Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdiabetes

Frage: Schwangerschaftsdiabetes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe Ihre heutige Antwort zur Schwangerschaftsdiabetes gelesen und habe folgende Fragen noch dazu. Ich hatte vor ca. 11 Jahren Schilddruesenueberfunktion, welche seit ca. 7 Jahren stabil ist und nehme auch seit dem keine Medikamente ein. Binn jetzt in der 32+2 SSW und seit Anfang der Schwangerschaft wurde/werde ich speziell von mehreren Aerzten verfolgt und untersucht deswegen. In meiner Familie liegt kein Diabetesfall vor aber die Aerzte meinten ich sollte diesen Diabetestest machen um eine Schwangerschaftsdiabetes auszuschliesen. Dies habe ich auch gemacht aber mit einer 100g loesung (musste 0.5 l. dieser eckligen Substanz trinken)!! Da dies in ordnung verlaufen ist wurde bei mir Diabetes ausgeschlossen Gott sei Dank. Letzte Woche bei der Untersuchung hat der Arzt gemeint, ich musste diese Diabetesuntersuchung wieder machen weil ich 3 kg. in einem Monat zugenommen habe. Bis jetzt habe ich in der Schwangerschaft 8 kg zugenommen (also eigentlich normal, nur am Anfang der SS habe ich aber quasi nichts zugenommen). Es ist wieder die selbe Blutprobe (4 mal blutabnahem innerhalb 3 Std., 100 g. glucosio auf nuechternen Magen) wie damals. Warum muss ich diese nochmals machen wenn die letzte in Ordung war? Liegt es evt. an der Schilddruesenueberfunktion die mal hatte? Ich habe meinen FA zwar gefragt aber habe nur die Antwort bekommen: "Sie haben einfach in einem Monat etwas mehr als normal zugelegt!" Weiter nichts.. Koennen Sie mir vielleicht weiterhelfen?? Vielen Dank fuer Ihre Antwort Best Gruesse melli


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Melli, die alleinige Zunahme von 3 kg Gewicht in kurzer Zeit ist sicher kein Anlass, einen solchen Test zu wiederholen, wenn der letzte Test negativ ausgefallen ist. Dazu stimmen Sie sich am besten mit Ihren Ärzten vor Ort ab. Wichtig ist, dass der erste Test nicht deutlich vor der 24. SSW erfolgte, da zu solch frühen Schwangerschaftszeitpunkten dieser Test schon mal falsch negativ ausfallen kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...

Guten Morgen Herr Dr Karle,  in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...

  Guten Morgen Herr Dr Karle,    in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Mein Zuckertest war leider auffällig.  Meine Werte waren: 88 181 123  Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt?    Gleichzeit ...

Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...

Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...

Guten Tag, bei mir wurde vor 2 Wochen Schwangwrschaftsdiabetes festgestellt, davor hatte ich das Organscreening, da war alles ok. Leider bin ich noch nicht richtig eingestellt, da die diabetologin im Urlaub war. Nun spritze ich nachts und vor dem Frühstück und Abendessen. Nüchtern ist der Wert leider noch immer bei 104. Meine Ärztin stellte ...

Ich hatte in der 26. Ssw einen erhöhten kleinen Blutzuckertest von 163. In der 27. Ssw beim grossen oGTT mit 75mg Zucker waren die Werte dann 85, 136, 126 - also unauffällig. Da ich im Geburtshaus entbinden wollte und nach dem Essen von Kohlenhydraten auch immer wieder mal sehr müde wurde, habe ich mir dann ein Finger-Mess-Gerät gekauft, um ...