Aleena
Hallo, Ich bin jetzt Anfang der 38. SSW und habe jetzt erfahren, dass ich B Streptokokken positiv bin. Ja erstmal nichts dramatisches, wie mir meine Ärztin versicherte, aber dennoch mache ich mir Sorgen. Was wenn die Fruchtblase platzt oder reißt und ich es nicht gleich bemerke? Kann mein Baby sich dann schon im Mutterleib damit anstecken? Wäre es ratsamer sich Teststreifen zu besorgen, die mir sagen, ob ich Fruchtwasser verliere oder sind diese zu ungenau? Und stimmt es, dass es auf Grund der Bakterien häufiger zum vorzeitigen Blasenriss/Sprung kommt? Vielen Dank im voraus!
Guten Morgen, bei einer Besiedelung der Scheide mit Streptokokken kann es unter Geburt zu einer Infektion des Kindes kommen. Deshalb wird in solchen Fällen bei Geburtsbeginn eine Antibiose gegeben. Wenn Sie den Geburtsbeginn (z.B. Blasensprung) nicht bemerken, dann steigt natürlich das Risiko für eine Infektion an. Eine Infektion in der Scheide erhöht das Risiko für eine vorzeitigen Blasensprung. Eine reine Besiedelung ist aber diesbezüglich eher unkritisch. Wenn Sie sich unsicher sind, ob es sich um einen Blasensprung handelt, können Sie sich gerne entsprechende Teststreifen besorgen, eine Hebamme kontaktieren oder in die Klinik oder zum FA gehen. Machen Sie sich keine Sorgen. Sie werden den Geburtsbeginn schon bemerken und instinktiv richtig handeln, indem Sie in den Kreisssaal gehen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Karle, ich hätte eine Frage zur Infektion mit b streptokokken. In meiner zweiten Schwangerschaft war der Abstich positiv, ich bekam entsprechend Antibiotika unter der Geburt. Jetzt, in der dritten Schwangerschaft, war der Abstrich negativ. Meine Ärztin sagte jedoch, wer einmal positiv war, ist in der Regel weiterhin positiv, da ...
Hallo Herr dr. Karle, ich war letzte Woche beim Gynäkologen dort wurde der normal vorgesehene Streptokokken B Test durchgeführt. Allerdings war ich da in ssw 33. ich habe nun gelesen das man das eher zwischen der 35-37 ssw macht. Sollte ich meinen Arzt darauf ansprechen und gegen Ende der Ss nochmal einen Test machen lassen? Wie lange können di ...
Hallo, bei mir wurden Streptokokken positiv getestet, ich weiss dass ich unter der Geburt Antibiotika verabreicht bekomme allerdings mache ich mir trotzdem Gedanken dass mein Baby irgendwelche schwerwiegenden Folgen haben könnte. Verhindert das Antibiotika eine Infektion oder wird nur das Infektionsrisiko geringer? Wie hoch ist die Wahrsc ...
Sehr geehrter Dr. Karle, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung (21.ssw) wurde durch einen Abstrich B-Streptokokken nachgewiesen. Nun soll ich erstmal Milchsäurezäpfchen nehmen und zur Geburt dann Penicillin. Ist es möglich und sinnvoll die Streptokokken bereits jetzt mit Antibiotika zu behandeln? Mit freundlichen Grüßen Deine Schwangerscha ...
Hallo! Ich stand heute in der Apotheke ca. 5 Minuten neben einer Frau, die der Kassiererin berichtete und mit ihr sprach, dass ihr Kind Streptokokken habe und sie nicht sicher sei ob sie sich angesteckt habe. Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es dass ich mich durch Tröpfcheninfektion bei der Dame angesteckt habe (da ich während sie ...
Lieber Herr Dr., vor 3,5 Monate habe ich mein erstes Baby bekommen. Nun möchte ich mir nächste Woche die Kupferspirale einsetzen. In der Schwangerschaft und generell habe ich eig immer B Streptokokken gehabt ohne Syntome. Kann man bei B Streptokokken problemlos einsetzen? Ich stille derzeit voll und möchte eig keine Antiobiose da keinerlei ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...
Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...
Guten Tag, mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen. 1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird habe ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...