Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Streptokokken in der Kita - bin unsicher

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Streptokokken in der Kita - bin unsicher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank erstmal, habe allein durch die Suchfunktion schon eine Menge erfahren können. Jetzt hab ich aber doch eine Frage, bin ziemlich verunsichert. Und zwar hatte mein Sohn heute seinen ersten Tag im Kindergarten. Jetzt hing ein Schild an der Tür dass die dort Streptokokken im Haus haben. Ich bin trotzdem mit ihm dort gewesen, habe der Leiterin vorher extra gesagt dass ich in der 24. Woche schwanger bin und bei Infektionskrankheiten aufpassen muss. Meine Freundin hat mir heute erzählt dass Streptokokken auch Scharlach sein können, aber dann würde dort vermutlich doch auch Scharlach stehen, oder? Jetzt hab ich schon gelesen dass einige Formen von Streptokokken für das Baby gefährlich werden können und bin total verunsichert. Ich kann meinen Sohn doch nicht gleich am zweiten Tag wieder zu Hause lassen, dann wird das ja gar nichts mit der Eingewöhnung. Und bei welchen Dingen muss ich denn überhaupt aufpassen, bwz bei welchen Infektionskrankheiten sollte ich meinen Sohn lieber zu Hause lassen um das Baby zu schützen? Oder brauch ich das gar nicht? Oje, bin wirklich verunsichert und hoffe Sie können mir helfen. Habe am Mittwoch die nächste VU, kann ich da vom FA schon etwas testen lassen? LG NicosMutti


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. auch wenn die Mutter sich anstecken kann - sie sollte dann natürlich antibiotisch behandelt werden - führt der Scharlach nach bisheriger Datenlage nicht zu einer Beeinträchtigung des Ungeborenen. 2. von Bedeutung können einige typische Kindererkrankungen, wie Ringelröteln, Masern, Windpocken, Zytomegalie und Röteln sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Karle, Ich bin in der 37 SSW und habe in 3 Wochen eine geplante Sectio. Heute wurde der Streptokokken Abstrich gemacht. Allerdings nur in der Scheide. Ich fragte meinen Frauenarzt, ob der Abstrich nicht auch am After abgenommen werden müsste und er verneinte. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass die Streptokokken auch rektal vorkomm ...

Guten Tag Herr Karle, ich hätte eine Frage zur Infektion mit b streptokokken. In meiner zweiten Schwangerschaft war der Abstich positiv, ich bekam entsprechend Antibiotika unter der Geburt. Jetzt, in der dritten Schwangerschaft, war der Abstrich negativ. Meine Ärztin sagte jedoch, wer einmal positiv war, ist in der Regel weiterhin positiv, da ...

Hallo Herr dr. Karle, ich war letzte Woche beim Gynäkologen dort wurde der normal vorgesehene Streptokokken B Test durchgeführt. Allerdings war ich da in ssw 33. ich habe nun gelesen das man das eher zwischen der 35-37 ssw macht. Sollte ich meinen Arzt darauf ansprechen und gegen Ende der Ss nochmal einen Test machen lassen? Wie lange können di ...

Hallo, bei mir wurden Streptokokken positiv getestet, ich weiss dass ich unter der Geburt Antibiotika verabreicht bekomme allerdings mache ich mir trotzdem Gedanken dass mein Baby irgendwelche schwerwiegenden Folgen haben könnte. Verhindert das Antibiotika eine Infektion oder wird nur das Infektionsrisiko geringer? Wie hoch ist die Wahrsc ...

Sehr geehrter Dr. Karle, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung (21.ssw) wurde durch einen Abstrich B-Streptokokken nachgewiesen. Nun soll ich erstmal Milchsäurezäpfchen nehmen und zur Geburt dann Penicillin. Ist es möglich und sinnvoll die Streptokokken bereits jetzt mit Antibiotika zu behandeln?  Mit freundlichen Grüßen  Deine Schwangerscha ...

Hallo!  Ich stand heute in der Apotheke ca. 5 Minuten neben einer Frau, die der Kassiererin berichtete und mit ihr sprach, dass ihr Kind Streptokokken habe und sie nicht sicher sei ob sie sich angesteckt habe. Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es dass ich mich durch Tröpfcheninfektion bei der Dame angesteckt habe (da ich während sie ...

Lieber Herr Dr.,   vor 3,5 Monate habe ich mein erstes Baby bekommen. Nun möchte ich mir nächste Woche die Kupferspirale einsetzen. In der Schwangerschaft und generell habe ich eig immer B Streptokokken gehabt ohne Syntome. Kann man bei B Streptokokken problemlos einsetzen? Ich stille derzeit voll und möchte eig keine Antiobiose da keinerlei ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...

Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...

Guten Tag,  mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen.  1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird   habe ...