Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni! Überall ist zu lesen, das man während einer Risikoschwangerschaft keinen GV haben soll. Aber nirgendwo steht, ab wann? Da ich erst nächste Woche einen Arzttermin habe, konnte ich meine FÄ noch nicht Fragen. Ich hatte bereits einen Kaiserschnitt und eine FG im Januar. Super wichtig ist es natürlich nicht. ( Nicht das wir bis nächste Woche nicht "ohne" auskommen würden, aber interessieren tut es uns schon). Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo, eine solch pauschale Empfehlung ist sicher unsinnig, da nach dem deutschen Katalog faktisch jede zweite Frau eine Risikoschwangere ist. Nach Kaiserschnitt oder Fehlgeburt gibt es kein Verbot des Verkehrs. Das kann in besonderen Situationen, wie Blutungen oder vorzeitigen Wehen verboten sein. VB
Mitglied inaktiv
Wenn du jetzt in dieser Schwangerschaft keine Risiken hast, kannst du auch ganz normal GV machen. Es sei denn du zählst schon zu Risikoschwanger wegen Vorzeitige Wehen oder Zervixinsuffiziens, Muttermund geöffnet, dann sollte man es unterlassen, da das ja zur Frühgeburt führen kann. Aber falls das nicht der Fall ist kann man alles ganz normal machen
Ähnliche Fragen
Hallo. Hab da mal eine Frage. Ich gehe morgen in die 11 SSW und bin seit Dienstag endlich wieder gesund geschrieben. Ich habe eine Risikoschwangerschaft, da immer noch zuviel Blut am Muttermund vorhanden ist und ich einen Ausfluss habe, den meine FÄ und ich nicht gestoppt bekommen. Bettruhe ist vorbei, darf mich wieder bewegen und wieder ra ...
Hallo, ich habe eine vielleicht doofe Frage, aber es beschäftigt mich… Ich bin in der 36.ssw und der Kopf sitzt schon tief im Becken, heißt man kann ihn vaginal „neben der Vagina“ tasten. Jetzt hatte ich gestern mit meinem Partner Sex und es kam dazu, dass er einmal unvorsichtig war und genau dort hingehauen hat, was mir auch etwas weh tat. Je ...
Guten Morgen, Mein Freund hat mich letztens heftig gefingert und nun mache ich mir Sorgen, ob dies dem Baby geschadet haben kann?!!? Man kann ja auch selbst mit den Fingern den Muttermund erfühlen, also wenn dann die Finger immer wieder heftig daran stoßen, könnte dadurch der Muttermund verletzt oder gar der schützende Schleimpfropf zerstört ...
Guten Morgen, ich habe panische Angst vor Sex in der Schwangerschaft mit meinem Partner. Dass ich evtl eine Infektion bekommen könnte, vorzeitige Wehen etc. Gibt es irgendwas was man danach einführen, cremen etc kann was vorbeugend wirkt ? Liebe Grüße Julia-Lina
Lieber geehrter Dr. Karle, Ich bin im 6. Monat und habe im Moment grosses Verlangen nach GV mit meinem Mann. In den letzten Wochen hatten wir jeden Tag 3-4 mal GV ohne Kondome. Ich bekomme dadurch weder Schmerzen noch Blutung und es tut mir einfach gut. Im Februar hatte ich eine Fehlgeburt in der 10. Woche ohne Embryo. Kann man trotz vorheriger ...
Guten Morgen, sg. Herr Dr. Karle, beim Sex erhöht sich ja der Puls ziemlich und das überträgt sich ja auch auf die Nabelschnur - stresst das das Baby nicht oder beeinflusst den Blutdruck in der Nabelschnur? Liebe Grüße!
Hallo zusammen, Ich wollte nur kurz fragen, ab wann man als Risikoschwangerschaft zählt? Ich erhoffe mir davon einfach mehr als die 3 vorgesehen US beim Frauenarzt… Ich war zur KIWU, hatte 2 FG und nun ein auffälliges ETS. Reicht das schon? Lg Kathrin
Guten Morgen Herr Dr. Karle, aufgrund eines Spätaborts, verursacht durch eine Plazentainsuffizienz im letzten Jahr (Kind in Woche 18 verstorben und stille Geburt in Woche 22) und meines Alters (41) zählt meine aktuelle Schwangerschaft als Risikoschwangerschaft. Vorgestern war ich (in SSW21+5) beim Pränatal-Spezialisten der bestätigt hat, dass ...
Lieber Hr. Dr. Karle, es ist mir sehr unangenehm, aber... Ende Dezember gebar ich meine Kleine (2tes Kind).. nun ist es seit der Geburt so, dass extrem viel Luft in die Vagina unter dem Sex hineinströmt. Manchmal hab ich dann so ein echt unangenehmes Gefühl von "Vakuum" und wie gesagt verdammt unangenehm. Wir müssen dann immer pausieren dam ...
Guten Tag, ist eine Schwangerschaft mit über 35 statistisch gesehen risikoarmer, wenn es sich um ein zweites, ggf. weiteres Kind handelt? Frauen, die mit 35 Jahren ihr erstes Baby erwarten, werden als Risikoschwangere eingestuft. Bei Müttern, die ihr zweites, drittes oder viertes Kind erwarten, liegt die Grenze bei 40 Jahren. Warum ist das so? Me ...