Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SSL 3,7 cm in 12. SSW?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: SSL 3,7 cm in 12. SSW?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich war gestern bei meiner Frauenärztin und sie maß bei meinem Baby eine SSL von 3,7 cm. Nach der automatischen Berechnung des US-Gerätes meiner Frauenärztin war ich demnach bei 11+1, also 12. SSW. Somit änderte sie auch nicht meinen ET vom 21.10. (ein paar Wochen vorher meinte sie noch, dass ich wohl eine Woche zurückgestuft werden müsse). Nach Ihrer hier auf dieser Internetseite veröffentlichten Tabelle ist man bei einer SSL von 3,7 cm jedoch bei 10+2. Am Anfang soll sich die Schwangerschaftswoche ja nur nach der Größe des Embryos richten - aber was stimmt denn nun? Oder sind die Berechnungen der US-Geräte nach anderen Werten ausgelegt? Ich möchte vor Allem wissen, ob ich bereits in einer oder erst in zwei Wochen aus den kritischen 12 Wochen raus bin, von daher spielt diese eine Woche für mich eine große Rolle. Vielen Dank im Voraus, Ando1974


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Werte in der Tabelle sind nur Mittelwerte, von denen es immer Abweichungen nach oben oder unten geben kann, ohne dass dem gleich eine Bedeutung zukommen muss. Dieses ist im Einzelfall von Frauenärztin/Frauenarzt im Verlauf zu entscheiden und deshalb sollte auch nicht der Fehler gemacht werden, sich hier auf einen bestimmten Wert zu fixieren! 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das spielt für die Berechnung der "kritischen 12 Wochen" keine Rolle. Die Werte hier auf der Seite sind auch nur Durchschnittswerte, die nach oben sowie auch nach unten abweichen können, ohne irgendeine Bedeutung zu haben. Die sogenannten "kritischen Wochen" sind aber ebenfalls nur ein Durchschnittswert, der willkürlich genommen wurde. Soweit bisher alles o.k. war solltest Du Dir nicht allzuviele Sorgen machen. Grüße Maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

10+3 war meiner 4,8 cm 12+2 war er 7,3 cm lg 24. woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen Also bei mir ist es auch so. im moment liegt mein würmchen 1 Woche hinterher laut dieser tabelle hier. 6+5 0,8cm 8+5 1,3cm aber diese werte soll ich nicht als richtwert nehmen, da die wirkliche länge einfach schwer zumessen ist. habe am 16.04 wieder einen termin, mal schauen was dabei rauskommt. glaube mir.... unsere zwerge werden noch richtig loslegen :O) LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Baby war in der 11+0 gerade mal 3,3cm groß. Die FA meinte auch eine Woche zu klein. Nun bin ich 17 SSW und Kind ist total normal entwickelt. Hat alles nachgeholt. Das hängt immer vom US-Gerät ab. Im Krankenhaus war ich immer zeitgerecht, weil dort die Geräte besser sind. Die Messdaten sind auch ungenau, denn wenn man sich einen Millimeter vermisst, ist man schon paar Tage hinterher. lg Johanna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.