Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sepia?!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sepia?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich über einen User im Forum von Sepia gehört. Das soll ein Hömopat. Mittel sein um den Eisprung auf natürl. Wege auszulösen und darüber hinaus (wie in meinem Fall) bei Schilddrüsen-unterfunktion helfen. Kennen sie dieses Mittel? Ich muss sicher Rücksprache mit meinem Hausarzt wegen der Wirkung mit den Schildr.-tabletten nehmen, oder kann ich das unbedenklich einnehmen weil es ja hömop. ist?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, Sepia wird in der Homöopathie bei vielerlei gynäkologischen Indikationen angewandt und hier gibt es kaum Kontraindikationen. Ob es aber einen Eisprung hervorruft,wenn für dessen Ausbleiben konkrete Gründe vorliegen, möchte ich mal dahingestellt lassen. Sicher sollte eine solche Anwendung mit dem Arzt abgesprochen werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also das was ich kenne nehmen viele gegen Uebelkeit und Erbrechen. Das sind kleine Kugeln die meines erachten nicht wirken aber manche schwoeren drauf.Bei mir waren sie mehr fuer den Brechreiz zustaendig! Also ich wuerde da mal in der Apotheke nachfragen ob es auch fuer einen Eisprung geht! lg trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jenny, Doc Bluni ist in der Homöopathie leider nicht sehr bewandert (ist nicht bös gemeint :-)). Deshalb würde ich Dir gern ebenfalls einige Tipps geben, bin nämlich ein großer Fan der Naturheilkunde. Also, Sepia wirkt keine Wunder, ist aber einen Versuch wert. Du kannst es unbedenklich parallel zu dem normalen Schilddrüsen-Medikament nehmen, da gibt es keinerlei Wechselwirkungen. Empfohlen wird oft die hohe Potenz C 1000 (einmal im Monat 3 bis 10 Globuli einnehmen). Du kannst diese Globuli in der Apotheke bestellen (nicht ganz billig, nicht erschrecken). Allerdings darf man Sepia nicht einfach so unvorbereitet "einwerfen", sondern muss vorher noch ein anderes homöopathisches Mittel zur Vorbereitung des Körpers nehmen, was leider in den Foren hier oft nicht erwähnt wird. Näheres dazu findest Du unter http://www.kinderwunschhilfe.de/ Hilfreich wäre es auch, gleichzeitig mal abzuklären, warum Du keinen (oder keinen regelmäßigen) Eisprung hast. Wird die Schilddrüsenfunktion medikamentös korrigiert, müssten auch Eisprünge eintreten. Ist dies nicht der Fall, sind Körper und Seele nicht im Gleichgewicht und man muss seine Lebensweise mal überdenken. Gucken, ob man wirklich zufrieden und glücklich ist mit seinem Leben, mit seinem Partner usw., ob man nicht zuviel Stress oder innere, ungelöste Probleme mit sich herumschleppt usw. Manchmal sorgen ja schwelende seelische Konflikte dafür, dass der Körper blockiert und eine Schwangerschaft nicht zulässt. Löst man den Knoten auf, stimmen die Hormönchen oft auch wieder. Ist seelisch alles paletti, kann auch die Lebensweise Schuld sein: Ganz schlecht für die Hormonproduktion ist Bewegungsarmut sowie eine zu fettreiche Ernährung. Ein täglicher zügiger Spaziergang von 20 bis 30 Minuten kann schon Abhilfe schaffen, wenn man gleichzeitig auf Fett so weit wie möglich verzichtet (außer auf kaltgepresste Öle, die mit ihren ungesättigten Fettsäuren wiederum prima für den Stoffwechsel und damit auch die Hormone sind). Ist man vielleicht etwas übergewichtig, ist auch eine Gewichtsabnahme wichtig. Zuviel Fettgewebe kann die Eisprünge ausbleiben lassen. Unterstützend hilft aber auch die Naturheilkunde den Hormonen auf die Sprünge. Auf der oben genannten Homepage von Biggi bekommst Du viele Anregungen, wie man die Fruchtbarkeit auf natürliche Weise ankurbeln kann. Liebe Grüße, Gabi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.