorzeitiger Blasensprung, belastete Vorgeschichte) erst eine antibiotische Behandlung unter der Geburt vor, um das Risiko schweren Lungenentzündung beim Neugeborenen zu reduzieren. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, hier vorher die Entbindungsklinik zu informieren. Nach einer persönlichen Information von Herrn Prof. Dr. Petersen besteht während der Schwangerschaft nach erfolgter antibiotischer Therapie, aber dennoch persistierender Streptokokken und Beschwerdefreiheit der Patientin, keine Notwendigkeit zur Dauertherapie. Besprechen Sie dieses bitt mit Frauenärztin/Frauenarzt und der Entbindungsklinik vor Ort. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn man diese Infektion nicht behandeln würde, könnte es passieren, dass Du vorzeitige Wehen oder einen vorzeitigen Blasensprung bekommst. Wenn die Blase vorzeitig springt, können die Bakterien auf das Kind übergehen und somit das Kind infizieren. Solange die Blase intakt ist, passiert dies aber nicht. Liebe Grüße Melanie
Mitglied inaktiv
hallo und wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, das dies passiert? das letzte, das ich will, ist, das mein kleines baby damit angesteckt wird... danke, für deine antwort! lg daniela
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, die Wahrscheinlichkeit kann ich Dir nicht sagen, aber solange eine BESTEHENDE Infektion behandelt wird, ist das Risiko wohl sehr gering. Wenn keine Infektion besteht (so wie bei mir z.B.) ist es halt wichtig darauf zu achten, dass das Scheidenmillieu sauer gehalten wird, damit sich die Streptokokken nicht großartig vermehren und dadurch eine Infektion auslösen können. Liebe Grüße Melanie