Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft - Ursofalk

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft - Ursofalk

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni ! Bei mir wurde erhöhte Gallensäure festgestellt (13,6). Getestet wurde in der Unihautlinik aufgrund eines juckenden Ausschlages an den Beinen. Heute bekam ich das Ergebnis oben. Hautärzte und Gynäkologen (auch in der Klinik) raten mir jetzt, das Mittel Ursofalk 4 x täglich einzunehmen (wiege 88 kg) um das Kind und evtl. die Plazenta nicht zu gefährden . Habe jetzt gelesen, dass Ursofalk in der Schwangerschaft nicht angewendet werden sollte. Was soll ich jetzt tun, kann ich es trotzdem nehmen? Und was kann in der Schwangerschaft negativ passieren, wenn ich Urofalk nicht einnehme? Vielen Dank für Ihre Meinung schon im Voraus! MfG Simone.M


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Simone, die Schwangerschaftscholestase kommt sicher sehr selten vor. Die Schwangerschaftscholestase (ICP) wird in Mitteleuropa bei 0,1 bis ein Prozent der Schwangerschaften beobachtet. Sie manifestiert sich vorwiegend im letzten Schwangerschaftsdrittel und ist mit der Entbindung prinzipiell voll reversibel. Die orale Gabe von Ursodesoxycholsäure bessert den Juckreiz und die mütterlichen Leberwerte bei der Schwangerschaftscholestase. Die Ursodesoxycholsäure kann zumindest im 2./3. Trimenon bei Cholestase eingesetzt werden. Die Schwangerschaftscholestase ist – wie schon angeführt - nach der Entbindung rasch (innerhalb von 24 bis 48 Stunden) reversibel und hat abgesehen von Juckreiz und begleitender Symptomatik für die Schwangere einen gutartigen Charakter. Somit ist die Entbindung die kausale „Therapie“ der Schwangerschaftcholestase. Bei Zeichen für fetalen Stress beziehungsweise Verschlechterung des fetalen Zustandes ist die vorzeitige Geburtseinleitung indiziert. Dieses kann auch ein Kaiserschnitt sein. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o. T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung Dr. Bluni, wollte noch schreiben, dass sich der Ausschlag übrigens gegenüber vergangener Woche erheblich gebessert hat, rein durch die Urea-Lotion, die ich 3x täglich aufgetragen hatte. MfG Simone.M


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.