Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 5.SSW, hatte vor 8 Monaten einen Kaiserschnitt. Fest steht, wenn ich die ss fortsetze, muss ich daran denken, dass es ein weiteres Risiko gibt, da mein 8 Mon alter Sohn noch nicht laufen kann und ich ihn in der SS tragen muss. Ein weiterer Faktor ist, dass ich schon 2 Kaiserschnitte hinter mir habe. Meine seelische Verfassung sagt mir, ich währe mit einem Säugling einem Kleinkind und einem Kind das zum Geburtstermin eingeschult wird überfordert. Bin ich verantwortungslos wenn ich sage dass mir das alles zu viel währe und ich aus diesen Gründen einen Abbruch der SS wünsche?
Hallo, 1. eine Grund für einen Abbruch der Schwangerschaft stellt diese Situation sicher meist nicht dar. Und in der Konfliktsituation, in der Sie sich gerade befinden, empfehle ich Ihnen das professionelle Beratungsgespräch in einer entsprechenden Beratungseinrichtung, wie der Profamilia. 2. die Wartezeit bis zur nächsten Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt sollte am besten Fall 18 Monate oder mehr betragen. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt, u.a. Nicht zu vergessen ist die Notwendigkeit, in solchen Fällen dann auch die traumatischen Abläufe erst mal in Ruhe zu verarbeiten und seine notwendige, innere Ruhe wieder zu finden. Auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter ist zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt mit sich bringen kann. Hiermit ist das Risiko des Reißens der Kaiserschnittnaht unter den Wehen einer vaginalen Geburt gemeint. In einer Studie in der Zeitschrift Obstetrics & Gynecology aus 2010 zum Einfluss des Zeitintervalls zwischen dem Kaiserschnitt und der darauffolgenden Schwangerschaft auf das Rupturrisiko konnte gezeigt werden, dass erstens ein Abstand von weniger als 18 Monaten das Rupturrisiko um den Faktor 3 statistisch signifikant erhöht, jedoch ein Zeitintervalle von 18-24 Monaten nicht mehr (Quelle: “Risk of Uterine Rupture Associated With an Interdelivery Interval Between 18 and 24 Months”, Obstetrics & Gynecology, May 2010 - Volume 115 - Issue 5 - pp 1003-100, Bujold, Emmanuel MD, MSc; Gauthier, Robert J. MD) Kommt es unerwartet doch deutlich schneller zu einer erneuten Schwangerschaft, ist es sinnvoll, die Situation individuell mit Frauenärztin/Frauenarzt zu besprechen, ohne, sich gleich zu sorgen. Einen Grund für einen Schwangerschaftsabbruch stellt dieses sicher in den allermeisten Fällen nicht dar. Dabei kann über die Situation und die damit verbundenen Risiken und die mögliche Überwachung der Schwangerschaft gesprochen werden. VB
Mitglied inaktiv
ich hab damals mein sohn auch per kaiserschnitt entbunden. er war erst sieben monate als ich mit meiner tochter schwanger wurde! heute sin meine kids 4,5 un 3 jahre alt un ich bin in der 9ssw! ich persönlich bin ein gegner von abtreibung verurteile aber keine die sich für diesen schritt entscheidet! verantwortungslos find ich diesen gedanken net immerhin hast du auch verantwortung gegenüber deinen anderen kids! ich glaube keinen deiner drei kids wäre damit geholfen wenn du später der sit net gewachsen bist un es bei euch drunter un drüber geht! vielleicht gibt es aber noch andere lösungen? hast du unterstützung von außen (freunde? familie?) was is mit dem kv? lg
Mitglied inaktiv
Familienmitglieder können mir nicht helfen, wohnen zu weit weg, Freunde haben alle selber ne eigene Familie und der Kindsvater kann mich mit drei Kindern nicht unterstützen da er den ganzen Tag von morgens bis abends arbeitet. Er steht aber mit jeder Entscheidung die ich treffe hinter mir.
Mitglied inaktiv
hallo, eine schwierige situation. bevor du den schritt einer abtreibung gehst, schau doch, ob du eventuell die möglichkeit hast, dir von welcher seite auch immer unterstützung holen zu können? ich weiß leider nicht, wer da ansprechpartner ist, aber das kann man ja heraus finden. eventuell besteht auch die möglichkeit der adoption (wenn du das möchtest)? und egal welche entscheidung du triffst, darüber zu urteilen steht sicher keinem aussenstehenden zu. lg und alles gute claudia & kids
Mitglied inaktiv
Liebe Grace, ich persönlich würde vor einer solchen schwierigen persönlichen Entscheidung professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen und zu einer Schwangerschaftsberatungsstelle gehen, in der Hoffnung, da mehr "Klarheit" über die eigene Situation zu bekommen. Dir alles Gute-H.
