Hunt0815
Hallo! Meine Freundin hat in der 5. SSW die Diagnose "Windei" bekommen. In der 6. SSW hatte sie dann einen Termin bei der Schwangerschaftsberatung und nun soll in der 8. SSW die Ausschabung erfolgen! Mir kommt das alles etwas überstürzt vor und ich bin etwas im Zweifel, was die Sache angeht! Deshalb stellen sich mir folgende Fragen: Ist für eine Ausschabung nach der Diagnose "Windei" eine Schwangerschaftsberatung überhaupt zwingend vorgeschrieben? Kann man in der 6. SSW schon sicher sein, dass es sich um ein Windei handelt? Ich bin nur ein besorgter Mann, hoffe aber, dass mir jemand ein paar Antworten auf meine Fragen geben kann! Ich persönlich stehe der Schwangerschaft sehr positiv und aufgeschlossen gegenüber, möchte aber auf jeden Fall jedes Risiko für meine Freundin vermeiden! Mit lieben Grüßen und besten Wünschen!
Hallo, um diese Diagnose zu stellen, bedarf es in aller Regel mehrerer Untersuchungen in einem Abstand von mindestens einer Woche im. Bei dieser zeigt sich dann, dass zwar in der Gebärmutter eine Fruchtblase/Fruchthöhle heranwächst und vielleicht auch größer wird, sich jedoch kein Embryo oder Dottersack entwickelt. Mit nur einer einzigen Untersuchung wird diese Diagnose kaum möglich sein. In aller Regel besteht hier kein akuter Handlungsbedarf und wenn Zweifel bestehen, kann natürlich eine erneute Kontrolle nach ein bis zwei Wochen erfolgen. Wenn sich dann diese Verdachtsdiagnose bestätigt, kann je nach Situation zu gewartet werden oder eine Ausschabung durchgeführt werden. Hierzu bedarf es keiner Beratung, wie zum Beispiel bei einem Schwangerschaftsabbruch. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby