Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftstests uneindeutig

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftstests uneindeutig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute, 16 Tage nach Eisprung (dieser war ganz sicher nicht später) verschiedene Sstests gemacht, verschiedene Marken, die allesamt nicht eindeutig waren. Ich nehme Utrogest (abends 2 Dragees vaginal) wg. vermuteter Gelbkörperschwäche und sollte eigentlich genau wissen, ob ich heute absetzen soll oder weiternehmen. Die Testlinien waren knapp sichtbar, aber nicht deutlich, eher wie Schatten - aber doch da und nicht etwa eingebildet. Bei ES+16 müsste eine Linie doch schon gut ausgeprägt zu sehen sein, da das hcg nicht mehr soooo niedrig ist. Weil mich das mit den Tests so genervt hat habe ich noch einen LH-Test gemacht (diese zeigen bei erhöhtem hcg ja ebenfalls an) und da erschien die Linie heute eindeutig, während sie bei einem solchen Test vorgestern noch minimal schwach ausgeprägt war... Also ist das hcg gestiegen. Was soll ich denn von all dem halten??? Könnte es sich um einen Frühabort oder eine extrauterine Ss handeln, das würde doch zu solch langsam ansteigenden hcg-Werten passen... Was meinen Sie, soll ich Utrogest heute schonmal weg lassen? Gyn-Besuch leider nicht möglich da Wochenende :-( Danke für Ihre Antwort im Voraus, C


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. 2. eine Einschätzung zum Zustand der Schwangerschaft (normal entwickelt, Fehlgeburt, drohende Fehlgeburt oder gar Eileiterschwangerschaft ) kann aber immer nur ein erfahrener Arzt vor Ort. von hier aus kann man dazu nur spekulieren. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war in meinen vorangehenden Schwangerschaften durchaus in der Lage, Schwangerschaftstests korrekt abzulesen ;-) Es war NIE uneindeutig, es gab nie etwas hineinzuinterpretieren, egal welcher Test von welchem Hersteller, daher erstaunt mich das jetzt umso mehr...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.