Mitglied inaktiv
sorry, aber bei aller Liebe. Wenn man keine Kinder mehr will gibt es genügend gründe wie man verhüten kann!!!! Will dich nicht angreifen aber finde es persönlich verantwortungslos, es gibt so viele die sich nichts sehnlichsteres wünschen als ein Kind. Und es ist ja klar, dass man auch nach einer Entbindung ziiiiieeeemlich schnell wieder fruchtbar ist. Würde dir das alles gut überlegen, hier kann dir sicher niemand diese Entscheidung abnehmen. Eine Beratungsstelle wäre sicher ideal.
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, ich hatte am 07.01.2022 einen Schwangerschaftsabbruch, hatte am 28.01.2022 gv & seit heute ( 31.01.2022 ) ein drücken im unterleib. Kann es sein das ich auf Grund des Gv eine Schwangerschaft in Gange ist, oder ob mein Eisprung stattfindet. Liebe Grüße
Hallo! Ich bin 36 und habe bereits 2 Kinder spontan entbunden, das letzte vor 10 Jahren. Leider musste ich vor kurzem einen operativen Abbruch in der 11 ssw vornehmen lassen. Es wurde abgesaugt aber auch ein wenig ausgeschabt. Ich war in einer absolut desolaten Situation und konnte nicht anders entscheiden. Aber eigentlich habe ich einen kinderw ...
Hatte vor 6 Wochen einen Abbruch. Jetzt wollte ich mal schauen was der Test sagt und zum Schock steht bei dem Clearblue 1-2 drauf. Kann es sein das noch Rest HCG vorhanden ist?
Ich hatte am 9.2.22 einen medikamentösen Abbruch. Hatte 3 Wochen durchgehend die Blutung. Geschlechtsverkehr hatten wir keinen aber er hat sein Glied an mir gerieben, das war so um den 11.3. Vorige woche habe ich den clear blue gemacht und der zeigte 1-2 wochen an. Kann es noch Rest HCG sein? Oder eine erneute Schwangerschaft obwohl er nicht in mir ...
8+0 nur Fruchthöhle & Dottersack Guten Tag Herr Karle, kurz zu meiner Geschichte. Ich habe am 25 April das erste Mal positiv getestet (ich habe jeden Tag getestet da es ein wunschkind ist) am 26.April war ich beim Frauenarzt und er konnte nur einen kleinen Punkt entdecken,hat aber eine Schwangerschaft festgestellt und mich auf 4+0 geschätzt. Ich ...
Ich hatte vor etwa 7 wochen einen medikamentösen schwangerschaftsabbruch. Nachuntersuchung war 2 wochen später war alles in ordnung. Jetzt wollte ich fragen wie lange hcg nachweisbar ist bei einem herkömmlichen schwangerschaftstest danach? Ich nehme wieder die pille und verhüten noch dazu trotzdem ist uns leider etwas passiert und der sst ist leich ...
Hallo, im Mai hatte ich einen Schwangerschaftsabbruch in der 8. Woche. Seit dem hat sich meine Periode deutlich verändert, was mich beunruhigt. Bisher hatte ich 4 Zyklen. Vor dem Eingriff war meine Periode wie folgt: Starke Schmerzen im unteren Rücken und sehr starke Krämpfe für die ersten 5-7 Stunden, sowie eine sehr starke, flüssige Blutung ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich habe am Montag, gegen 14:30 Uhr, in der Frauenklinik eine Tablette Mifegyne zu mir genommen. Für zuhause wurden mir insgesamt 4 Tabletten Cytotec mitgegeben. Diese sollte ich 2 Tage später, also am Mittwoch, nehmen. Schon am Dienstag Abend habe ich gemerkt, wie ich Unterschleibschmerzen bekomme, die immer stärker w ...
Hallo! ich hatte am vergangenen Freitag einen medikamentösen Abbruch in der 5Ssw. Freitag morgen Mifygyne und 36 Stunden später Misoone. Die Blutung war dann zunächst schwach. Seit Montag ist die Blutung allerdings sehr stark (hellrot) und will auch in ihrer Intensität nicht abnehmen (heute Freitag). Darf das/kann das so richtig sein? M ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich hatte Anfang Mai einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch und meine erste Periode kam nach ca. fünf Wochen. Allerdings hält diese mittlerweile 14 Tage an. Seit gestern ist es eher nur noch eine Schmierblutung. Montag rief ich meine gyn. Praxis hat. Die MFA hat mit dem Arzt gesprochen, woraufhin er die Not ...