Mitglied inaktiv
Hallo in die Runde, Hallo Dr. Bluni, ich wollte mal fragen woran es liegt, dass manchmal die Tests schwach positiv sind. Ich bin am 16.Tag der Temperaturhochlage und seit Freitga überfällig. Gerade hab ich nen Test gemacht (Frühtest!) und der ist nur schwach positiv. Der Test misst ab 25 HCG normal Test messen ja erst ab 40 oder 50HCG. Heisst das jetzt ein normaler Test wäre negativ gewesen? Entwickelt sich die SS nicht gut, wenn der HCG zum jetzigen Zeitpunkt so niedrig ist? Entschuldigen sie die Fragerei, aber mein letzter schwach positver Strich endete in einem Abgang.... Liebe Grüsse, Caro
hallo, je nach Empfindlichkeit, gibt es Schwangerschaftsteste, die eben schon ab sehr geringen Mengen des Schwangerschaftshormons, HCG dieses nachweisen können und deshalb früher anschlagen. Aber: Ab wann kann man eine Schwangerschaft feststellen oder einen Test machen? Sichere Aussagen lassen sich mit einem Schwangerschaftstest nur dann machen, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst zum Zeitpunkt der zu erwartenden Reglblutung, also ca. 14 Tage nach dem Eisprung der Fall. Ist der Frühtest und sinnvoll? Sogenannte Pretests, welche sehr empfindlich reagieren sollen, lassen auch schon früher eine Aussage zu, jedoch kommt es dabei nicht selten zu falschen Ergebnissen (falschpositiv oder -negativ, beides ist möglich), weshalb man in Anbetracht der Preise dieser Tests von der Verwendung abraten muß. Es ist ja im Übrigen nicht so, daß ein früher Test eine Schwangerschaft begünstigt, frau befriedigt nur ihre berechtigte Neugier, sollte dabei aber an ihre Nerven und ihren Geldbeutel denken Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es in ca. 30 bis 50 Prozent der entstandenen Schwangerschaften bis zum Tag der erwarteten Menstruation zu einer Fehlgeburt kommt, bedeutet ein positives Testergebnis zu diesem Zeitpunkt eine Zuverlässigkeit von 50 bis 70 Prozent, man/frau weiß jedoch nicht, ob die eventuell nachgewiesene Schwangerschaft bis über den eigentlichen Regelblutungstermin hinaus hält. Zusätzlich kann die hCG-Produktion in den ersten Tagen unterschiedlich intensiv sein. Ein sicherer Nachweis einer Schwangerschaft im Urin ist somit erst ab dem erwarteten Menstruationszeitpunkt ist bei fast allen Frauen möglich. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, die Stärke des pos. Stiches sagt nichts über die HCG-Menge aus. Das ist einfach von Test zu Test und von Frau zu Frau verschieden. Es gibt nur pos. oder neg. - aber nichts dazwischen. Bei mir war der Test bei allen drei Schwangerschaften so leicht pos. das man ihn fast nicht gesehen hat. War aber jedes mal ein anderer Test und ich war auch deutlich überfällig. Ich habe jetzt schon 2 gesunde Kinder und mit dem 3. bin ich in der 24. SSW. Sagt also nichts aus. Alles Gute und eine schöne unkomplizierte Schwangerschaft Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein hauchzarter Teststreifen turnt hier grad in der Gegend rum :o) Mach Dir keine Sorgen, Positiv ist positiv! Ach ja, herzlichen Glückwunsch. LG Susi