Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab seit 2 Tagen einen sehr starken Hustenreiz und schon Muskelkater davon. Ich bin in der 30. SSW. Können die dauernden starken Anspannungen durch's Husten irgendwelche Auswirkungen auf die Fruchtblase (z.B. Blasensprung) oder anderes haben?
liebe Verena, bei allen Arten von Atemwegsinfektionen (auch bei Husten) ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (en) besonders wichtig. Empfehlenswert sind auch zum Beispiel warmer Tee oder eine heiße Zitrone. Erlaubt und hilfreich sind auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Ein Hustenreiz selbst lässt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate (Antitussiva) kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärztin abgeklärt und streng gehandhabt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. Auf die Schwangerschaft selbst hat der Hustenreiz keine Auswirkung. VB