Bergmaid
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich bin in der 15. SSW mit eineiigen Zwillingen (nach ICSI). Bisher habe ich überhaupt keinen Sport gemacht in der Schwangerschaft, davor war ich eigentlich relativ sportlich. In der Frühschwangerschaft hatte ich in der 9. SSW ein kleines Hämatom und öfters Schmierblutung. Seit über einem Monat verläuft alles prima ohne SB oder sonstiges. Ich fühle mich nun auch viel fitter und stabiler und würde sehr gerne zumindest etwas Sport treiben. Was würden Sie mir empfehlen? In meinem Fitnessstudio gibt es ein Schwimmbad. Die Wasserqualität wird täglich geprüft und 1x wöchentlich auch durch ein externes Prüflabor. Bisher habe ich mir da nie was geholt. Ich würde nun sehr gerne 1-2 Mal die Woche ca. 30 min Schwimmen gehen (Brustschwimmen mit Kopf unter Wasser und Rückenschwimmen). Nun habe ich aber doch etwas Bedenken, dass ich mir Keime oder einen Pilz einfangen könnte. Sind da meine Befürchtungen unbegründet? Ich habe was von einem Bade- und Schwimmtampon aus der Apotheke "SymbioFem protect" gehört, ein mit reinem Vaseline-Öl getränkter Schutztampon. Kann sowas vor Keimen schützen? Und ich habe gelesen, dass man dann nach dem Schwimmen einen Handschuhtest zur Bestimmung des PH-Wertes machen soll. Wie sieht es mit Schwimmen in Seen (z.B Chiemsee) aus? Und wie ist es mit Schwimmen im Meer (Kanaren oder Mallorca)? Ansonsten fällt mir nicht so viel an "Sport" ein. Also Radfahren vielleicht, wobei man hier nicht stürzen darf oder Schwangerschaftsgymnastik, da war aber meine FÄ nicht so begeistert mit Zwillingen. Ich merke, dass mir Bewegung jetzt einfach mal wieder gut tun würde, denn sonst werde ich wohl immer schlapper. Gut - die Geburt mit eineiigen Zwillingen wird dann wohl auf Kaiserschnitt rauslaufen (weil durch Sport soll ja die Geburt leichter sein). Vielen lieben Dank!
Hallo, 1. die einzige Infektion, die sich die Schwangere in einem Schwimmbad/Hallenbad/Meer/Badesee holen wird, ist eine Pilzinfektion der Füße. Alles andere ist Ammenmärchen. Es bedarf diesbezüglich keiner präventiven Maßnahmen. 2. die grundsätzliche Frage des Sports können wir dann mit Ja beantworten, wenn es aus der Vorgeschichte keine besonderen Risiken gibt, die Schwangerschaft normal verläuft und die betreuende Frauenärztin/Frauenarzt keine Einwände hat. Sehr umfassend finden Sie dieses Thema in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort Sport beschrieben. Beste Grüße VB
Kekskopf
Wie wäre es mit Aquazumba, Nordic Walking oder Yoga? Ansonsten habe ich bis zur 30. Woche ganz normal auf diesen Crosstrainern im Fitnessstudio trainiert und hätte das auch gern weiterhin getan, wenn mich nicht ein fieser Infekt lahmgelegt hätte. Hör auf deinen Körper. Wenn es dir gut geht, spricht nichts gegen moderaten Sport.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich hatte sowohl in der 6. SSW als auch jetzt, in der 15. SSW, eine hellrote Blutung, die schnell wieder vorüber war und deren Grund nicht festgestellt werden konnte. Die eben vergangene Blutung hängt laut der untersuchenden Ärztin im KH evtl. mit der noch tiefliegenden Plazenta zusammen. - Nun heißt es ja, dass ...
Guten Morgen Dr. Karle, wie schätzen Sie das Risiko von Infektion beim Schwimmen ein? Welche Temperatur ist z.B. im Thermalbad ok und für wie lange und macht es Sinn beim Schwimmen darin oder im Meer Badetampons zu verwenden um potentielle Infektionen zu vermeiden? Besten Dank Deine Schwangerschaftswoche: 13
Lieber Herr Dr. Karle Ich hatte leider meine zweite Fehlgeburt. Die Entwicklung des Embryos ist bei einer Größe von circa 4mm stehen geblieben. Ich habe am Samstag, also vor 3 Tagen, Medikamente genommen und auch am selben Tag eine starke Blutung mit Gewebeausstoß bekommen. Am Freitag wird nochmal kontrolliert. Mein Freund und ich fahren ...
Hallo, Vielen lieben Dank für ihr immer kompetente und nette Beratung. Nun habe ich selbst eine Frage. Welchen Sport darf man in der Schwangerschaft betreiben? Im Internet findet man leider viel zu viele Informationen und die meisten machen einem nur Angst. Normal mache ich einmal die Woche Zumba und einmal die Woche Volleyball, dazu manchma ...
Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...
Guten Abend Frau Thies, ich habe eine kurze Frage: Gestern war ich in einem Badesee schwimmen und habe gar nicht drüber nachgedacht. Das Wasser roch etwas seltsam und jetzt mache ich mir Sorgen, dass die Bakterien meinem Kind schaden könnten. Ich selbst fühle mich gut. Sind die Sorgen berechtigt? LG Jenny W. Deine Schwangerschaftswoche: ...
Guten Tag! Bin in der 16 SSW, nachdem meine Kids jetzt öfters ins Freibad möchten, wollte ich mich erkundigen ob es ok ist, wenn ich da auch ins Wasser gehe. Ich sehe die anderen schwangeren Frauen immer nur am Beckenrand stehen. Das Wasser ist nicht besonders heiß, zwischen 25 und 27 Grad. Gestern waren wir 4 Stunden dort, davon sehr viel im W ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich würde gerne mit meiner Tochter am Wochenende ins Freibad. Ich bin aktuell in der 25. SSW und habe jetzt leider schon viel zu oft gehört/gelesen dass der Muttermund zu der Zeit leicht geöffnet war/ist. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken bezüglich Infektionen wenn das bei mir auch so sein sollte. Was ist ihre Meinung da ...
Sehr geehrter Dr. Karle, wann ist nach dem medikamentösen Abgang durch Cyprostol Sport (Radfahren, Krafttraining) wieder möglich? Ab wann ist der Muttermund wieder geschlossen, sodass Sauna, Badewanne, schwimmen etc möglich ist? Danke und freundliche Grüße
Guten Abend, Ich bin in der 27ten woche Schwanger und fahre in 2 wochen an die Ostsee mit meinem Sohn und Mann. Meine alte Gynäkologin sagte in der ersten SSW das ich nicht unbedingt ins Schwimmbad sollte wegen den Bakterien.. Jetzt weis ich nicht wie es mit der Ostsee ost geschweigeden in einem See. Die schwangerschaft läuft vollk ...