Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdiabetis Nüchternwert

Frage: Schwangerschaftsdiabetis Nüchternwert

soanaz2

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Ich hatte vor 3 Wochen einen Zuckerbelastungstest bei dem der Nüchternwert 92 war. Die anderen Werte waren in Ordnung. Am 11.1 soll noch mal per Fingerpieks bei der FÄ der Wert nachgeprüft werden. Jetzt habe ich aber ein Blutzuckmessgerät geschenkt bekommen mit dem ich die letzten Tage selbst gemessen habe (nüchtern). Hier die Werte: 103 97 91 94 Muss ich bei den Werten ausgehen, dass ich Zucker habe? Bis zum 11.1 ist es ja wieder eine Woche hin und dann dauert es ggf. wieder bis was weiterhin unternommen wird.... Was denken Sie, was ich machen soll? Meine FÄ ist noch bis kommenden Montag im Urlaub, da kann ich nicht nachfragen. Möchte nicht dem Baby schaden...... Schon mal Vielen Dank für Ihre Antwort MfG Sonja A.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sonja, von den vier gemessenen Werten sind drei nach aktueller Definition pathologisch, denn der Grenzwert liegt bei 92 mg/dl. Der Gestationsdiabetes (GDM) liegt vor, wenn mindestens einer der drei Grenzwerte im Zwei-Stunden-Test erreicht oder überschritten wird (Werte aus dem kapillärem Vollblut). Insofern wenden Sie sich bitte über Ihre Frauenärztin/Frauenarzt an einen Diabetologen zur weiteren Betreuung. Liebe Grüße VB Quellen http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/Gestationsdiabetes_EbLL_Endfassung_2011_08_11.pdf (Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge des Gestationsdiabetes. Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Stand:8-2011. Letzter Abruf:2.1.2012) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PatL_Schwangerschaft_2008.pdf (Diabetes und Schwangerschaft - Patientenversion der Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Stand:2008. Letzter Abruf:2.1.2012) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PL_DDG2011_Gestationsdiabetes.pdf (Praxis-Leitlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) Stand: 2011, letzter Abruf: 2.1.2012) http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/024-001_S1_Indikationen_zur_Einweisung_von_Schwangeren_in_Krankenhaeuser_der_adaequaten_Versorgungsstufe_06-2008_06-2013.pdf (AWMF-Leitlinie 024/001 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin: „Indikationen zur Einweisung von Schwangeren in Krankenhäuser der adäquaten Versorgungsstufe“, Stand:6-2008, letzter Abruf:29.11.2011) http://www.diabetes-heute.uni-duesseldorf.de/download/DDFI_Broschuere_Schwangerschaft.pdf (Informationsbroschüre für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes. Deutsche Diabetes-Klinik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Stand: 2004, letzter Abruf:2.1.2012) Moses, Robert G. , MD, New Consensus Criteria for GDM - Problem solved or a Pandora's box?, Diabetes Care February 27, 2010 vol. 33 no. 3, 690-691


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.