Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ssw korrektur, bauchschmerzen und dammschnitt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ssw korrektur, bauchschmerzen und dammschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wollte mal fragen ob es üblich ist das der FA immer nach dem angegebenen termin vom US geht? laut ultraschall bin ich aktuell in der 31 ssw deswegen wurde damals in der 16 ssw mein entbindungstermin 2 wochen zurück datiert. einziges.. ich weiß ganz genau wann die befruchtung war, eine befruchtung nach diesem termin ist unmöglich da mein mann 2 wochen weg war.. ist das normal das ein arzt sowas nicht akzeptiert.. er wundert sich jetzt das mein kind "zu groß" ist, sie wiegt jetzt ca 2200 g und das wäre doch genau 33 / 34 ssw also termingerecht...oder nicht? das nächste ist das ich permanent bauchschmerzen im unteren bereich habe es drückt richtig nach unten und ist sehr unangenehm, laut ctg sind immer wieder unregelmäßige kontraktionen da aber ist das denn normal das ich es nicht "schubweise" verspüre sondern durchgehend? mein FA gibt mir keine antwort darauf :-( und das nächste, für den fall das meine maus schon kommen will ( weil wehen + mumu 1 cm offen aber wulstig) bekomme ich in dem schwangerschaftsstadium (32+4ssw) noch einen dammschnitt? sie ist mein 6tes kind. sorry wegen den vielen fragen, bin sehr verunsichert aber mein FA hilft mir nicht weiter sondern verwirrt mich noch mehr danke milka


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Und so kann es gut sein, dass hier in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur notwendig war/ist. Hiervon zu unterscheiden sind frühe Wachstumsminderungen (Retardierungen), die allerdings eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung sein könnten. Deshalb erfolgt die Berechnung des Schwangerschaftsalters und des Entbindungstermins in etwa in den ersten drei Monaten. 2. sprechen Sie bei solchen Beschwerden zunächst immer mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Es ist sicher so, dass jede Schwangerschaft für sich genommen, völlig unterschiedlich verlaufen kann, mit völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Dazu kann gehören, dass ab dem 5./6. Schwangerschaftsmonat schon mal leichte Kontraktionen - ein Zusammenziehen der Gebärmutter mit Verhärtung des Bauches - eintreten können. Diese können u.a. infolge der kindlichen Aktivität hervorgerufen werden, aber auch durch zuviel Stress oder Überanstrengung. Dieses sind aber nicht zwangsläufig vorzeitige Wehen, die sich auf den Muttermund auswirken. Um hier auszuschließen, dass diesen Kontraktionen nicht doch eine klinische Bedeutung im Sinne vorzeitiger Wehen zukommt, ist es empfehlenswert die behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt zu informieren und hier abzustimmen, ob eine Untersuchung sinnvoll und notwendig ist. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn Ihre Frauenärztin/Frauenarzt im Wehenschreiber sehen kann, ob wirklich keine Wehen vorliegen. Aber auch können bakterielle Entzündungen im Bereich der Scheide richtungweisend sein. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden und was der Tastbefund von Muttermund und Gebärmutterhals ergibt. In einigen Fällen hilft bei "harmlosen Kontraktionen" die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. 3. nein, ein Dammschnitt wird meist nicht vorsorglich durchgeführt, auch nicht bei einer Geburt,die früher als erwartet, eintritt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit Mittwoch teste ich positiv (nach ICSI Transfer von zwei Blastos). Ich habe mich total gefreut, dass es gleich geklappt hat, allerdings habe ich ein schlechtes Gefühl. Ich habe immer wieder mensartige unterleibsschmerzen, die aber durch ne Wärmflasche erträglich sind. Meine Brüste tun überhaupt nicht mehr weh. Was könnte das sein? Ode ...

Guten Morgen, ich habe bereits eine Tochter und bin nach zwei Fehlgeburten in der 7 SsW. Ich hatte schon bei meiner Tochter einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Häufiger auch Bauchkrämpfe, Verdauungsprobleme usw.. Jetzt ist es wieder genauso, nur dass ich nach den 2 Fehlgeburten deutlich ängstlicher bin. Ich habe gestern Abend wieder ...

Hallo, Ich habe eine Frage. Ich bin aktuell in der 14.Ssw und jedesmal wenn ich am Morgen aufstehe habe ich Bauchschmerzen in Oberbauch (Blähungen artig) ist das normal das habe ich jetzt schon seit Ende 11. ssw? Vielen Dank für ihre Hilfe Mfg Demir

Guten Morgen, ich befinde mich in der 26. Schwangerschaftswoche und bin besorgt, weil ich im Liegen (egal ob Links- oder Rechtsseitenlage) permanente Bauchschmerzen im Bereich der Gebärmutter habe. Ich habe eine Vorderwandplazenta. Ich drehe mich nachts im Schlaf zwar auch schon in die Rückenlage, aber sobald ich in die Seitenlage gehe, werde ich v ...

Hey ich bin jetzt in der 37+2 ssw und habe seid gestern Abend 21 Uhr starke Bauchschmerzen die einfach nicht weggehen heute morgen waren sie kurz weg aber sie sind schon wieder da auch im Liegen sollte ich besser ins Krankenhaus? Was könnte das sein? Vielen Dank für die Antwort

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin in der 21 SSW und habe seit gestern Abend Bauchschmerzen und einen Blähbauch. Der Blähbauch ist heute Morgen nach dem Stuhlgang weg, aber die Bauchschmerzen sind geblieben. Es sind durchgehende Bauchschmerzen die auszuhalten sind. Ich kann diese auch nicht richtig lokalisieren da sie den gesamten Bauchraum b ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich befinde mich momentan in der 26 SSW und war am Montag bei der monatlichen Routine Untersuchung beim Frauenarzt, dort war alles gut. Seit Dienstag Abend haben bei mir Bauchschmerzen angefangen, teilweise mal ein ziehen der Mutterbänder, aber allgemein im gesamten Bauchbereich habe ich Schmerzen, dazu ist der Bauc ...

Hallo  und zwar hatte ich gestern einmalig Durchfall gehabt und heute Unterbauch und oberen Bauchbereich schmerzen gehabt Deine Schwangerschaftswoche: 18

Guten Tag Herr Dr. Karle,   ich bin nun in der 12 SSW und habe seit Anfang an starke Übelkeit bis hin zum Erbrechen. Nehme Abends immer eine Cariban sonst würde ich den Tag nicht überstehen. Zudem kommt mittlerweile dazu, dass meine Kollegen und auch die Chefin mich mobben, weil ich deswegen viel ausgefallen bin. Mittlerweile weiß ich nicht ...

Hallo,  ich bin in der 21 SSW und habe auf die rechte SEite am Bauch schmerzen nur bei Bewegung oder Laufen aber nicht die ganze Zeit manchmal weniger manchmal stärker aber am schlimmsten ist beim Schlafen an der Nacht. und ich habe keine andere Beschwerden. jetzt die Frage, ob es Blinddarmentzündung sein könnte oder sind nur die Gebärmutter ...