Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe hier einen Schwangerschaftstee ab der zweiten Hälfte der SWS: bin jetzt in der 34. SSW. Die Inhaltsstoffe wären: Krauseminze Kamille Süssholzwurzel Himbeerblätter Orangenblätter Brennesselblätter Frauenmantelkraut Kümmel Ringelblumenblüten Lavendelblüten Kann ich diesen jetzt schon trinken und wenn ja wieviele Tassen tgl? Und: Ab welcher Woche sollte man den reinen Himbeerblättertee trinken der auf die Geburt vorbereitet? Vielen Dank Tanja
Liebe Tanja, 1.nach meiner Einschätzung sind diese Kräuter in dem Tee auch in der Schwangerschaft erlaubt. 2. der Himbeerblättertee wird gerne und oft zur Unterstützung ab der 37. SSW eingesetzt. Eine Pause muss nicht gemacht werden und unsere Hebamme, Frau Höfel bei rund-ums-baby.de, wird Ihnen genaueres zur Dosierung sagen können. VB
Ähnliche Fragen
Ich habe mal eine Frage zu dem Schwangerschaftstee von Ingeborg Stadelmann: dieser wird ja einerseits hochgelobt ( ich trinke ihn auch gerade täglich) da er ja gut gegen allerlei Zipperlein sein soll und auch für einen guten Eisenlevel im Blut sorgen soll...jetzt bin ich allerdings sehr verunsichert, weil ich gelesen habe, dass einige der Kräuter, ...
Hallo, wollte mir evtl. den Schwangerschaftstee nach Stadelmann kaufen. Der enthält unter anderem Himbeer- und Melissenblätter, Frauenmantel und Scharfgarbe. Soll ja die Verdauung regulieren und die Ausscheidung der Nieren anregen, die Blutgerinnung verbessern und helfen die Muskulatur im Becken aufzulockern... Beides ist ja wichtig für die Geburt. ...
Hallo, ich war am 09.12 beim FA und somit in der 32 + 2 SSW die Hebamme hat mir gesagt das ich mir den Schwangerschaftstee kaufen sollte und ab Montag (15.12) anfagen sollte den Schwangerschaftstee zu trinken. Ich wollte mich erkundigen, da man sagt, da er erst ab der 34. ssw getrunken wird und somit hätte ich zu früh angefangen... - ist es ...
Hallo, ich bin in der 27. ssw und habe heute den Schwangerschaftstee 2 von Bad Heilbrunner getrunken. Jetzt habe ich im Internet gelesen,dass man den Tee erst ab 35. ssw trinken darf, weil er wehendfördernd ist :-( Jetzt habe ich Angst, dass ich durch solch einen schmarrn Wehen auslöse. Auf der Verpackung steht nichts weiter drauf... Kann ...
Guten Morgen, ich habe Schwangerschaftstee geschenkt bekommen. Inhalt für die erste Schwangerschaftshälfte: Zitronengras, melissenblätter, zitronenverben, Pfefferminz, süssholzwurzel, ingwerwurzel, lavendelblüte, kornblumenblüten. Tee für die zweite Hälfte: Krauseminze,Kamille,süssholzwurzel,himbeerblatter, orangenblätter, brennesselblätt ...
Guten Abend, meine Hebamme hat in dem GVK den ich bei ihr besuche (ich bin in der 31. Woche) einen Schwangerschaftstee empfohlen den ich mir dann auch in einer Online-Apotheke, nach ihren Angaben zusammenstellen lies. Nun kam er heute an und es stand eine "Warnung" dabei das der Bestandteil Brennesselkraut in der Schwangerschaft nicht zu empf ...
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der 37. SSW, vor einigen Wochen habe ich eine Packung des Bad Heilbrunner Schwangerschaftstee 2 gekauft (enthält 15 Teebeutel) und in den darauffolgenden Tagen täglich 1-2 Tassen (das meiste war ein Liter an einem Tag) getrunken. Nachdem die Packung leer war, ist mir aufgefallen, dass der Tee Süßholz enthält. Ic ...
Hallo! Ich hatte mir auf Amazon einen Schwangerschaftstee nach Ingeborg Stadelmann bestellt und lt. Anleitung 8 geh. TL auf 1 Liter Wasser gemacht. Habe dann gleich morgens eine grosse Tasse davon getrunken. Mir wurde nach dem letzten Schluck sofort schlecht und habe dan Tee auch gleich wieder erbrochen. Den ganzen Tag war mir immer wieder übel ...
Sehr geehrte Herr Dr.med. Christian Karle, darf man diese Kräuterteemischung in der Schwangerschaft trinken? Zutaten:Zitronengras, Melissenblätter, Pfefferminzblätter, Kamille, Karotten, rote Beete, Ingwerwurzel. Dieser Tee stammt von Sidroga Bio Schwangerschaftstee. Leider bin ich mir unsicher wegen den Zutaten. Besten Dank. Liebe Grüße ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte letztes Jahr eine Fehlgeburt in der 8ten Woche und habe es nun schon in die 18tr geschafft. Ich habe immernoch ziemliche Übelkeitsgefühle (meist ohne Erbrechen). Daher wollte ich gerne einen Tee trinken und habe noch den Schwangerschaftstee von Lebensbaum zuhause. Die Bestandteile sind: Melisse ...