Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, ich bin in der 38. Woche schwanger und nun hat die Schweinegrippe auch unsere Kleinstadt erreicht. Meine Frage wäre nun, was passieren würde, wenn ich mich in der jetzigen Endphase der Schwangerschaft mit dem Virus anstecken würde? Würde man das Baby dann vorzeitig holen und wäre das Virus noch gefährlich für das Kleine? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße von Sabine
Liebe Sabine, 1. Ihre Sorge kann ich vor dem Hintergrund der aktuellen Presseberichterstattung sehr gut verstehen. Aber, wir können im Moment dahingehend beruhigen, als die allermeisten Fälle im Moment harmlos verlaufen und es für eine Hysterie, wie wir sie auch erleben, im Moment keinen Anlass gibt, wenn auch Schwangere gefährdeter sind, als andere Personen. Die wichtigste Vorsorgemaßnahme ist immer noch das Händewaschen und für den Fall einer Infektion sind bei der Schwangeren auch die hier einzusetzenden Grippemittel unter Abwägung der Vor- und Nachteile erlaubt. Auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes finden Sie unter dem Link http://www.wir-gegen-viren.de/ hilfreiche Informationen zu hygienischen Maßnahmen, die der Vorbeugung einer Virusinfektion dienen. 2. Wegen der überwiegenden Erkrankung junger Menschen und ausgeprägteren Krankheitsverlaufes bei Schwangeren wird mittlerweile auch in Deutschland die Impfung gegen die Schweinegrippe für Schwangere ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel empfohlen. Aber: möglichst mit einem Impfstoff ohne Wirkverstärker, der aber für die Allgemeinheit in Deutschland noch gar nicht vorliegt. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung