Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich möchte gerne in einer Klinik in unserer Region entbinden, die einen recht gut Eindruck macht. Gegenüber der großen städtischen Klinik geht es dort familiärer zu und die beiden Kreißsäle sind gerade auf den neuesten Stand gebracht. Auch mein FA sagte,die Klinik wäre "klein, aber fein". Nun gibt es dort aber nur ca. 600 Entbindungen pro Jahr. Jetzt meine ich mich an eine Statistik zu erinnern, dass Kliniken mit 1000 Geburten pro Jahr für Mutter und Kind sicherer sind. Ist das wirklich so?
liebe Stefanie, es ist schon richtig, dass der Trend zunehmend in Richtung der größeren Entbindungskliniken geht und dann ggf. sogar eine mit Kinderklinik. Das heißt aber nicht, dass die vielen kleineren Abteilungen mit etwa 600 Entbindungen im Jahr ihre Daseinsberechtigung verlieren würden, oder dass man einer Schwangeren nur raten kann, in einer größeren Abteilung zur Geburt zu gehen. Dieses halte ich für unangemessen. Richtig wäre es allerdings, in bestimmten Risikosituationen die Schwangere schon an ein Zentrum zu verweisen. Dieses sollte sie in Ruhe auch mit ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin besprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hm, also hier bei uns im KH kommen maximal nur 100 Kinder im Jahr auf die Welt - ist ein ganz kleines...!!! aber ich denke nicht, dass die deshalb gleich viel schlechter sind! Früher hat man gar keine Krankenhäuser gebraucht und es ging auch...